Epochen > Absolutismus und Revolution
28mm Lasalle-Turnier in Ulm - ggf. mit Schlachtfeldbegehung 24. - 25. 11. 2012
Sir Tobi:
--- Zitat von: \'Chronos\',index.php?page=Thread&postID=93713#post93713 ---Ich habe Tobis Vorschlag, dass einfach in 4,5cm gemessen wird, leider noch nicht ganz verstanden..
--- Ende Zitat ---
Bei Lasalle werden Entfernungen für Beschuss und Begwegung in Basenbreiten gemessen. Das heißt also man muss sich zumindest für die Entfernungsmessung auf eine Basenbreite einigen - und da ist 4,5cm ein plausibler Kompromis.
Ich habe übrigens meine Briten nun nahzu fertig und dachte ich poste auch mal ein paar Bilder:
Mehr davon auf meinem Blog http://paintpot.ulmer-strategen.de/
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag,
Tobi
Chronos:
Das leuchtet ein, danke Tobi.
Eine sehr schöne Truppe hast du da. Ich hoffe, man kann hier im Thread bald noch weitere Armeen sehen, denen man dann in Ulm begegnen kann. ;)
Dirk Tietten:
Gibt es jetzt eigentlich schon ein Termin?
Schöne Grüße Dirk
Sir Tobi:
Also Freunde, der Termin ist geklärt aber nicht wirklich zufriedenstellend. Das Problem ist, dass das Waldheim, in dem wir spielen, sehr begehrt ist. Wir haben nur unseren Termin fürs AttritiCon (18.-20. Mai) und dann erst wieder die ersten beiden November-Wochenenden bekommen. Wir haben eine sehr gute andere Raum-Alternative die wir für unser DBA-Turnier nutzen, aber die ist in Geislingen und mit 25km Anfahrt zu weit weg für die Schlachtfeld-Begehung.
Deshalb nun die folgende Überlegung: Wir machen den Event am ersten oder zweiten November-Wochenende 2012 - das gibt auch allen, die eine Armee aufbauen wollen, Zeit dies zu tun. ZUSÄTZLICH bieten wir bei hinreichendem Interesse auf dem AttritiCon je ein Lasalle-Turnier nach dem beschriebenen Muster (d.h. Teams) in 15mm/1:72 und 28mm an, allerdings ohne historisches Szenario und ohne Schlachtfel-Begehung. Razgor ist beim AttritiCon traditionell so viel unterwegs dass er nicht mitspielen kann, und ich will den eigentlichen Event nicht ohne ihn stattfinden lassen. Auf diese Weise können sich alle mit Armee schon mal \"warm spielen\" und es ist nur ein halbes statt ein ganzes Jahr Wartezeit.
Was haltet Ihr von dieser Variante?
Beste Grüße,
Tobi
Dirk Tietten:
Na dann bin ich für das zweite Novemberwochenende .Für das erste Wochenende bin ich schon verplannt.
Vielleicht komme ich auch schon mal zur Attriticom aber das kann ich noch nicht versprechen.
Jetzt also abwarten und sehen wann die anderen können bzw .wollen
Wann könnten wir den in Geislingen spielen aber dann natürlich auf die Schlachtfeldbegehung verzichten ?
Schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln