Allgemeines > Tabletop News
Rick Priestley und Black Powder/Warmaster
Sidarius Calvin:
Die Aussage von Rick bestätigt eigentlich nur das, was ich mir schon länger gedacht habe.
Warmaster durfte er ja nach dem Weggang wegen den rechten nicht weiterführen, obwohl dies sein \'Baby\' war.
Black Powder stellte dann eine Weiterführung seiner Ideen dar. Eine Verwandtschaft konnten die Systeme ja sowieso nie abstreiten.
Persönlich hab ich da gar nichts dagegen. Mir gefallen die Systeme von Rick.
Warmaster in beiden Varianten (Fantasy/Ancients) sind für mich interessante und spassige Systeme.
Rein vom Interesse her tendiere ich in letzter Zeit einfach mehr Richtung historische Systeme, aber das wird da ja gut abgedeckt.
Da kommen mir so auch Black Powder mit seine beiden Supplements \'Hail Caesar\' und \'Rennaissance\' sehr gelegen.
Von Systemen die mir gefallen, können sie von mir aus noch X Bücher machen ... :rolleyes:
Sid
Dahark:
Ich mag Warmaster (Ancients). Vor allem deshalb bin ich auf Hail Caesar ein wenig gespannt.
Regelschreiber/Spieleautoren verdienen schon Geld. Ich gehe mal davon aus, dass man für so ein Regelwerk das typische Durchschnittsgehalt eines (weniger bekannten) Autoren für eine Auftragsarbeit bezieht. Ein bis zwei durchschnittliche Monatsgehälter, allerdings bei entsprechend viel Arbeit, sind da bestimmt drin. Mit drei bis vier solcher Projekte im Jahr (was wohl eher selten der Fall sein wird) und noch irgendeiner anderen Nebentätigkeit lässt sich auf diese Weise zumindest mal ohne große Sprünge leben.
Das ist zumindest meine Erfahrung, die ich so aus deutschen Autorenkreisen kenne. Wird weltweit nicht großartig anders sein. Solche Autoren sind keine \"Folletts\" oder \"Grishams\".
NemesisCH:
--- Zitat von: \'Sidarius Calvin\',index.php?page=Thread&postID=81843#post81843 ---Die Aussage von Rick bestätigt eigentlich nur das, was ich mir schon länger gedacht habe.
Warmaster durfte er ja nach dem Weggang wegen den rechten nicht weiterführen, obwohl dies sein \'Baby\' war.
Black Powder stellte dann eine Weiterführung seiner Ideen dar. Eine Verwandtschaft konnten die Systeme ja sowieso nie abstreiten.
--- Ende Zitat ---
Genau meine Meinung. Bei BP hätten mir persönlich klare Punktlisten besser gefallen, sind mMn einfach \"übersichtlicher\".
--- Zitat von: \'Sidarius Calvin\',index.php?page=Thread&postID=81843#post81843 ---Mir gefallen die Systeme von Rick.
Warmaster in beiden Varianten (Fantasy/Ancients) sind für mich interessante und spassige Systeme.
Rein vom Interesse her tendiere ich in letzter Zeit einfach mehr Richtung historische Systeme, aber das wird da ja gut abgedeckt.
Da kommen mir so auch Black Powder mit seine beiden Supplements \'Hail Caesar\' und \'Rennaissance\' sehr gelegen.
Von Systemen die mir gefallen, können sie von mir aus noch X Bücher machen ... :rolleyes:
Sid
--- Ende Zitat ---
Ich habe ebenfalls beide Warmaster Varianten. Leider sind sie hier nie so angenommen worden wie ich gehofft hatte.
Hail Caesar ist ein Grundregelwerk und BP: Rennaissance ein Supplement aber sowieso beides ein \"Pflichtkauf\".
Draconarius:
--- Zitat von: \'KingKobra\',index.php?page=Thread&postID=81795#post81795 ---and I\'ve always wanted to do 10mm plastics!
--- Ende Zitat ---
Diese Aussage finde ich recht interessant. 10 mm Figuren in Hartplastik gibt es bisher ja nur von GW in der Battle of the Five Armies Box und die sind eigentlich - von den fehlenden Streifen mit Anführer, Fahne etc. abgesehen - recht gut gelungen.
AndréM:
Es gab mal auch welche von Target Games für Chronopia, aber diese haben es nie auf den Markt geschafft und sind heute seltener als Gold.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln