Epochen > Tabletop allgemein
Wohin mit dem Zeug?
Angrist:
also mein bett ist durch zufall (weil es früher nen stockbett war, und mein schwester die untere hälfte hat)
auf \"stelzen\" und deshalb 1,2-1,6 (keine ahnung, so irgendwo dazwischen eben) meter hoch, da kann ich ne menge verstauen,
und ins bett reinzukommen und raus ist kein problem
ich garantiere, da fällt man nicht raus, der körper macht da automatisch stopp
ausser man ist total betrunken :beer: , aber dann kommt man eh erst im xten anlauf hoch :blackeye:
eine weitere methode zur stauraumschaffung, die ganz ohne verkleinerung der räume auskommt, ist es, sich in der wohnung mal umzuschauen,
ob oben die schränke etc direkt an die decke anstossen (meist nicht)
dort wo noch platz ist, und wenn der schrank tief genug ist, passt noch viel rein, zb ist über meinem kleiderschrank auch ein gut 1,2x1x30cm hohlraum,
wenn man da was drauftut, wirkt das 0 vollgestellt,
man nutzt einfach vorhandenen ungenutzen platz, ohne den raum dadurch wie mit hängeschränken zu verkleinern
Bil:
Dummerweise hatte ich dieses Problem mit dem Stauraum schon, bevor ich mit dem Tabletop begonnen habe. Und schon damals wollte ich mir nicht die Bude mit zusätzlichen Regalen/Schränken vollstellen. Ach ja, und einen Keller hat meine Wohnung noch nicht einmal ...
Ich habe dann beschlossen, daß ich, wenn ich nun doch mit diesem neuen Hobby beginne, auszumisten anfange und mich von einigen Sachen trenne. Es fällt zwar nicht immer leicht, aber wenn man mal angefangen hat ... hab jetzt schon einiges an PC- und Konsolenspielen, DVDs und Rollenspielbüchern unters Volk gebracht. Zu Schleuderpreisen, zugegeben, aber es geht ja auch um den Platzgewinn, nicht darum, einen fetten Schnitt zu machen. Lieber heute für 2 € und es ist weiter, als jemanden zu finden, der 4 € dafür gibt, das aber dann erst in einem halben Jahr. Nebenbei bemerkt: a) Jeder Euro ist ja willkommen bei den Erstanschaffungen (was ich am Anfang allein für die Grundausstattung verbraten hab, meine Herrn ... Pinsel, Farben, Grundierung, Messer, Bohrer, Kleber, Feilen, Zangen, ...), und b) hat mir eh schon vor dem nächsten Umzug gegraust; also lieber jetzt weg damit als später.
Diomedes:
Ikea Billy ist als Vitrine sehr gut. Mann kann es auf ca 230cm Höhe erweitern und mit extra Glasböden paßt sehr viel rein. Und das zu einem erträglichen Preis.
Ansonsten habe ich einige Feldherrenkoffer.
Squall_F:
Ich hab mir einen neuen Kleiderschrank geleistet, als ich mit meiner Freundin zusammen gezogen bin. Daher war der alte Schrank über, der steht jetzt im Kelle und bietet recht viel Stauraum. Allerdings offensichtlich nicht genug, denn ich hab überall in der Wohnung noch kleine \"Depots\" angelegt. Mein Nachtschränkchen enthält Vampire, Gallier, Römer und Ebob´s, unterm Bett stehen auf meiner Seite die ganzen Armeekoffer und zusätzlich hab ich noch einige Fächer im neuen Kleiderschrank umfunktioniert.
Poliorketes:
Habe unter meinem Spieltisch Platz für IKEA-Moppes und unter der Arbeitsplatte für IKEA-Blechschubladenschränke. Zur Zeit sogar mit etwas Luft in den Schubladen, aber das hält nie lange. Die nächste Erweiterung wird auf jeden Fall ein Problem, da müßte ich mir was Neues überlegen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln