Epochen > Moderne

Wie bemalt ihr eure (deutschen) Panzer?

<< < (4/8) > >>

agrivain:
Finde ich eine gute Einstellung Thomas, mach ich auch ganz gern... nicht umsonst habe ich bei FoW auch eine \'frühe MW\'-Armee mit überwiegend Pz III H (kurze 5cm KwK) und nur einem Zug Pz IV E (erst für Mitt/Ende 42 könnte man da den einen oder anderen Pz IV F2 mit langer 7,5 KwK dann aber nur Einkammer Mündungsbremse, einbauen) und auch StuG max Ausf. F; allerdings hätte dann konsequenterweise auch die \'monströse\' PaK40 nichts in so einer Truppe verloren. Die Mehrheit der dt. Pz-Abwehrtruppe war damals mit dem 3,7 \'Heerespanzeranklopfgerät\' ausgestattet und mit Glück hatten sie auch ein paar 5cm PaK 38 oder du setzt Marder III mit der 7,62cm (r) ein... es muss ja nicht immer das Beste vom Feinsten sein. Welche Zeit und für was für ein System schwebt dir denn vor?

Gruß, agri

Thomas Kluchert:
Ja, ich hab manchmal das Gefühl, dass WK II für Wargamer nur aus 44-45 besteht, weils da ja Tiger, Panther und andere große Tiere gibt. Soll keine Wertung sein. Für mich ist der WK II eher Blitzkrieg, Op. Barbarossa, eben alles bis Ende 42, Anfang 43.

Ich spiele Disposable Heroes in 1/72. Die Figuren passen wohl so 41-43, feldgraue Uniform und Schaftstiefel. Die Infanterie ist auch schin fertig.Ich bin da total schmerzlos, was Uniformen und Gerät angeht. Hauptsache es gefällt und sieht gut aus. Eine PAK 38 gibt es in 1/72 gar nicht, glaube ich. Aber eben eine schöne PAK 40 von Italeri, die ich auch schon besitze. Daher die Frage. PAK 36 brauch ich auch noch ein paar. Aber das hat alles Zeit, zumal man für DH ja eh nicht so viel braucht.

Und bei Panzern braucht man auch nur ganz wenige. Ein Marder klingt gut, ist auch mal was Anderes. Ich werd das halt so nach und nach machen. Jetzt muss ich sowieso erstmal russische Infanterie bemalen.

agrivain:
Klar gibt\'s eine PaK 38 in 1/72...sogar in Spritzguss von Ace (die haben auch noch andere Geschütze) schaust du hier Besatzung kannst du ja von der Italieri PaK nehmen; von Mac gab\'s auch mal eine hier sogar mit Besatzung aber schwerer ran zu kommen... Für die PaK 36 ist von Dragon übrigens eine schöne Krupp-Protze angekündigt, ausserdem kommen ein prima Horch und 4-Rad SdKfz 222 raus

P.S. von Pegasus gibt es übrigens ein sehr schönes leIG 18 das auch sehr gut in deine Epoche reinpasst...http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1305

SisterMaryNapalm:
Sehr schönes Thema. Vielen Dank. Habe einiges Interessantes gefunden.

Ich weiß nicht. Ich mag die frühen Jahre des WWII auch tw. lieber bei Spielen als die späten. Allerdings - und das sage ich als Fallschirmjäger-Spieler: Die einzig wahren Fallis sind für mich die Jungs im Sumpftarn - und den nach 1940 zu verfrachten, ist schon etwas schwieriger. Daher, Thomas, werden wir uns wohl auf 42/43ger Szenarios beschränken müssen^^

Auf jeden Fall weiß ich jetzt, wie ich meine Panzer tarnen muss. Vielen Dank dafür^^

Thorulf:
Naja, das ist bestreitbar. Als sie die Sumpftarnung bekamen, hatten sie ihre besten Jahre, nämlich als Springer, schon hinter sich. Mein Großvater (Kreta/Cassino/Frankreich) hat immer gesagt, dass das nach Kreta nicht mehr dasselbe war. Er hat wenig erzählt, aber ich glaube, mit der \"Degradierung\" zum Infanteristen hat er sich nie abgefunden.

Insofern mache ich meine FoW-Fallis auch mit reichlich \"unifarbenen\" Knochensäcken, da ich in Midwar wenigstens Kampfabsprünge spielen darf. In Late hat Battlefront das gleich unterbunden, nicht mal als Kommando-Unternehmen. Schade. Vielleicht doch noch mal 1/72 (?) und Dispoasble Heroes studieren...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln