Der Pub > An der Bar

Haben wir zu Träumen verlernt...?

<< < (3/9) > >>

Decebalus:
Unser Hobby ist doch in vielerlei Hinsicht eine Weiterentwicklung des Spielens mit Plastiksoldaten im Sandkasten.

Klar haben wir gegenüber dem Kind, das wir mal waren, vieles verloren. Uns reicht es nicht mehr mit dem Mund Peng-Geräusche zu machen und Figuren umfallen zu lassen. Das Cowboy-Haus benutzen wir nicht mehr als Ritterburg. Und der Matchbox-Bus wird auch nicht mehr zum Transport des ganzen Afrika-Corps genommen.

Ist das nicht doch die normale Entwicklung?! Fußballspieler finden den Park mit zwei T-Shirts als Tor irgendwann auch nicht so pralle.

Andererseits sind wir (=die Wargamer) doch die Träumer par excellence. Wir fahren mit der Bahn und überlegen uns, wie man den Hügelanstieg in unserem Blick auf den Spieltisch bekäme. Wir sitzen da, und grübeln, wie man welche Figuren auf Basen montiert, wie man welche Optik hinbekommt. Wir spielen (zumindest wenn wir uns für Regeldesign interessieren) im Kopf durch, wie eine bestimmte Regeländerung sich bemerkbar machen würde. Und wir schauen auf unser (Spiel-) Gelände und sehen die Armeen wirklich marschieren.

Übrigens ist MEIN Problem mit Filzlappen-Spielern nicht, dass sie soviel Fantasie haben. Sondern mein Eindruck ist, sie sehen den Filzlappen genau als das: als einen Filzlappen, der ihnen einen Nahkampf-Bonus von +1 gibt und LOS blockiert.

Rusus:
Mein lieber Don Voss: Wenn Du so Gedanken nachhängst, wirst Du demnächst keine Figuren mehr bemalen, sondern Mensch-ärgere-Dich-nicht-Pöppel nehmen. Weil, wir haben Phantasie?
Der größte Vorteil beim Püppchenspielen ist für mich die Darstellung. Und da sehe ich keinen Grund, beim Gelände aufzuhören.
Filzlappenspiele funktionieren auch mit Pappcountern.

Wraith:
Neue Hypothese:
Wir haben alle enorm viele große Träume und Fantasie und geben diesen eine Gestalt in dem wir daraus wundervolles Gelände modellieren, so dass auch alle anderen an dieser formgewordenen Fantasie teilhaben können!

DonVoss:
Na, da bin ich ja froh, dass ich hier nicht der einzige bekennende Gelände-Nazi bin: hi, Tellus... :thumbsup:

Bei mir ists halt so, dass ich nicht AWI spielen kann, bevor das AWI-Gelände fertig ist, selbst wenn die Armeen stehen und generisches Gelände zur Verfügung steht. Da müssen Railfences und nordamerika-taugliche Häuschen her etc.

Naja, ich wollte nur mal anregen ein bisschen darüber nachzudenken, ob das noch gesund ist... sm_party_trink


--- Zitat ---Fußballspieler finden den Park mit zwei T-Shirts als Tor irgendwann auch nicht so pralle.
--- Ende Zitat ---
Prima Gegenbeispiel, also äh für mich.
Ich habe als Student Jahre vorm Reichstag Fussball gespielt, mit T-Shirt als Torpfosten etc. Neben kiffenden Punkern, jonglierenden Rastamännern und Leuten die mit Gitarre beim Picknick auf der Wiese saßen. Mein coolste Fussballzeit... :wseufzer:
Als wir dann vertrieben wurden, weil die Politiker ihren Rasen wieder haben wollten, mußten wir auf Kunstrasen spielen, mit vollkommen verkniffenen Vereins-Fuzzies... :rolleyes:

DV... :)

Thorulf:
Politiker.... wozu brauchen wir die eigentlich...? Aber das würde hier zuweit führen.... obwohl.... es ging doch um\'s Träumen, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln