Epochen > Tabletop allgemein

Wab, Coe, Hc, Wac ....?

<< < (8/9) > >>

Hanno Barka:
Bei mir heißt die Zukunft Impetus und Warrior. Impetus is einfach schnell und macht Spass und wenn ich Nachdenkfalten haben will ob ich um 5mm weiter vor oder doch 6mm nach rechts soll - dann ist Warrior das System meiner Wahl. Warrior benutzt zwar das WRG Basingsystem (worin auch seine Wurzeln liegen) aber da aus einheiten keine Verluste entfernt werden, sondern erst die gesamte Einheit, wenn sie bricht, ist es kein Problem die Basen von Impetus zu verwenden. Und auch wenn ich mit ein paar Spartanern in 15mm angefangen habe, bleibt mein Hauptaugenmerk in dieser Epoche auf 28mm ;)  :king_1:

Constable:
Bei mir ist WAB leider in Ermangelung an Mitstreitern nie in die Gänge gekommen. Meine für WAB gemachten ANgelsachsen mischen jetzt bei SAGA mit und ansonsten habe ich das Kästchen mit \"IMpetus\" angetickt, das erscheint mir eine sehr gute Alternative für mich. Relativ stressfrei, leicht erhältlich, einsteigerfreundlich und ich kann mehrere armeen und epochen machen in der zeit wo ich bei anderen systemen 300 mankal in 28mm angepinselt habe..:)

Also Impetus wird es bei mir....und 28mm bleibe ich auch treu, im moment hat mich nur FoW in 15mm restlos überzeugt.

cheers
tom

Wraith:
WAB hat mich nie wirklich überzeugt, weshalb ich eh immer nach einer Alternative gesucht habe. COE finde ich in einigen Dingen schon etwas besser, irgendwie in die richtige Richtung gehend, aber noch nicht konsequent genug, trotzdem gefällt es mir denke ich einen Tick besser als WAB. Impetus ist finde ich etwas komplett anderes. Bin recht sicher dass HC mir nicht das bietet was ich gern hätte. Momentan lege ich ein Bisschen Hoffnung in War & Conquest, da mir da einige Ideen schon richtig gut gefallen, z.B. Moraltest bei frischen Einheiten mit 3W6 durchführen (es zählen die beiden niedrigsten Ergebnisse), denn das ist glaub ich der Punkt der mich an WAB immer mit Abstand am MEISTEN genervt hat (frische Eliteeinheit, verliert knapp den Nahkampf oder muss sonstwie Panik testen -> verpatzt, zack, weg isse, Spiel gelaufen). Mal sehen was ein paar Testspiele hergeben, bin sehr gespannt.

Christof:
Wo Du hier gerade schreibst Wraith fällt mir Crusader ein, das ist eigentlich gar keine schlechte Alternative zu WAB. Allerdings werden hier die Bedurfnisse nach bunten Kampagnenbänden nicht erfüllt.

Wraith:
Crusader war schön ja, allerdings hat über die Jahre dann eindeutig der Pfiff im Kamin gefehlt. Es gibt zwar einigermaßen guten PDF-Content, aber eigentlich bräuchte das Grundregelwerk eine Überarbeitung (sieht man am Errata und FAQ). Hätte der Author seine Energie auf Crusader gerichtet statt mit \"Rate of Fire\", \"Rank & File\"( und wie sie alle heissen) versucht auf allen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, hätte es was werden können. Mir gefallen die Regeln immernoch super, aber ohne Nachschub an Content ist das für die Mehrzahl der Spielerschaft nicht interessant als WAB-Ersatz. Als Crusader rauskam stand WAB ja noch voll im Saft. Jetzt werden die Leute eher Blicke auf die Neuerscheinungen werfen, statt auf ein System bei dem sich die letzten paar Jahre nicht sooo viel getan hat.
Bunte Kampagnenbände gabs ja... halt nur 2 Stück, das ist wohl bissl wenig, zumal ich noch nicht sehe, dass jetzt noch weitere kommen... was eigentlich schade ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln