Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s SYW auf Battallions-Ebene

<< < (20/26) > >>

Dareios:
Wunderschöne Minis und Bemalung. Ich muss wohl doch bei Eureka mal irgendwann zuschlagen...

DonVoss:
Schön, dass die Sachsen so gut ankommen. Der Inhaber ist auch ganz angetan. Dann kanns da ja weitergehen...:)

Ich habe gestren ein kleines SYW-Game spielen können.
Eigentlich suchte Javrovit einen Partner für den ACW, aber da ich da bisher keine Truppen für habe, einigten wir uns erstmal auf ne Runde SYW.
Sehr zu meiner Freude mag Javrovit auch die BROM-Regeln und so spieleten wir nochmal nach meinen leicht modifizierten SYW-BROM-Regeln.

Das Spiel fand wieder im \"Battlefield Berlin\" statt.

Minis sind alle von mir, allerdings sind die Baseränder der Multimagnetbases noch nicht bemalt: Schande über mein Haupt. Und ich habe auch noch nicht diese kleinen leeren Plättchen gebastelt, damit man die Verlusträume auffüllen kann... :S

Okay hier die Grundaufstellung. Habe wieder das Spiel vorher aufgebaut, Dann wurde ausgewürfelt, wer welche Partei übernimmt...



Hier sieht man den rechten Flügel der Österreicher, die mit 5 Battallionen angetreten sind. Verstärkt wurden sie von einigen plündernden Kossaken.



Es gab eine einfache Aufgabe. Die Preussen mussten die hastig errichtete Schanze der Österreicher im Zentrum einnehmen.



Hier die Aufstellung der Preussen. 6 Battallione, davon 2 Grenadierbattallione, allerdings nur 1 Kanone.



Die Linien gehen aufeinander zu.



Wir einigten uns im echten Gentlemensverfahren, keine allzu gewagten Bewegungen zuzulassen und sich nur im Spirit der Zeit zu bewegen.

Und ein kleiner Bilck auf die Kavallerie.
Die Preussen hatten 1x Hussaren und 1x Cuirassiere; die Österreicher verfügten über 1 x Dragoner. Ich weiß ich muiss mehr Pferde anmalen... :thumbsup:



Der erste zusammenprall zwischen Ösis und Preussen endete gleichmal mit ner Flucht der braven Mannen Maria Theresias...




Dafür konnten auf der anderen Flanke meine Dragoner die preussischen Curassiere vertreiben... :assassin:



Allerdings wurden meine Dragoner im Gegenzug von den Hussaren verfrühstückt... :D



In die Lücke meiner geflohenen Musketiere stießen die beiden Grenadierbatallione. Und das war dann fast schoin der Untergang...



Währenddessen hielt meine Schanzenbesatzung brav das Zentrum. Auch gegen erdrückende Überzahl und Artillerie...
...naja, sie wurden mehr oder weniger ignoriert... 8o



Danach verließ mich dann im Spielewahn die Fotogrfierlust (wie immer....). Es ging noch ziemlich zur Sache und nachdem ich meine geflüchteten Truppen sammlen konnt, brachen wir nach 3 Stunden, wegen Ladenschließung das Spiel ab.
Ein knappes Unentschieden mit Vorteilen für die wackeren Preussen...

Insgesamt wiedermal ein tolles Spiel und die BROM-Regeln haben mir echt Spaßgemacht.
Gerade die Nahkämpfe mit den spannenden Würfelduellen waren echt der Hit.... :thumbsup:

Freue mich schon auf mehr Games mit Javrovit...

Cheers,
Don

Jarovit:
Hey Don,

ich wollte mich nur noch mal für das schöne Spiel bedanken.  :thumbsup:
War echt klasse das du deinen SYW-Zinnberg ins BFB geschleppt hast.

Mit der Aktion hast du mich auf mehr SYW-Games angefixt, ich warte schon sehnsüchtig auf meine Preußen.
Vielleicht hab ich ja dann nächstens mal auch ein Bat. am Start.

Ich freue mich schon auf das nächste Spiel, gerne auch als Zuschauer bei eurer OldSchool Runde.

Schönen Gruß, Stephan

DonVoss:
Ja, freut mich, dass es dir gefallen hat. Fand es auch ein sehr schönes Spiel... :thumbup:

Wann die Old-School-Truppe wieder tagt kann ich noch nicht sagen. Ick melde mir.

Und ich bin schon gespannt wie ein Flizebogen auf deine ersten Black-Hussar-Jungs.

Cheers,
Don

tattergreis:
Schöner Tisch mit interessantem Szenario! Freut mich, dass sich auch auf einem \"kleinen\" Tisch ein schönes Spiel entwickeln kann.

cheers

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln