Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 28. Juli 2025 - 15:50:18
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Wie findet ihr das Projekt Alesia mit seinen Ergebnissen?

Super Projekt.
- 29 (63%)
Ganz nett.
- 10 (21.7%)
Geht so.
- 5 (10.9%)
Könnte man etwas besser machen.
- 2 (4.3%)

Stimmen insgesamt: 44

Umfrage geschlossen: 01. Dezember 2012 - 22:30:00


Autor Thema: Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)  (Gelesen 22943 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #75 am: 25. MĂ€rz 2012 - 15:10:48 »

Weiter Bilder der Legion
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1336899821 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #76 am: 25. MĂ€rz 2012 - 15:19:02 »

Noch ein par bilder
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1336900182 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Monty77

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 93
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #77 am: 29. MĂ€rz 2012 - 15:09:13 »

Dabei fĂ€llt mir immer Asterix Tour de France ein: \"Aleschia? Isch kenne kein Aleschia !!\"   :D

Spaß beiseite:
Dein Projekt gefÀllt mir sehr gut!
Schöne Idee, gute Umsetung. Schade nur, dass mache Bilder etwas zu dunkel geraten sind.
Gespeichert
Monty\'s Caravan: Mein Blog ĂŒber Modelle und Wargaming. Vor allem 28mm Napoleonics, AWI, Saga.

\"The British Army always fights uphill, in the rain, at the junction of two maps\"
(Lt. Gen. Sir Brian G. Horrocks, 07.09.1895 - 04.01.1985)

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #78 am: 13. April 2012 - 22:11:13 »

Monty77: Vielen Dank! Ja leider sind ein par Bilder etwas Dunkel geraten. Sobald die Kellten fertig sing, werde ich mal schauen ob ich eine bessere Kamera auftreiben kann. Damit die Details der Figuren auch besser auf den Bilder sehen kann.

Gruß Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Platte 2B im Bau
« Antwort #79 am: 13. Mai 2012 - 11:22:58 »

Hallo liebe  Freunde! MĂŒsste jetzt leider einige Bilder neu einstellen die beim Umzug des Forums verloren gingen. Wie auch immer! Bin jetzt an der 6 Platte drann. Einer der inneren Platten wo ebenfalls ein Lager gebaut werden soll. Zum Vergleich habe ich noch ein paar Bilder der vorherugen Platte 1B hochgeladen.

Hoffe das ich euch weiterhin mit diesem Projekt begeistern kann. :cool_1:

Gruß Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

NemesisCH

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 152
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #80 am: 13. Mai 2012 - 15:33:55 »

... und was von dem Projekt kann man nun nÀchste Woche in Ulm sehen? ;) Eine super Sache! :thumbsup_1:
Gespeichert
Shadowlords ~ Mitglieder & Partnerclubs
in der Schweiz, Deutschland & Österreich

Believe what you want, but admit the same right to others!
Do what you want, but only if you inflict any other no harm!

Life is never meant to be easy!
To live and die under the starlight!

Sic Narros Nos Totus

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Alesia ist zu 1/3 fertig!
« Antwort #81 am: 22. Juni 2012 - 19:37:56 »

hallo, habe es nun geschaft Alesia zu 1/3 fertig zu stellen. Die Platte ist 2 m lang und 1,5m breit.
Ich hoffe sie gefÀllt euch!

gruß Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #82 am: 22. Juni 2012 - 19:40:04 »

Bilder
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Platte A5 und A6 im bau
« Antwort #83 am: 22. Juli 2012 - 15:33:14 »

Hallo zussammen, ich beginne jetzt mit dem Bau von Platte  A5 und A6. Auf dem ersten Bild seht ihr ein par Palisadenabschnitte im Bau. Diese fertige ich immer als kleine Abschnitte an. Dannach klebe ich sie dann auf die gewĂŒnschte LĂ€nge zussammen.
 
Außerdem werde ich noch ein Paar Bilder von meinen Gallischen Horden, die vom Regulator bemalt worden sind in den nĂ€chsten Tagen noch einstellen.
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Bau von einem römischen Turm
« Antwort #84 am: 28. Juli 2012 - 11:10:06 »

1. Zuerst klebte ich zwei lange Spiße, verbunden mit drei Zwischenbalken zusammen. (siehe Bild 1) Das machte ich zweimal. Es war hir wichtig das die Beiden Teile genau gleich waren.
2. Dann schnitt ich eine Grundforlage mit den Maßen 9x9 cm aus Styropor aus. Das vereinfacht den Zusammenbau des Grundgestells. (Bild 2). Dann klebte ich die Beiden HĂ€llften mit weiterne Verbindungsbalken zusammen. Somit erhillt ich ein GrundgerĂŒst fĂŒr den Turm.
3.Nach dem das GrundgerĂŒst stand, begann ich mit dem Bau der Plattform und denn SchĂŒtzwĂ€nden des Turmes. (Bild3)


Dannach wĂŒrde der Turm schwarzt Grundiert und mit zwei verschiedenen Brauntönen aufgeburstert.
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #85 am: 28. Juli 2012 - 11:30:09 »

Hallo Gabriel,

sieht zwar nach einer Menge Arbeit aus, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jetzt rbauchst du nur noch 9 andere :thumbsup: Freue mic hauf eure Platte im nÀchsten Jahr!

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

14th Brooklyn

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 374
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #86 am: 28. Juli 2012 - 13:54:36 »

Das wird eine echt tolle Platte so wie es aussieht. Das einzige was mich etwas stört, ist dass das Grass immer etwas gleichmĂ€ĂŸig entweder rund oder oval aussieht. Ich wĂŒrde hier und da auch mal ein paar Adern zeihen, die die einzelnen Flecken verbinden.
Gespeichert
================================================================================================
Homepage www.DHC-Wargames.de (auf Deutsch und Englisch)
Blog DHC-Wargames Blog (auf Englisch)

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #87 am: 05. August 2012 - 17:00:37 »

@14th Brooklyn: Danke! Mit dem Grass, da gebe ich dir recht. Das ist schon ein Problem. Muss mal schauen wie ich das Problem mit den Grassflecken am besten ĂŒberarbeite. Wenn jemand dazu vieleicht ne Idee hat. Immer raus damit!


@Regulator: Auch danke an dich! Bessonders fĂŒr die gute Bemalung der Gallier.  Die hast du echt gut bemalt.   :thumbsup:
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #88 am: 06. August 2012 - 02:42:15 »

Moin,

sieht bisher alles sehr gut aus. Ich wĂŒrde mir nur etwas hellere Bilder wĂŒnschen bzw. eine Gesamtschau. Eventuell kannst du die Platten ja mal im Freien aufbauen, wenn die Sonne lacht. Ansonsten finde ich auch das Gras zu regelmĂ€ssig. Verteil doch einfach ein wenig Holzleim (jedoch nicht gleichmĂ€ssig sondenr schön nur in einer Ecke, einer seite etc.) und lass dann ne Grasmischung (lang, kurz, dunkel, hell etc. drĂŒberrieseln) ich denke das Ziel wĂ€re s ja dann die Grasflecken teilweise zu vereinen, teilweise unregelmĂ€ssiger zu gestalten. macht z. B. eine HĂ€lfte der Platte dicht bewachsen mit wenigen lichten Stellen. Variere etwas die Grashöhe. Auf der linken Seite kannst du dann einige der Flecken verbinden und andere auch eventuell etwas ausdĂŒnnen mit einer Pinzette.
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #89 am: 08. August 2012 - 13:32:02 »

@ Darieos: Danke fĂŒr denn Tipp. Werde ich mal ausprobieren.


Hier mal noch weitere Bilder von der Bersche.
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/