Epochen > Absolutismus und Revolution

28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012

<< < (8/25) > >>

Dirk Tietten:
Hallo Tobi
Das liest sich doch schon mal sehr gut was Du geschrieben hast.Und natürlich lasse ich mich auf Lasalle ein.Bin ja schließlich schon dabei die Franzosen fürs Spiel zu bemalen.Von mir aus auch reichlich davon damit wir genügend historisch korrekte Franzosen bekommen.Und das ist kein leeres Versprechen.Wer mich kennt der weiss das ich gerne und viel bemale.Ob sie dann auch den anderen gefallen so das sie damit spielen wollen wird sich zeigen. Bei den Victrx-Ösis muss ich aber passen die gefallen mir überhaupt nicht.

Und wenn die Veranstaltung Spaß macht wovon ich eh ausgehe dann bin ich sicher weiter dabei.Finde ja die Kombination aus Spielen ,Schlachtfeldbegehung und was sonst noch kommt sm_party_prost2    eine klasse Idee.
Schöne Grüße   Dirk

Dirk Tietten:
Und hier die nächsten Figuren.
Werden wohl für 3 Bat.reichen



Fehlen noch die Trommler und die Offz. zu Pferd .Die und die fertigen Basen gibt es aber erst im August zu sehen.
Wie man sieht mag ich die Figuren schön Felzugmäßig  verschmutzt.
Schöne Grüße   Dirk

Darkfire:
Okay...ihr habt es geschafft...ich mach mit. Ich bin zwar auch Lasalle Neuling (hab aber die Regeln schon) und eigentlich ned so der Napolioniker, aber das klingt nach Fun. Ich würde dann für kommendes Jahr noch ein paar (?) 28 mm Österreicher aufstellen und ggf, wenn ich es schaffe, auch noch ein paar Briten...aber die Ösis sind wahrscheinlicher.

Wann Hattet Ihr die Sache angedacht...am Jahrestag der Schlacht?? Oder schon früher.

Sir Tobi:
Hallo Ihr Lieben,

na das sind doch gleich zwei tolle Nachrichten. Darkfire, es ist schön Dich \"an Bord\" zu haben. Und Dirk, es ist SEHR beeindruckend, was Du da auf die Beine stellst. Wirklich ganz großes Kino!  sm_party_popcorn

Bei mir ging es etwas langsamer vorwärts, ich hatte eine lästige Dienstreise zwischendurch. Aber heute ist endlich das 28th Regiment fertig geworden:





Die verbleibenden zwei Einheiten und die Artillery plane ich bis Ende August fertig zu haben. Dann widme ich mich den Braunschweigern. Die Franzosen sind alle schon fertig (bis auf die Artillerie) und werden deshalb viel schneller gehen.

Was das Datum angeht hängt das noch von der Verfügbarkeit unser Club-Location ab. Das werden wir wohl erst nach der Sommerpause final klären können.

Darkfire, kommst Du mit den Armeelisten zurecht? Österreicher sind natürlich eine hervorragende, aber auch recht ambitionierte Wahl - die haben nämlich die extra großen Einheiten, und nicht zu wenige davon.

Beste Grüße und einen schönen Abend,
Tobi

Dirk Tietten:
Danke für die Blumen Tobi
Ist aber erst der Anfang für die Franzosen.Einiges an Artillerie habe ich gestern auch endlich zusammnen gebaut und werde sie vielleicht am Wochenende anfangen zu bemalen.
Zwei Dragoner Regimenter habe ich schon länger fertig.Waren schon öfter bei der Berliner Napirunde im Einsatz.
Wie groß sollen eigentlich die Basengrößen für die Generäle sein ?   Denke mal das es für die Optik besser ist wenn wir uns da etwas einigen.
Schönes Wochenende noch  Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln