Allgemeines > Tabletop News
Victrix Österreicher - Erhältlich im nächsten Monat [28mm]
Schrumpfkopf:
--- Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=86224#post86224 ---Ich befürchte das die Gebrüder schöneres rausbringen....
--- Ende Zitat ---
Dito, wobei Victrix imo besser zu anderen Ranges wie zB. Frontrank und Elite passt. Ist aber natuerlich alles immer Geschmackssache!
Sidarius Calvin:
--- Zitat von: \'Chronos\',index.php?page=Thread&postID=94379#post94379 ---Darf jemand von euch mittlerweile schon einige Österreicher sein Eigen nennen? Ich habe meine vor Wochen bestellt und leider noch nichts bekommen.. :thumbdown:
--- Ende Zitat ---
Nein leider auch noch nicht. Es gab zwar vor zwei (oder sinds schon wieder drei) Wochen doch die Info, dass die Boxen nun an die Händler verschickt worden seien.
Ich hab meine drei Boxen auch auf zwei unterschiedliche Händler aufgeteilt, bislang aber noch keine bekommen und auch nichts über einen geänderten Bestellstatus erfahren.
Naja, mal abwarten, wie lange das noch dauert.
Hab mir inzwischen einige Beispielbilder für den Maltisch zusamemngestellt, damit ich dann nach Eintreffen bald loslegen kann.
Btw. hat jemand von euch Tipps, das Weiss der Uniformen relativ rasch zu bemalen in einem einigermadden passablen TT-Standard?
Ich würde momentan gemäss meinem Plan mit AP \'Skelleton Bone\' grundieren, Off-Weiss oder Weiss highlighten und dann mit einem verdünnten AP \'Strong Tone\' dippen. GGf. auch Dippen und dann highlighten, das müsst ich noch testen.
Andere Ideen?
Sid
njetkulturny:
Wir haben sie gestern bekommen. Sehen ganz gut aus, auch wenn ich mit den Victrix Formen (wirken mir zu breit) nicht so ganz warm werde.
Da spielt die Bemalung natürlich eine große Rolle und da ich von den Napoleonischen Österreichern nur weiß, das es welche gab, ist meine Meinung rein technisch gesehen. ;)
Chronos:
Dann hoffe ich mal, dass ich meine auch bald bekomme.
@ Sid: Ich grundiere weiß, trage die anderen Grundfarben auf, tusche mit Devlan Mud und schichte dann nochmal mit jeweils einer Farbe. Schnell,dreckig und simpel. Vorher habe ich auch immer fleißig gedippt,aber von ArmyPainter will ich wegen der vermeintlichen Gesundheitsrisiken mittlerweile doch lieber Abstand nehmen.
Decebalus:
Ich male meien Österreicher inzwischen ja auch auf Tempo und habe daher hierfür die Dallimore-Methpode aufgegeben.
Weiß grundieren.
Grundfarben malen, insbesondere Tornister, Waffe und Haare.
Schwarz o. grau washen. Habe meine Wash aus Farbe, Wasser und Bodenreiniger selbst hergestellt, aber kommerzielle Wash sollte auch gehen. (Habe beides ausprobiert: grau ist etwas milder im Übergang, schwarz macht deutlichere Nuancen.)
Uniform wieder highlighten.
(Ich habe auch das Gesicht und die Hände mit der schwarz/grau wash behandelt und sehe kein Problem. Perfektionisten werden hier sicher getrennt mit brauner Wash arbeiten.)
Entscheidend ist eigentlich das letzte Highlight, das den Ink/wash-Eindruck deutlich abmildert. Und natürlich matt grundieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln