Epochen > Absolutismus und Revolution

28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012

<< < (14/25) > >>

Razgor:
So wie es ausschaut werden wir 2 Pools bilden.

Einmal 28mm und
einmal 20mm UND 15mm zusammen.

Ich selber kann ja auch mind. 1-2 Armeen verleihen. Habt mal keine Hemmungen...an Armeen sollte es nicht scheitern  :)

Draconarius:
So: Ich habe mich gestern abend mal an 4 AB Preußen gesetzt, Linieninfanterie. Die Grundfarben waren recht schnell oben, dazu kommen dann jetzt noch Washes und vllt. ein paar Aufhellungen. Ich denke, dass bis Mitte des kommenden Jahres eine Grundaufstellung im Bereich des Realistischen wäre... :daddeln:

Sir Tobi:
Hallo allseits,

es ist richtig schön wie das Projekt Gestalt annimmt und herzlichen Dank an alle, die mitmachen werden. In Baden-Württemberg gehen die Sommerferien noch eine Woche, dann ist das Ferienlager in unserer Spiele-Lokation beendet und Marios und ich können den Termin für unseren Event festlegen.

Beim Lasalle-Forum stehen nun auch erste Berichte des Lasalle-Turniers in Neuseeland: http://www.sammustafa.com/honour/forum/topic/a-call-to-call-to-arms-wellington-august-20-21-new-zealand

Es sind sicher einige Punkte dabei, an denen wir uns orientieren können, aber was mir nicht gefällt ist das turniertypische \"Jeder gegen jeden\". Ein Spiel Preußen gegen Preußen oder Franzosen gegen Franzosen würde mir einfach wenig Spaß machen. Wir machen das daher so, dass wir in beiden Spielergruppen (28mm und 15mm/20mm) jeweils Teams \"Franzosen & Verbündete\" vs. \"Koalitionen\" bilden, die nicht gegeneinander sondern nur jeweils gegen Vertreter des anderen Pools spielen. Am Schluss gibt es dann nach Punkten jeweils einen besten Franzosen bzw. einen besten Aliierten. Für meine DBA-Events habe ich das System schon mehrfach getestet (Römer vs. Barbaren, Briten vs. Invasoren etc.) und es funktioniert hervorragend.

Meine eigenen Armeen machen gute Fortschritte. In meinem Blog http://paintpot.ulmer-strategen.de/ beschreibe ich ja immer die Fortschritte meiner Briten. Sie sind jetzt als Core-Armee fertig, es fehlen noch als \"Selection\" drei Battalione der Braunschweiger:







Meine Franzosen sind auch fertig, müssen aber noch basiert werden. Ich werde berichten...

Schönes Wochenende und liebe Grüße,
Tobi

drpuppenfleisch:
Man, Tobi, ein echter Augenschmaus... Das wird bestimmt eine super Veranstaltung.  :applaus:

Dirk Tietten:
Was soll man sagen
Tolle Figuren plus Platte und dann noch ein schöner Hobbyraum.Ich muss meine Platte nach dem spielen immer abbauen.
Schöne Grüße   Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln