Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 11:20:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sgt. Screams Malecke für moderne Armeen - Einblick in meine unzähligen Projekte  (Gelesen 33229 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0

Hehe, dann mach doch kleine Minibases um die Reifen/Ketten. Wenn du sie dunkel anmalst hast du nen Schatteneffekt :walklike:

Aber mal im ernst, seit ich diesen Thread gesehen hab, gehts mir mit dem \"wegschieben\" ähnlich wie Constable ;)


Viele Grüße,
Mojo

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Ich hab grad unendlich Bock auf Terrain. Und Jens hat sich mancher meiner Ideen angenommen - womit der Turm ungebauter Sachen nur noch mehr anwächst demnächst, nach Weihnachten. Aber macht nix - es nächste Haus steht schon gabaut rum, und dieses ist fast fertig.

Leider kommt Shaun (S&S) und Tracks & Troops nicht zu mit meinen Detailkits die ich noch brauche.  :rolleyes:

Los, fang \"Moderne\" an. Du willst es doch auch *Jedi-Stimme nachmach*  :zitat:

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0

Zitat von: \'Mojo\',index.php?page=Thread&postID=100000#post100000

Aber mal im ernst, seit ich diesen Thread gesehen hab, gehts mir mit dem \"wegschieben\" ähnlich wie Constable ;)


Viele Grüße,
Mojo

Vor cirka 8 Monaten hätte ich wohl auch noch sofort angefangen....aber mittlerweile bin ich einfach an einem Punkt angelangt wo dann doch der gesunde Menschenverstand (ja auch TTler haben den hin und wieder! lol ) einen Riegel vorschiebt...

ich habe einfach weniger Zeit, weniger Geld aber dafür mittlerweile 3x oder 4x so viele Armeen in unzähligen Systemen zu Hause wie noch vor wenigen Jahren....ich bin mit einem WOrt übersättigt....
Ich komme maximal 4x im Monat zum Spielen, habe aber mindestens 10 Systeme zu Hause die ich bespielen möchte (und 10 die ich nicht soooo gerne spiele), ich habe tausende von bemalten Minis, die das Licht des SPieltisches schon Jahre nicht mehr gesehen haben und noch tausende Minis, die noch keinen Pinsel gesehen haben...:)
Dazu kommt dass ich noch kein 20mm System habe (nur 15mm und 18mm)...sprich ich kann zwar einiges an Gelände recyclen (Hügel und Wälder und Flüsse und Tümpel sollten etwa kein Problem sein aber gerade bei Häusern und Co. brauchst was Neues.

So....das war ein wenig  :offtopic:

ABER.....es kommen ja immer mal wieder im Leben andere Zeiten und ich denke gerade 20mm mit \"what if scenarien\" hat einen Reiz für mich..FoF hat ja \"Cold war gone hot\" rausgebracht und das würde mich total interessieren....Irak/iran und co. gefallen mir die Modelle und vor allem auch die schönen WÜstenplatten aber reizt mich vom background her nicht wirklich....sollte das einmal konkreter werden dann eher nato vs. warschauer pakt.....
cheers
tom

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Still not finished, but the recent pics give you some idea about how its going to look like in the end:









The barrels and boxes are only for the pics. The final result will have other items in their place.

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0

Bis auf den Wassertank sieht das genial aus.
Der Wassertank hat allerdings etwas von einer blau-braunen kuh. Weniger ist manchmal mehr.
Aber nochmal: Der Rest ist wirklich wirklich schön geworden!

Viele Grüße,
Mojo

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

Ich schließe mich meinem Vorredner an: wirklich geniales Geäude, sehr, sehr lebensecht! Allerdings würde ich auch den Tank kritisieren, der sticht etwas sehr heraus. Außerdem wirken die Holzfässer eher unstimming.
Gespeichert

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Die Fässer gehören ja auch nicht hin (steht auch drunter unter letztem Bild). Der Tank ist nicht das wahre, ja. Vielleicht mal ich nochmal drüber in Braun oder so.

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

Zitat
Die Fässer gehören ja auch nicht hin (steht auch drunter unter letztem Bild).
Also wer lesen kann ist im Internet klar im Vorteil... ich bins offenbar nicht :rolleyes:
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0

ich denke du kannst aufhören, schaut genial aus....muss nicht mehr mehr sein....

Wassertank würde ich in grau übermalen um ehrlich zu sein und dann eher simpel nach \"unten\" rinnende rostspuren machen...das ganze Gebäude ist so realistisch und der tank erinnert mich an die Milka-Kuh...:)....nicht böse gemeint.

cheers
tom

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0

Schönes Haus. Der Wassertank stört gar nicht so sehr.

Was aber extrem aus dem Rahmen fällt, ist der Sand an der Hauswand. Der passt nicht zum Gehsteig und auch nicht zur Wand. Da solltest Du nachbessern :)
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Muswetyl

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 65
    • 0

Sieht super aus Chris, würde mich freuen darauf mal spielen zu können!

