Allgemeines > Tabletop News
Flames of War: Vietnam [15mm]
Robert E. Lee:
@ Thorulf
Ich glaube mal das jedem hier bewusst ist das GW Geld verdienen muss, das Preiserhöhungen ala GW in der Hinsicht nur eine von vielen Möglichkeiten darstellen sollte ebenfalls klar sein ;) . Das der Fahrkartenvergleich hinkt hast du ja bereits selbst festgestellt.... Das Problem bei den GW Preiserhöhungen ist und bleibt das sie aufgrund der Intervalle einfach zu deutlich ins Gewicht fallen, gleichzeitig erhält der Kunde nicht mehr für sein Geld und das Design wird auch nicht immer besser, das sich in Folge die Leute früher, öfter und häufiger aufregen darf eigentlich nicht überraschen. Ich für meinen Teil finde es nur schade das viele Mauler leider die Alternativen die es inzwischen gibt nicht ausschöpfen :rolleyes: .
So langsam entfernen wir uns arg vom eigentlich Thema :whistling: .
Thorulf:
Eben. Meat is murder.
Was die Alternativen angeht, so bin ich gespannt, wie genau sich die Kiwis diesmal an die Maßstäbe halten. Ich habe bei meinen Fallis ja die Flak38 durch das Preiser-Modell ersetzt, das wesentlich filgraner wirkt, aber, obwohl 1:87, komischerweise in der Lafette die gleichen Maße hat. Sieht, soweit es mich betrifft, gut aus.
Bei korrekter Umsetzung muß der M113 in 15mm (1:107) gute 4,5 cm Länge haben, das sehr gut gemachte Gegenstück der Firma Roco in H0 oder 1:87 hingegen dürfte fast einen Zentimeter länger ausfallen. Nun ist der nicht unbedingt billiger, aber wenn man ihn noch hat... Insgesamt muß ich feststellen, dass Maßstabsgenauigkeit hier in manchen Bereichen ein Fremdwort ist, was dazu führt, dass man beim Ziehen der Alternativen zuweilen aufpassen muss.
Was mich noch viel mehr interessiert, ist die Frage, ob die Dinger auch in Blistern erscheinen. Der Zippo trat in Vietnam eher seltener in Platoon-Stärke auf. Das klassische Bild einer solchen Patroille im Dschungel sind ein bis zwei M113, ein ACAV, möglicherweise ein Zippo und, wenn man Feuerkraft haben wollte, ein M48. Feierabend. Was soll ich da immer gleich mit Viererboxen? :sm_pirate_irre: Vermulich muß ich Agrivains Vorschlag aufgreifen: Sammelbestellung, und dann unter den Teilnehmern aufteilen. :sm_pirat_down:
AndréM:
Das die BF-Sachen manchmal etwas von den Vorbildern abweichen hat technische Gründe: grad bei Geschützen würden die Dinger sehr schlecht in Metall zu gießen sein, wenn man sie real dickmachen würde. Meist aber sind sie schon genauer als so manche neue Konkurrenz. Ich denke da nur mit Schaudern an die Panzer von FiB. Schön modllliert, aber die Proportionen sind ziemlich off.
@Thorulf
Meine Aussage bezog sich nur auf den Umgang mit externen Mitarbeitern, Handhabung des Warenverkehrs und die produktionstechnische Finanzierung. Die ständigen Preiserhöhungen machen weder wirtschaftlich Sinn, noch sind sie in irgendeiner Weise in diesem Maß gerechtfertigt.
Thorulf:
@AndreM: Ich hatte gar keinen Bezug auf Dich genommen. Professionell ist GW, das kann mn Ihnen nicht abstreiten. Was den Rest betrifft, gebe ich offen zu, von denen schon lange nix mehr gekauft zu haben. Einfach nicht mehr meine Baustelle, ausserdem habe ich fünf oder sechs komplette Armeen. Bei GW nervt mich die ständige Umbauerei an den Regeln, mit der geschäftstüchitgen Idee, die Armeen der Leute immer weiter aufzubohren. Das macht BF allerdings auch, nur nicht ganz so augenfällig.
Das Gußproblem kenne ich zur Genüge, ich habe gerade eine eigene Produktion zu Grabe getragen. Mir ist es ehrlich gesagt Furzegal, wo mein Panzer gerade herkommt. Wichtig ist mir, dass der Maßstab einigermaßen hinhaut und alles proportional zueinander passt. Wenn es dann auch noch gut aussieht, bin ich zufrieden. Und beim Preis vergleiche ich natürlich auch. Aber das Hobby zu betreiben, ohne viel Geld auszugeben, den Weg habe ich noch bei keinem Hersteller gefunden. Hobby ist grundsätzlich eine der ökonomisch blödsinnigsten Sachen, die ich kenne, ob nun einer historische Rasenmäher, Biergläser oder Minis sammelt, ob er Tabletop oder Golf spielt. :sm_pirate_irre: Sind wir nicht alle sm_party_box ein bisschen...?
AndréM:
Wobei die BF nur die Mohrrübe einer neuen Liste vor die Nase hält, die man mit wenig Zukäufen aufrüsten kann. Die Entscheidung überlassen sie immer noch dir. Bei GW und vor allem da bei WHFB hast du teilweise gar keine andere Wahl als mit den Anforderungen der neusten Edition mitzuziehen, wenn du noch Gegener finden willst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln