Ich dank Euch. Das geht runter wie Pils und motiviert ungemein. Das nÀchste Base ist bereits begonnen.
zu lameth: Da ich ja nicht der schnellste aller Maler bin, wird\'s bestimmt noch ne Weile dauern, aber auf ein Spiel freue ich mich dann schonmal. Das können wir gerne im Hinterkopf behalten. Beim Banner habe ich tatsĂ€chlich so einen kleinen Trick. Ich male die Grundformen mit Bleistift auf ein Papiertaschentuch, schneide das mit der Schere aus und bestreiche alles mit Leim-Wasser-Gemisch. Das sollte aber nicht total vermatschen. Dann hĂ€nge ich das Banner ĂŒber einen Draht, den ich schrĂ€g in einen Styrodurklotz gesteckt habe. Dann \"modeliere\" ich das Banner ein wenig mit Fingern und/oder Zahnstocher nach und lasse alles trocknen. Durch den schrĂ€gen Draht hĂ€ngt das Banner nicht platt runter, sondern eben leicht schrĂ€g. Je nach WindstĂ€rke kann man den Draht mehr oder weniger schrĂ€g einstecken.
Ist jetzt vermutlich nicht sehr einleuchtend erklÀrt, aber ich kann ja beim nÀchsten Banner mal ein/zwei Fotos beim Bauen machen.
zu Finarfin: Boah, das wĂ€re super. Da kommt mir schon eine Idee fĂŒr ein weiteres Base, wie die Figure zurĂŒckgebraucht wird. Ich werd\'s mal genau messen, aber die Ăffnung wird so ca. 8-10 mm hoch sein. Wie Sorandir schon richtig erkannt hat, ist der Bildstock eigentlich aus der Bella Italia Serie in 15mm.
zu DonVoss: Diese groĂen Bases sind wirklich absolut genial. Man kann einer Armee viel mehr Flair verleihen, als auf Einzelbasen. Bei den Elben musste ich mich teilweise ganz schön zĂŒgeln, dass ĂŒberhaupt noch Figuren draufpassen.
zu thrifles: Die Figuren machen es einem recht leicht, sie zu arrangieren. Es gibt viele Figs, die zur Seite schauen, so dass Blickkontakte möglich sind. Die Ritter sind alle von Curteys, der Bruder ist von Gripping Beast. Die Gesichter sind auch recht einfach zu malen. Nur die HĂ€nde sind teilweise recht groĂ.
zu Tellus: Ich schÀtze mal, das nÀchste THC wird impetuous. :pfeifen: