Epochen > Moderne

Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force

<< < (10/34) > >>

Sidarius Calvin:
Das Thema \'Passende Minis in 20mm\' würde mich auch interessieren.

Ich hab das FoF-Buch an der Tactica angeschaut und dann auch gleich bestellt. Habe es in der Zwischenzeit schon etwas angeschaut. Da momentan noch andere Projekte am laufen sind, hab ich mich noch nicht mit passenden Minis beschäftigt. Hab nur das mit 20mm gesehen und hab dann auch an die Speznaz von Esci gedacht, die seit bald 20 Jahren irgendwo rumliegen. Das wäre mir ein Graus die zu bemalen und so hab ich das gedanklich gleich wieder gestrichen und hab mich wiederan 28mm orientiert. 20mm-Zinnminis wären mir nicht in den Sinn gekommen.
Vom Platz und von den Kosten her wäre das Argument natürlich sicher eine Überlegung wert. Und wenn ich da eh komplett neu aufbaue, hätt ich jetzt noch gute Möglichkeit, mich für eine Richtung zu entscheiden.

@ Sgt. Scream
Von welchen Herstellern hast du denn schon entsprechende Minis und wie sind deine Erfahrungen damit?
Was für Fahrzeuge verwendest du? 1/72 von Revell?

Danke

Sid

Lettow-Vorbeck:
Haben die Herren schon einmal an 15mm gedacht?  :D

Sgt. Scream:

--- Zitat von: \'Sidarius Calvin\',index.php?page=Thread&postID=92053#post92053 ---@ Sgt. Scream
Von welchen Herstellern hast du denn schon entsprechende Minis und wie sind deine Erfahrungen damit?
Was für Fahrzeuge verwendest du? 1/72 von Revell?

Danke

Sid
--- Ende Zitat ---

Guck mal in meinen Blog (siehe Signatur). Wenn du auf die rechte Seite schaust, siehst du eine lange Spalte mit dutzenden Links. Ziemlich weit unten findest du Resourcen für Tabletop Miniaturen und Terrain in 20mm aus Resin und Zinn.
Ich besitze Figuren in 20mm Zinn u. A. von

-RH Liberation
-Elhiem
-Wartime Miniatures
-S&S Models
-Britannia (jetzt Grubby Tanks!)
-Stan Johannsen
-Stonewall
-Platoon 20 (eastriding figs)

Alle meine Figuren sind in einer Epoche ab ca. 1989 anzusiedeln. Ich habe aber auch \"ultra\" moderne Figuren für ca. 2009/10, sowie dt. Heer für 1986 (für ein AAG Supplement des im September kommt).
Desweiteren hab ich auch Plastikfiguren von Revell und Caesar, z.T. für ein Cold War Gone Hot ab 1999 sowas (fiktiv) mit Bundeswehr Panzergrenadieren. Und bin grad am bauen von einem dt. ISAF Kontingent, sowie moderner chinesischer PLA um gegen meine modernen US Marines anzutreten (in Anlehnung an ein PC Spiel).

Fahrzeuge sind Revell, Trumpeter, Dragon sowie etliche Resin Sachen von S&S oder TheHobbyDen etc.

Draconarius:

--- Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=92055#post92055 --- Haben die Herren schon einmal an 15mm gedacht? :D   
--- Ende Zitat ---

Da gibt es die schönen 15mm Figuren von Peter Pig und Rebel Minis, oder? Dachte am Anfang auch daran, war mir allerdings dann \"zu aktuell\" und ich habe mir ein paar 15mm SciFi Sachen zugelegt und warte jetzt auf Tomorrow Wars...da ist das Angebot in 15mm wirklich ungeschlagen (zumindest für meinen Geschmack, der einzige wirklich interessante Hersteller in 28mm ist meiner Meinung nach Pig Iron!)... :thumbsup:  :thumbup:  sm_party_trink  :D

xothian:
@15mm
ja, da gibt es auch schoene und ausreichend sachen ...  QRF quick reaction force nicht vergessen!

ciao chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln