Allgemeines > Veranstaltungen

Hamburger Tactica 2012 - 25. + 26. Februar 2012

<< < (33/40) > >>

Frank Bauer:
Sooo, ich bin zwar noch nicht wieder erholt, aber immerhin schon wieder aufnahmefähig um mich durch eure Flut von lobenden Worten, aber auch zu Recht angemerkten Kritiken zu wälzen.
Danke an alle, die da waren, die von Nah und Fern angereist sind und vor allem an die, die in der einen oder anderen Form geholfen haben. Die unglaubliche Mühe, die sich die Präsentatoren mit ihren liebevollen Platten gemacht und die sie so unermüdlich zur Freude und Unterhaltung aller Besucher präsentiert haben, verdient das höchste Lob und den größten Dank.

Zu Recht bemängeln einige, daß es am Samstag zwischen 11:30 und 14:30 wirklich brechend voll war. Wie schon geschrieben wurde, haben wir selbst nicht mit einem derartigen Ansturm und Besucherzuwachs gerechnet. Wir werden uns bemühen, sinnige Verbesserungen zu finden.
Auf der anderen Seite wollen wir natürlich weder die Gäste draußen stehen lassen, noch euch allen schöne Platten oder ein breites Kaufangebot vorenthalten. Wir mußten bereits einige Platten und viele Händler ablehnen, die auch gerne dabei gewesen wären. Als oberste Prämisse gilt immer noch, daß die Hamburger Tactica eine Spielveranstaltung ist und bleiben soll, die die gesamte Breite des Wargaminghobbys zeigen möchte. Wir wollen keine Verkaufsmesse werde und auch keine unpersönliche Groß- und Kommerzveranstaltung. In diesem Rahmen versuchen wir uns vorsichtig weiterzuentwickeln, denn Stagnation bedeutet den Tod, auch den der Tactica.

Es wurde bereits von einigen geschrieben, daß denjenigen, denen es zu voll war, dringend ans Herz gelegt sei, daß die Tactica insgesamt 17 Stunden geöffnet hatte. Wer die ruhigere Atmosphäre sucht, der sollte versuchen, möglichst am Samstagnachmittag oder Sonntag die Tactica zu besuchen.

Weil wir immer wieder danach gefragt werden, hier nun auch die offiziellen Zahlen: Die HAMBURGER TACTICA 2012 hatte fast 1000 zahlende Besucher. Dazu kommen 200 enthusiastische Hobbyisten, die in der einen oder anderen Form etwas zum Gelingen der Tactica beigetragen haben und somit keinen Eintritt zahlen mußten. Also alles in allem die Rekordzahl von 1200 Menschen, die am Wochenende den Weg ins Bürgerhaus Wilhelmsburg gefunden haben, jeder fünfte davon an beiden Tagen (trotz aller Versuche des Hamburger Verkehrsverbundes, dies zu verhindern  :rolleyes: )

Hier noch ein weiterer Link zu einem Presseecho: Link

Der_krippner:
Es war absolut klasse wie wilhelmshöher schon schrieb volle Entlohnung.
Zur Veranstaltung wurde soweit alles gesagt, ich könnte nur wieder aufzählen was alles geil war.

@strand: unser Spiel war mit ein Highlight für mich. Max und Moritz hatten viel Spaß;)
Und wir sind \"fast-die-gesamten-histo-Leute-aus-Kassel\" wobei ich eversor und die anderen fritzlarer Hooligans da ganz dreist nicht mitrechne, aber ich glaube
Die haben auch histo am Start.

Borginvader:

--- Zitat --- Als oberste Prämisse gilt immer noch, daß die Hamburger Tactica eine
Spielveranstaltung ist und bleiben soll, die die gesamte Breite des
Wargaminghobbys zeigen möchte. Wir wollen keine Verkaufsmesse werde und
auch keine unpersönliche Groß- und Kommerzveranstaltung. In diesem
Rahmen versuchen wir uns vorsichtig weiterzuentwickeln, denn Stagnation
bedeutet den Tod, auch den der Tactica.
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe auch, dass ihr dieser Grundprämisse noch möglichts lange folgen könnt, denn die Demos unterschiedlichen Spielsysteme sollten immer das wichtigste bei der TACTICA bleiben. Ist auch der Grund warum ich immer wieder gekommen bin, dieses Jahr zum ersten Mal als Händler, aber mit Demoplatte und extra Spielleiter dabei. Vieleicht solltet ihr alle Händler an eine Demoplatte koppeln. Ist auch nicht so wild, denn einige andere Händler hatten auch was dabei und so verkaufen die Händler nicht nur, sondern machen auch noch ne Demo, also tun sie etwas für den Grundgedanken der TACTICA (und Verkaufsfördernd ist es auch noch, so hat man als Händler auch was davon). Aber ist halt alles ne Frage des Platztes. ;-)

Soldat Ryan:
Ich muss einfach mal etwas zum Platz sagen. Ich erinnere mich (gerne) an alte Tacticas in Bergedorf(KITA) oder in Horn(KungFu-Doyo) die deutlich enger, lauter und voller waren. Da muss ich sagen, dass das Bürgerhaus eine optimale Location ist. Es ist natürlich immer schwer es allen recht zu machen, aber der Mix stimmt auf der Tactica. Die kleinen Räume wirken immer sehr voll, aber alle Besucher waren so höflich, dass man überall durch kam ohne Zoff. Und erstaunlicherweise war sogar die Luft noch zum \"atmen\"...

Rusus:
Die Tactica war in jeder Hinsicht: Ganze großes Kino.
Vielen Dank an das Orgateam und die vielen helfenden Hände, dass Ihr diese schön Veranstaltung ermöglicht habt.
Leider bin ich selbst nicht zum Spielen gekommen, aber die Spiele, die ich moderiert habe, haben auch sehr sehr viel Spaß gemacht. Am Samstag durfen die Hobbits sogar erst kurz vor 23 Uhr Feierabend machen.
Die Spiele auf der Kronberger Platte waren auch klasse.
Vielen Dank an die Leute vom Spieltrieb, die mich als Gastarbeiter aufgenommen haben und vielen Dank an Glorfunzel, der mich beim Hobbit-Szenario und beim Shop tatkräftig unterstützt hat.
Mein persönliches Highlight waren das Wiedersehen mit vielen Bekannten und die Dystopian Wars Platte, die war einfach nur der Hammer.
Ich freue mich schon auf 2013.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln