Kaserne > Bildergalerie

Sgt. Screams Malecke für moderne Armeen - Einblick in meine unzähligen Projekte

<< < (4/42) > >>

Sgt. Scream:
So, da ich zuletzt ja sehr mit allerlei anderen Dingen beschäftigt war ist leider nicht so viel vorwärts gegangen bei den Abrams. Ich habe jedoch (Ta-da-daaa) die Wannen fertig. Charly Company Decals wurden angebracht (2nd Platoon), Abgasspuren am Turbinenauslass aufgetragen, Wasser und Schmutzrückstände mittels Pigementen und Pulver von Tamiya und MIG dargestellt, der Minenpflug kräftig eingesaut und mit abgeplatzter Farbe verwittert. Bitte, bitte - nicht auf die Türme konzentrieren. An denen wurde noch gar nichts gemacht. Nur die Panzerwannen sind fertiggestellt worden (und Bases).
Bitte ausserdem zu beachten, dass der Schlamm auf dem Pflug noch feucht aussieht weil der Pigment-Fixer noch nicht ausgetrocknet ist. Ich wollte keinen nassen Sand darstellen. Ich hoffe der Effekt wird besser wenn das Zeug gar trocken ist.  :pinch:








WCT:
Der Effekt soll besser werden ? ?( Ich finde sie so schon hammermäßig !!! :thumbsup:

Sgt. Scream:
So Freunde, nachdem mich die liebe Arbeit wieder viel zu lange beansprucht hat, folgte dieses Wochenende der lang ersehnte Mal-Marathon an den Abrams-Türmen. Diese sind nun fertiggestellt und wurden so richtig (ich meine RICHTIG) eingesaut. Ich habe mir die Beanstandung/das Feedback zu Herzen genommen, meine Army Fahrzeuge seien zu \"sauber\" - folglich hier nun also Wüstendreck, Sand, Staub und Schmauchspuren. Für das Weathering wurden Tamiya Weathering Sets benutzt, welche Ähnlichkeit mit dem Schminkset für die holde Weiblichkeit haben und eigentlich auch ähnlich angewendet werden.
Mittels \"Applikator\" oder feinem Pinsel werden Partikel aus den Pigmentbecken genommen und aufgetragen. Wenn man den Pinsel richtig dick mit Pigmenten versieht, lassen sich so ganz simpel Ansammlungen von Sand etc. darstellen. Mit dem Applikator kann man hingegen \"malen\" als wären die Pigmente sowas ähnliches wie Wachsmalkreide.
Damit habe ich z.B. die Schmauchspuren an der Turmvorderseite aufgetragen.
Bitte beachtet, dass ich noch KEINEN Mattlack aufgetragen habe und somit später wahrscheinlich etliches an Pigment verschwinden wird unter der Lackschicht.
Die Bilder wurden mittels Makrofunktion aufgenommen, am Modell sieht es aber ganz Stimmig aus und nicht so grob. :thankyou:


















Sgt. Scream:
Etwas Liebe für meine Iraqis.

Bei der ZPU-4 (russ. ЗПУ-4: зенитная пулеметная установка) handelt es sich um ein schweres mehrläufiges Flugabwehr-MG des Kalibers 14,5 mm aus sowjetischer Produktion.
Ein Zinnmodel in 20mm von RH Liberation - nicht wirklich Rolfs bester Kit, aber es muss reichen. Bemalt wird\'s sicherlich hübscher aussehen :D


Robert E. Lee:
Wirklich toll was du hier zeigst, mir persönlich wäre deine Art der Bemalung zwar viel zu aufwändig, die Ergebnisse rechtfertigen die Mühen jedoch ohne Zweifel  :thumbup:  .

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln