Kaserne > Bildergalerie

Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)

<< < (10/21) > >>

Rusus:
So, die nächsten Ritter sind dem Herbann des Grafen Dietrich gefolgt.





Hier sehen wir (von links) den Ritter von Steenhuis, den Herrn von Gahlen, gen. Halswick und den Ritter Everwin II. von Götterswick (Ahnherr der späteren Grafen von Bentheim).






Es folgen (wieder von links) der Bannerträger des Hauses von der Horst, der Herr von Mengede (später von Bodelschwingh), der Ritter Eberhard von der Horst und der Herr von Kalkar.





Vielen Dank ürigens noch für Eure Kommentare.

zu Razgor: Die Fotos sind natürlich dazu da, Kritik zu üben. Mich interessiert, was andere Modellbauer von meinen Figürchen halten und insb. was verbesserungsbedürftig ist. Ich kann da Deine Kritik durchaus verstehen. Mir gehen in diesem Fall beim Basen schnell die Pferde durch. Andererseits finde ich es seeeehr spannend, mehr als nur kämpfende Püppchen auf ein Base zu stellen. Ich werde es jetzt mal in diesem Stil so weitermachen. Und ja, das Sweetwater hält mehrere Meinungen aus und das ist gut so. Sonst hätten wir alle die gleichen Armeen. Deine Ironie war übrigens nicht ganz unbegründet. Mein Hauptaugenmerk in unserem Hobby liegt deutlich beim Basteln und nicht beim Spielen. Dass man mit den Püppies aber trotzdem spielen kann finde ich prima (und mache das ja auch gelegentlich).

zu Draconarius: Ah, ich sehe schon, Du hast auch viele Ideen für gestaltete Bases. Dann nur zu. Ich bin gespannt. Bei einem Thema für Armee hast Du mich direkt erwischt. Bei dieser Armee sind es klerikale Elemente, die - zwar nicht immer, aber - immer wieder auftauchen.

zu Tankred: Prima, dann denke ich mir mal flux ein paar Sonderregeln für Friedhöfe aus. Z.B., man darf raus aber nicht rein schießen.  :sm_pirate_biggrin:

zu Axebreaker: Thank you for your comment. I hope we will see an impetus army from your talented hands. I\'m looking for.

Florian:
sehr, sehr schön fine ich die. respekt! :thankyou:

Antipater:
Die Figuren sind wieder mal erstklassig bemalt. Großartig finde ich auch die starke Bindung an die Historie. Dafür  :thumbsup:
Bei Steenhuis & Co. aber finde ich die Inszenierung nicht so überzeugend. Dass du mit der Figurenanzahl ans Limit gehst, ist aller Ehren wert. Aber der Grabstein wirkt hier stärker denn je wie ein \"zählt als\"-Marker. Etwas dichter dürften schwere Reiterei für meinen Geschmack schon stehen.

sharku:
durfte die figuren ja auch auf der tactica bestaunen, und diese reiter sind genau so gut bemalt wie die auf der tactica, kann nur sagen: RESPEKT!

Frank Becker:
Einfach nur genial deine Truppe! Wunderschöne Figuren und tolle Basen...da stimmt einfach alles! :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln