Epochen > Fantasy
Ein Lied von Eis und Feuer
Antipater:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=85052#post85052 ---Ich bin eigentlich froh dass sie aus den Dothraki keinen ideenlosen Mongolenabklatsch gemacht haben.
--- Ende Zitat ---
Wenn wir schon Offtopic sind: Ist das denn nicht genauso in den Büchern angelegt? Auf entsprechende Klischees à la Mandelaugen, Stutenmilch und Peitschenknallen stößt man dort allerorten. Ideenlos finde ich da eher das besagte Xena-Barbaren-Outfit, das so ziemlich jede amerikanische Fantasyproduktion aus der Schublade zieht.
Mehrunes:
Inspiriert von Mongolen ja, aber IMO gut, dass das nicht einfach nur kopiert wurde.
Ich will auch keine 1:1 Greyjoy-Wikinger sehen.
Warum jetzt alles Xena-Barbaren-Look sein muss was auf Leder basiert, weiß ich nicht...
Die Weiden-Westen der Blutreiter finde ich zudem ganz interessant und den Hintergrund unterstreichend.
Frank Becker:
Wie schon vermutet habe, gibt es hier viele „alte Hasen“ dieses Themas. Sehr schön! Für mich etwas hinderlich ist übrigens die Tatsache, dass ich die neue Übersetzung der Bücher lese (daher habe ich bisher auch erst Buch 1, also Band 1 + 2 gelesen). In diesen Büchern wurden nun auch die vorher englischen Namen ins Deutsche übersetzt. Wie ich gelesen habe, gab es deshalb schon Hexen-Verbrennungs-Aufrufe in der Fan-Gemeinde. Beispielsweise wird aus Greyjoy der Name Graufreud. Kann man sich sicher drüber streiten, aber ich finde diese „deutsche“ Variante nicht schlecht.
Meine nächsten Figuren sollen übrigens ein paar Lannister werden…
Mehrunes:
Ich werde nie verstehen warum man Eigennamen übersetzt. *würg*
Die anderen, nicht-übersetzbaren Namen muss man doch auch belassen.
In den deutschen Hörbüchern werden die Namen ja auch \"deutscher\" ausgesprochen, aber niemals übersetzt.
[Sörssi] wird [Kerssei], [Teiwyn] wird [Tüwwin], [Meister] wird [Ma-ester], aber Greyjoy bleibt Greyjoy.
Bin schon gespannt auf die Lannisters. Wirst du dich an der Serie orientieren oder werden die übrigen Häuser außer Greyjoy alle mehr oder weniger normal mittelalterlich?
ImUrDentist:
Geniale Minis, Frank! Die Idee, die WotR-Minis zu benutzen finde ich ja mal nur cool, ich hatte auch schon überlegt, das ganze als Skirmish-Projekt anzugehen, nur konnte ich mich nicht auf Figuren einigen.
Und dann noch wie immer photographisch 1a in Szene gesetzt, das macht Lust auf mehr. :thumbup:
Bis vor ein paar Wochen kannte ich die Buchreihe noch gar nicht, habe aber aufgrund eines Threads hier im SW (war auch von dir, oder?) das erste Buch in Deutsch bestellt und im Urlaub in ein paar Tagen verschlungen, klasse Geschichte. Ich werde mir auf jeden Fall die restlichen Bücher besorgen, allerdings in Englisch. Bei Amazon gibt es da seit einiger Zeit die ganze Reihe im (nicht ganz so) schicken Schuber für knapp 20,-. Das macht sich finanziell bemerkbar und die Übersetztungsproblematik fällt weg :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln