Sieht wirklich super aus. Ich experimentiere ebenfalls gerade mit Ölfarben. Kannst du mal beschreiben, welche Ölfarben und Verdünner du angewendet hast und wie?
Ist eigentlich ganz einfach. Ich nehm mir etwas um die Mischung drin anzurühren (nutze die kleinen Diabetiker-Döschen in denen Diät-Konfitüre oder Nutella verkauft werden) und gebe mit einem kleinen Schraubenzieher etwas Ölfarbe von der Tube in den Becher. Mengenmäßig eben ein \"Spitze\". Mehr braucht es nicht. Dann nutze ich Terpentinersatz und kippe in den Becher, bis die winzige \"Wurst\" aus Ölfarbe tiefenmäßig versinkt. So, nun sorgfältigst vermixen.
Dann mit einem Größe 0/3 Pinsel eintauchen in die Mixtur und vorsichtig in eine der Rillen des Modells antupfen. Wenn die Mixtur stimmt, sollte dank des Kapillareffektes das Wash etwa 1,5cm fließen. Nun wanderst du etwas weiter rüber und senkst den Pinsel wieder in die Rille usw. usw. usw. Bei Nieten eben vorsichtig tupfen. Wenn es nicht mehr richtig dunkel wird, wieder Wash aufnehmen und weitermachen.
Minimum 24 Stunden trocknen lassen. Dann kannst du ein altes Baumwolltuch (hab ein weißes ur-altes Shirt genommen) mit etwas Verdünner tränken und ganz, ganz vorsichtig und ohne viel Druck über die Rillen im Modell reiben. Dadurch wird alle Ölfarbe, die nicht in den Gravuren verlaufen ist, weggewischt. Übrig bleibt ein schöner Tiefeneffekt.
Beachte, dass du das Modell nach dem Bemalen erstmal mit Klarlack behandeln solltest, bevor das Wash aufgetragen wird. Ansonsten kann es passieren, dass beim \"Reinigen\" mit dem Verdünnerläppchen auch Grundfarbe weggelöst wird!
Ich nutze Billig-Marken aus dem Hagebaumarkt. Die heißen \"Norma\" Ölfarben und davon gibts auch Verdünner aus der selben Serie. Es gibt auch extra für Modellbauer Ölfarben von Schmincke, 501 Abteilung oder MIG Productions, die sind aber kein bißchen anders (hat man mir versichert).
Such doch mal bei google nach \"Aircraft Panel Wash\". Da gibts schöne Tutorials in ner Menge Modellbauforen. Ich lass mich immer wieder inspirieren und hab mir auch paar Bücher gekauft zum Thema Plastikmodellbau. In erste Linie spiele ich ja mit den Dingern aber ich will einfach immer meine Fertigkeiten erweitern. Bin bei Weitem kein Meister-Miniaturenpinsler (da hat es hier einige die besser sind), aber ich will ja Eindruck hinterlassen, wenn ich Kollegen und Freunde zum zocken einlade.