 

@ Constable

Ja, ja die vielen Systeme, gehts da jemand anders?

Ist bei mir dasselbe habe ja auch schon alles, nur das bei mir egal was, das malen basteln immer im Vordergrund steht. Will heissen das ich mir die Minis schon seit einiger Zeit eigentlich mehr zur Befriedigung meiner Sammler-/Malerleidenschaft kaufe. Im Moment steht eine komplette 860 Pkt Feudal French Army für FoG auf meinen Tisch, fast fertig, wobei ich schon jetzt weiß, dass wen ich nicht nach Wien fahre ich mit 90% Sicherheit nie damit spielen werde.

 

Genauso male ich atm für Ambush Valley PAVN sowie einen Sack voll \"Victor Charly´s\", obwohl ich hier auch nur einen einzigen Mitspieler habe, aber so Syteme wie WHF und WH40K sind für mich passe nach über 13 Jahren aktiven spielen.

 

Ich gehe wieder total \"Back to the roots\" ich habe vor ziemlich genau 15 Jahren mit dem Hobby angefangen mit einer großen 15mm Napoleonischen Schlacht und in diese Regionen kehre ich wieder zurück, auch wen ich wenig bis garnicht zum Spielen komme!

 

Grüße

Stefan

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Huch, hier ist ja ewig nix mehr passiert. Zeit das zu ändern. Ich habe endlich alle meine Komponenten zusammen, um mir die notwendige \"Sunburn Site\" für mein Skira-Projekt zu basteln.

Im Rahmen der Kampagne müssen die USMC Force Recon Einheiten die Bedrohung durch Anti-Schiff-Raketen (Kh-41 Moskit alias \"Sunburn\") eleminieren, um der Flotte das Anlanden von schwereren Einheiten an die Strände zu ermöglichen. Für diese Szenarien muss ich also Missionsziele basteln, die dem Screenshot aus dem PC Spiel \"Dragon Rising\" entsprechen sollen, welcher eben eine solche \"Sunburn Site\" der chinesischen PLA zeigt:




Als Grundgestell des LKW dient mir ein umgebauter 1/72 HIMARS (links oben im Bild), welcher die Startrampe einer 1/72 S-2 Redline SAM-Stellung erhält (von GRAN), auf welche dann die Resin Rakete aus Armorys KH-41 Moskit Bausatz kommt.


In etwa Vorstellen muss man sich das dann so:

Natürlich soll das nur grob sein, hier ist noch nix fertig oder so. Die Gummireifen sind runtergemacht, um besser malen zu können. Die Rakete ist noch nicht entgratet usw.


Bis demnächst!

Chris

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0

Hi Chris,

Sehr cool das ganze! Die Abschussrampe hat mich auch schon immer mal interessiert, aber mich hat der Preis bis jetzt immer von dem Gerät abgehalten ;) Alle 3 Kits zusammen haben bestimmt auch ein Sümmchen gekostet aber wenn das Ergebnis so wird, wie das Bild aus dem Spiel, hats sich auf alle Fälle gelohnt! Lackiert wird auch nach Bild oder kriegt der Truck nen Tarnmuster?

Viele Grüße,
Florian
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Zitat von: \'Arndie\',\'index.php?page=Thread&postID=111807#post111807
Hi Chris,

Sehr cool das ganze! Die Abschussrampe hat mich auch schon immer mal interessiert, aber mich hat der Preis bis jetzt immer von dem Gerät abgehalten ;) Alle 3 Kits zusammen haben bestimmt auch ein Sümmchen gekostet aber wenn das Ergebnis so wird, wie das Bild aus dem Spiel, hats sich auf alle Fälle gelohnt! Lackiert wird auch nach Bild oder kriegt der Truck nen Tarnmuster?

Viele Grüße,
Florian

So krass war\'s gar nicht. Die Rampe der S-2 hab ich bei ebay geschossen vor 2 Jahren und den HIMARS hab ich auch für unter 15 Euro bekommen, da ich gleich zwei gekauft habe. Der Armory Umbausatz für die Sunburn war noch das Teuerste.
Heute habe ich den Letzteren dann zusammengebaut. Muss sagen, dass mir Plastikbausätze einfach mehr zusagen. Der Armory war zwar qualitativ gar nicht schlecht aber viel Schleiferei und zerbrechliche Kleinteile waren dennoch zeitintensiv.
Mann - und das Ding ist vielleicht ein Biest von einer Rakete. Man muss sich vor Augen halten, dass die eigentlich zum Einsatz kommt, unter einer Sukhoi SU-33 hängend! Die ist fast 10m lang und hat über 300kg Sprengkraft. Ein sexy Teil.... :good3:
Gebt euch das mal:


Ach so, Tarnmuster wird er nicht kriegen. Soll so werden wie auf dem Screenshot.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1338760246 »
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

Das Teil ist echt schick geworden. Seit ich BF3 spiele ist der Drang zu modernem Kampfgerät in Miniaturformat auch immer stärker geworden.... :smiley_emoticons_pirat:
Gespeichert