Epochen > Science Fiction

* Stargate & Stargate Atlantis 28mm *

<< < (2/5) > >>

Darkahawk:
Ein Mitglied von SG-3 muste aus Mun-Mangel sein leergeschossenes M16 gegen eine Stabwaffe tauschen. :minigun:

Hektor von Kreuzberg:
Sieht echt cool aus.  :thumbup:

Ich finde die Figur mit dem Goauld Handgerät ist Dir richtig gut gelungen.  Wo lernt man so etwas eigentlich?  ?(

Darkahawk:
Danke für dein Lob Hektor.  :thumbsup:
Seltsamerweise sieht das auf den bildern bessern aus wie in Wirklichkeit.
Ich war schon am verzweifeln,ich bin mit Green Stuff nicht sehr geduldig,will alles auf einmal fertighaben und baue dann realtiv schnell Mist.
Das sind auch meine ersten Versuche.
Umbauen kann ich noch recht gut,mit einem großen ABER.
Das aber heißt,ich habe ca. 500 oder mehr Greens Zuhause,die ich für Umbauten nutzen kann.
Als ich der Firma Hobby Products damals komplett ihre Dioramen und bemalten MM Figuren abgekauft habe bekam ich die Greens der Figuren für lau alle mit,und da ich diese weder verschenen noch verkaufen darf (Copyright) nutze ich sie seit kurzem für Umbauten,Hier einen Arm,dort ein Bein usw.

Ich *versuche* jetzt mit Green Stuff einige zusätzliche Teile modellieren,hier ne Waffe,dort einen Armreif,soweit die Fertigkeiten reichen.


Aber nachdem ich deinen Blog durchstöbert habe ,denke ich nicht,das du wirklich Hilfe benötigst. ^^
Deine bemalten Figuren sind jedenfalls schonmal superklasse. 8o
grüße................  :gamer:

Angrist:
also zuerst mal das positive,
deine umbauten und sculps wissen zu gefallen,

und auch das jemand mal solche minis malt


doch finde ich, ist die bemalung der minis jetzt nicht immer so toll
beim schlangenkrieger zb finde ich das alle zu sauber,die rüstungen sind ja meist in der serie eher ein dunkler bronze/braun/schwarz mit silber,
aber kein reines siolber

wobei auch ein paar der fotos nicht so toll geworden, sorry wenn ich es so direkt sage,
manche sind echt unscharf und manche glänzen durch den blitz oder das kunstlicht extrem, besonders zb die gelben haare der einen frau (soll wo carter sein)

ich würde die photos nochmal bei tageslicht machen,

die haare von carter etwas abdunkeln, bzw eben noch ne 2te farbe reinbringen, so sieht das nach 1er schicht farbe aus
daniel und tealcs augen sehen mir sehr komisch aus

ich denke mit fanatic army painter könnte man besonders bei den jaffar/schlangenkrieger noch extrem viel rausholen ohne viel zu machen,

ich mein die kritik jetzt nicht böse, aber ich denke es bringt mehr als wenn ich jetzt sage, alles super weiter so

Darkahawk:
@Angrist
Danke für deine Kritik, ist immer herzlich Willkommen.
Ja,die Bilder sind teilweise grottenschlecht,aber dazu muss ich sagen,ich habe nur ne 30 Euro Kamera,besser gehst nimmer.
Erst nach einigen Bildern habe ich bemerkt,das ich sie noch etwas umstellen kann.Selbst bei Tageslicht werden die nicht wirklich besser.Damit muss/kann ich leben.

Zu der Bemalung der Jaffa,die sind die aus dem Film ,nicht aus der Serie,die aus dem Film sehen so aus:
http://www.epilog.de/Film/St/_Bilder/Stargate_USA_1994_F1_.jpg
Zudem wollte ich nicht die Bemalung kopieren ,sondern eine eigene Jaffa Armee kreieren. :pump:
Ich wollte auch ne saubere ordentliche Jaffa Truppe haben,meine Phönix Icons Jaffa haben den dunklen Touch und sehe n so düster aus,wie in der Serie.
Auch bemale ich eher dezent in 2 Schattierungen,manche sind kein bißchen auf den Bildern zu erkennen.Ich mag nicht diesen krassen Neo-Dallimore-Stil (wie Chris so nett angemerkt hat) überhaupt nicht.
Aber das Thema \"Akzentuierungs-/Schattierungsdebatte\" ist ja wieder ne Sache für sich.
Ich wollte die Jaffa wirlich so haben ,wie sie hier zu sehen sind,da alle ihre Figuren nur nach dem selben Schema (TV-Serie ) bemalen.Vieleicht bemale ich die Metallicrüstung nochmal mit Smoke.
Aber in hell gefällt mir die Rüstung eigentlich besser.Ich überlege es mir noch. :gamer:

Zu den Augen,die sehen in Wirklichkeit  besser aus,die sind auf den Bildern hier überhaupt nicht zu erkennen,leider.
Die Photos verfälschen erheblich,durch den Blitz.Aber bei genauerer Betrachtung könnte ich da wirlich etwas nacharbeiten. :whistling:

Das mit den Haaren stimmt,habe eben nochmal nachgesehen,ich dachte die 2te Farbe wäre zu sehen,aber ich muss zugeben,die sehe ich selbst bei naher Betrachtung überhapt nicht.
Shit.Die sehn übel aus. :dash: Haare liegen mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich.

Nur eins:
*fanatic army painter *
Bleib mir mit dem Mist weg,da kann ich auch Holzschutzlasur nehmen.
Und wer schmiert sich schon Holzschutzlasur auf die Minis? :pillepalle:

Auch halte ich das Zeug nicht für ungefählich.
Selbst nach mehrmaligen Nachfragen konnte bis jetzt keiner mir ein technisches Datenblatt über das Zeug zeigen.
Ich bin in der Farbenbranche,daher mein Interesse daran.

Und vor allem die Sicherheitshinweise:
-FAP kann Dämpfe freisetzen !!  Daher bitte nur Draußen oder in ausreichend belüfteten Räumen benutzen. Die Dämpfe können Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Irritationen der Mundschleimhaut usw. verursachen.
-Vermeinde direkten Hautkontakt !!  Wie bei allen Lacken kann es hier zu trockener Haut und / oder Hautreizungen kommen.

Da ich nur noch zu 100% Acrallacke verwende kommt mir so ein Zeug nicht in die Wohnung,zudem weil meine Frau ein Farballergie hat und ich nicht testen will,ob dieses Zeug eine bei ihr auslöst.
Mit Lacken kenne ich mich gut aus,aber das Zeug  :thumbdown: ,ne lass mal.
Hätte der Hersteller was auf dem Kasten ,hätte er versucht das Zeug auf Acrylbasis zu produzieren,was bestimmt nicht mit dem erwünschten Ergebniss geklappt hat.

Danke für dein Tips und Ratschläge.  ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln