Epochen > Moderne

Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force

<< < (26/34) > >>

wolflord:
Habe seit ca. 2 Wochen das neue Ambush Valley Vietnam Buch. Muß sagen, wieder ein sehr schön gestaltetes Buch. Es enthält einige Sonderregeln (z.B. Nightfighting, M79 Grenade Launcher, Booby Traps), jede Menge Truppenlisten (von S. 36 bis 148!!!), und Fahrzeugtabellen (incl. Boote). Entäuschend ist leider die geringe Anzahl an Szenarien, sind leider nur 6 Stück. Ich hoffe das es vieleicht als Ausgleich noch ein paar Online Szenarien geben wird. Ansonsten ein Klasse Buch.  :thumbup:

Jetzt muß ich mich nur entscheiden ob 15mm oder 20mm.  sm_party_joint

Grüße
Wolflord

drpuppenfleisch:

--- Zitat von: \'wolflord\',index.php?page=Thread&postID=96896#post96896 ---Habe seit ca. 2 Wochen das neue Ambush Valley Vietnam Buch. Muß sagen, wieder ein sehr schön gestaltetes Buch. Es enthält einige Sonderregeln (z.B. Nightfighting, M79 Grenade Launcher, Booby Traps), jede Menge Truppenlisten (von S. 36 bis 148!!!), und Fahrzeugtabellen (incl. Boote). Entäuschend ist leider die geringe Anzahl an Szenarien, sind leider nur 6 Stück. Ich hoffe das es vieleicht als Ausgleich noch ein paar Online Szenarien geben wird. Ansonsten ein Klasse Buch.  :thumbup:

Jetzt muß ich mich nur entscheiden ob 15mm oder 20mm.  sm_party_joint

Grüße
Wolflord
--- Ende Zitat ---

Was Du beschreibst finde ich eine sehr bedauernswerte Entwicklung. Armeelisten gehen voll an meinen Bedürfnissen vorbei  :thumbdown: . Ich fand an AA ja immer besonders klasse, dass die mehr \'scenraio-driven\' dahergekommen sind, also mehr Wert auf interessante Herausforderungen gelegt haben und eben nicht zehntausend Armeelisten und ORBATS abdrucken. Ich will erzählerisch interessante, taktisch herausfordernde Probleme sehen.  :vinsent:  Nichts finde ich weniger inspirierend als eine Truppenliste  :negativ:

Obwohl meine nächste Platte auf dem Berliner Monatstreff Vietnam sein wird, werde ich mir das Buch nun doch nicht bestellen. Ich hoffe, dass diese Entwicklung kein Zeichen dafür ist, dass denen die kreative Power ausgeht.

wolflord:
Zumindest ist aber das Buch ein sehr gutes Tool um eigene Szenarien zu entwerfen. Aber Road to Bagdahd hat z.B. ca. 26 Szenarien, da finde ich 6 schon wenig.
Außerdem sind 12,81 €  ein unwiderstehlich Angebot gewesen.

Grüße
Wolflord

lameth:
Oh, sehr schade, das Vietnambuch war eigentlich das nächste auf meiner Einkaufsliste...

Sgt. Scream:
Um hier mal für Klarheit zu sorgen: die 6 Szenarien sind nicht so wenige, weil hier irgendwem der Bock zu schreiben ausging oder weil wir keine \"Kreativen Ideen\" mehr hatten, sondern sind ein Opfer der Seitenlimitierung von Osprey - die wir übrigens trotzdem bei weitem überschritten haben - ohne das es euch Endkunden auch nur einen Cent mehr kostet.

Es waren ursprünglich 12 Szenarien - alle neu, keine übernommen von der ersten Version von Ambush Valley. Es wird definitiv einen (kostenlosen) download geben, der alle restlichen Szenarien enthält und außerdem die, die damals im \"alten\" AV auch schon waren (angepasst an die neuen FoF Regeln).

Ich will weiterhin erwähnen, das die \"langweiligen\" Truppenlisten die unseren Wissens bisher umfangreichsten ihrer Art auf dem gesamten Weltbuchmarkt sind. Und das ist keinScherz. Während hier bei uns in Deutschland und den Nachbarländern vielleicht wenig Interesse besteht an gewissen Truppen des Krieges, die dort aufgeführt werden, ist das auf dem US Markt nunmal  ganz anders. Und Joe Trevithick hat sich über 10 Jahre seines Lebens damit befasst, diese TO&E anzusammeln. Osprey hat bei der Konzeption des Buches Wert darauf gelegt, dass diese historischen Daten einfließen und als sie deren Umfang sahen, knickten sie ein - sie wollten diese unbedingt in einem Buch haben - auch wenn das dadurch fast auf den Umfang des Hauptregelwerks anschwillt. Als Militärhistorischer Marktführer haben sie schließlich ein berechtigtes Interesse daran, ihren Wert als Verleger unter Beweis zu stellen.

Wir mussten irgendwo was wegnehmen - und entschlossen uns, die Szenarien zu kürzen, da wir diese am einfachsten auf anderen Vertriebswegen zum Kunden bringen können. Es steht auch nirgends vertraglich, dass wir Vietnam nicht vielleicht sogar noch ein Buch widmen - das ist eine Möglichkeit, die wir uns mit Osprey offengehalten haben. Momentan sind aber bereits vier Bücher für 2012 für FoF in Arbeit, eines für Tomorrow\'s War und mehrere Download Publikationen (u. A. Punktsystem für TW, Turnierspielregeln speziell für Conventions, weiterer Szenario-Band etc.)

Ich kann den Leuten nicht sagen, was sie über unsere Bücher denken sollen - jeder hat das Recht die Bücher zu mögen oder auch nicht. Ihr könnt sie gerne jederzeit auch kritisieren. Ich gebe dieses Feedback grundsätzlich an die Chefetage und auch ans Autorenteam weiter. Uns ist es wichtig, auf die Community einzugehen. Die meisten Fans von AV Version 1 kamen laut Marketinganalysen damals aus den Staaten (und vom Feedback auf Cons in den USA), folglich waren deren Wünsche an möglichst großen TO&Es auf der Prioritätsliste und Ambush Valley sieht darum so aus, wie es in der aktuellen Version der Fall ist.

Chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln