Kaserne > Bildergalerie

Graf Dietrich von Kleve - Impetus (Update 1.10.2011)

<< < (12/21) > >>

Decebalus:

--- Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=80593#post80593 --- ...
@Razgor: Nach anfänglicher Begeisterung bin ich auch nicht davon überzeugt, ob die Impetus-Regeln etwas taugen. Aber die Basierungsart läßt Bastern und \"Kleindioramenliebhabern\" das Herz echt höher schlagen. ...
--- Ende Zitat ---

Man könnte hier erwähnen, dass schon Anno 2003/4 ein eifriger Spieler namens Jose mit solchen Basen DBA gespielt hat. Einfach 100 paces = 2 Zoll nehmen und los gehts.

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=80600#post80600 ---
--- Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=80593#post80593 --- ...
@Razgor: Nach anfänglicher Begeisterung bin ich auch nicht davon überzeugt, ob die Impetus-Regeln etwas taugen. Aber die Basierungsart läßt Bastern und \"Kleindioramenliebhabern\" das Herz echt höher schlagen. ...
--- Ende Zitat ---

Man könnte hier erwähnen, dass schon Anno 2003/4 ein eifriger Spieler namens Jose mit solchen Basen DBA gespielt hat. Einfach 100 paces = 2 Zoll nehmen und los gehts.
--- Ende Zitat ---

Richtig; und das hat mir mit diesen Basen und Regeln richtig Spaß gemacht, weil Jose die DBA Regeln (jedenfalls bei dem in meiner Galerie gezeigten Spiel), etwas abgeändert hatte.
Für mich ist Jose somit quasi der Erfinder der Impetus Basen:

http://www.displacedminiatures.com/thrifles/gallery/1776/

Razgor:
Jose und seine überdimensionierten Basen sind in der Tat Legende... Schade, dass er sich rar macht.

Rusus: Deine Bemalungs- und Gestaltungskünste sind einfach fantastisch und jedes Mal für mich ein Erlebnis.
Was anderes kann ich dazu nicht sagen  :)

Was mich aber nicht davon abhält zu mosern, wenn zu wenig Figuren auf einer Base sind.
Bei der Base mit dem Kreuz musste ich grinsen... 4 Ritter, nur davon einer im Grab  ;)

Josey Wales:
Eine wunderschöne Arbeit die du hier vorstellst. Die Farben sind spitze und Abstimmungen sehr angenehm.Auch die Basegestaltung gefällt da sie zu den Miniaturen stimmig ist und nicht zu sehr hervorsticht.

Tankred:
Gab es tatsächlich zu dieser Zeit schon Grabsteine in Kreuzform? Nur mal so interessehalber gefragt.

Ich finde die Ritterbasen beide wunderbar, dem Wunsch nach einer Ergänzung bei der leereren schließe ich mich an. Eventuell solltest Du in Erwägung ziehen, das Kreuz an den Rand zu packen. Die Fahnen, die Heraldik, das Zaumzeug, die Blässe und die Socken bei den Pferden, die Pferdefarben und die Schabracken beigeistern mich gänzlich. Noch dazu inspirieren sie mich und ich darf mal ankündigen in Kürze mit einer Infantriebase kontern zu können :)

Zu den Diskussionen bezüglich DBA mit diesen Basen zu spielen möchte ich noch anmerken, dass meines Erachtens ein Großteil der Impetus Ästhetik auch darin besteht, dass sich Elemente im Spiel nicht angleichen. Wenn man mit wenigen Elementen spielt, die an strikt gegenüber stehen gebe ich Razgor absolut Recht, dann muss man sehr stark auf die Massenwirkung achten. Wenn man ein Impetusspiel sieht, gibt es einen meines Erachtens verblüffenden Effekt: Wenn die Angleichung fehlt, sehen die ca. 20 bis 30 Elemente für zwei Seiten nach wesentlich mehr aus.

Frank, was Dein derzeitiger Eindruck von Impetus ist, würde mich in einem separaten Thread sehr interessieren. Ich vermute nämlich fast, dass Deine Kritikpunkte auf meiner Positivliste stehen.

Dass Joses Armeen Pate standen für die Impetusbasen kann ich mir sehr gut vorstellen. Das Konzept überzeugt einfach.

Zum Schluss noch mal: Cool Rusus! Weiter bitte!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln