Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 11:12:15
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Umfrage

Wie findet ihr das Projekt Alesia mit seinen Ergebnissen?

Super Projekt.
- 29 (63%)
Ganz nett.
- 10 (21.7%)
Geht so.
- 5 (10.9%)
Könnte man etwas besser machen.
- 2 (4.3%)

Stimmen insgesamt: 44

Umfrage geschlossen: 01. Dezember 2012 - 22:30:00


Autor Thema: Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)  (Gelesen 22676 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Hir noch die Geschichte zu Alesia (Zitat aus Wikipedia)
« Antwort #30 am: 24. Juni 2011 - 18:55:21 »

Die Schlacht
Caesar verfolgte den fliehenden Vercingetorix und schloss ihn durch umfangreiche Belagerungswerke in Alesia ein. Vercingetorix befehligte etwa 20.000 und Caesar etwa 70.000 Soldaten. Vercingetorix gelang es vor dem Einschluss jedoch noch, seine Reiterei fortzuschicken, da sie wÀhrend einer Belagerung die VorrÀte unnötig strapaziert hÀtte. Die Reiter erhielten zudem den Auftrag, die gallischen StÀmme zur Aufstellung eines Entsatzheeres aufzurufen.
Schnell wurde Caesar selbst zum Belagerten, da nunmehr auch er von dem anrĂŒckenden gallischen Entsatzheer (etwa 50.000) umringt wurde. Mit umfangreichen Schanzarbeiten stellte Caesar einen 16 km langen inneren Belagerungsring (Circumvallation) und einen zweiten, 21 km langen, nach außen gerichteten Verteidigungsring (Contravallation) auf, um sich dieser Feinde zu erwehren. Diese Schanzanlangen enthielten TĂŒrme, Fallen, GrĂ€ben, WĂ€lle, Fußangeln und Hindernisse gegen Reitereiangriffe.
Bereits nach etwa dreißig Tagen gingen die Nahrungsmittel in Alesia zur Neige. Vercingetorix schickte alle KampfunfĂ€higen (Alte, Frauen, Kinder) aus der Stadt, da sie nicht mehr ernĂ€hrt werden konnten. In der Schrift De Bello Gallico berichtet Caesar unverblĂŒmt von seiner Entscheidung, die Zivilisten nicht durch seine Linien abziehen zu lassen, so dass diese vor den Augen aller langsam und qualvoll starben.
Endlich hatte das gallische Entsatzheer Alesia erreicht und begann seinen Angriff. FĂŒr Alesia war dies das Signal fĂŒr einen Ausbruchsversuch. Durch entschlossene VorstĂ¶ĂŸe und kluge Organisation der Truppen gelang es Caesar und seinem Stellvertreter Titus Labienus in jener „Zweifrontenschlacht“ sowohl die Ausbruchsversuche aus Alesia abzuschlagen als auch das Ă€ußere gallische Heer fernzuhalten. Nachdem Caesars germanische Reiter das Entsatzheer zerstreut hatten, sammelte sich dieses wieder und griff an einer Schwachstelle des Ă€ußeren Schanzwerkes an. Die gallischen Heerscharen durchbrachen die Befestigung und griffen die römischen Truppen von vorne und hinten an. Caesar motivierte durch sein Auftreten auf dem Schlachtfeld die römischen Legionen, nahm vier Kohorten und fĂŒhrte sie in den Kampf. Gleichzeitig befahl er einigen Kohorten, das Schlachtfeld weitrĂ€umig zu umgehen. Als die römischen Truppen den gallischen Heerscharen in den RĂŒcken fielen, flohen diese, wurden aber noch eine Weile von den Römern verfolgt. Vercingetorix zog sich, nachdem er Nachricht davon erhielt, nach Alesia zurĂŒck. Wenig spĂ€ter ergab sich Vercingetorix, in der Hoffnung, dass Caesar ihn und sein Volk nicht in die Sklaverei verkaufen werde.
Sechs Jahre spĂ€ter, als Caesar wieder nach Rom kam, um seine Siege in Gallien, Ägypten, Kleinasien und Afrika in einem Triumphzug zu feiern, wurde Vercingetorix, der bisher im GefĂ€ngnis saß, in Ketten durch Rom mitgezogen und anschließend auf Befehl Caesars im Tullianum erdrosselt.
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Die umstrittenen Zahlen von Alesia
« Antwort #31 am: 26. Juni 2011 - 11:41:32 »

Zu den Zahlen habe ich auch schon anderes gehört.

Ceasar behauptet das Ersatzheer der Gallier umfasste 250.000 Mann und in Alesia  50.000 Mann. Er selber hatte wohl eher ca. 60.000  LegionĂ€re und Hilfstruppen. :m_pirate_shock:
In der Dokumentation(Rom und seine großen Herrscher)  wird das Ersatzheer mit  100.000 Mann und in Alesia 40.000 Mann beschrieben. Die Römer sollen hier auch ca. 60.000 Mann gehabt haben.

Nun ich muss dazu auch sagen: das es etwas ungekÀrt ist was die Zahlen der Gallier angeht. Aber ich denke mal das wir mit ca. 70.000 bis 200.000 Gallier insgesamt in der Schlacht rechnen können. ;)

bei den Römern kann man ja die Zahl berechnen. Ceasar hatte in dieser Schlacht zehn Legionen. Und jede Legion umfasste ja ca. 4500 bis 5000 Mann. Dazu kamen noch ca.10.000 bis 15.000 Hilfstruppen. Damit können wir siecher mit ca.60.000 bis 70.000 Soldarten auf Caesars Seite rechnen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1309081614 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #32 am: 26. Juni 2011 - 12:02:23 »

spannendes projekt, bin gespannt wie es weitergeht. bis jetzt gefÀllt es mir sehr gut was ich so gesehen / gelesen habe!!!!
Gespeichert

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.239
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #33 am: 26. Juni 2011 - 13:13:33 »

Hut ab, da haste Dir ja wat vorjenomm... :D

Spaß beiseite: GefĂ€llt mir mir gut, was Du bisher gemacht hast. Ich liebe diese Riesenprojekte, weil man sich so ewig lang dran ausmehren kann. Fertigwerden steht dann aber auf einem anderen Blatt. Ich wĂŒnsch viel GlĂŒck und immer eine ordentliche Portion Motivation, ich schau ab und an gern wieder herein.
:thumbsup:
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #34 am: 08. Juli 2011 - 19:48:33 »

hallo,

ich werde in den nÀchsten 5 Tagen Bilder von der Fertigen ersten Alesia Platte einstellen.
Habt bitte noch etwas gedult.


Danke an alle fĂŒr eure tollen Tipps und anregungen.


Gruß Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Die erste Platte ist fertig!
« Antwort #35 am: 10. Juli 2011 - 19:38:07 »

Hallo Freunde,

so die erste Platte der Alesia wurde nun von mir Fertigestellt. Die ersten Platte von 12 Platten.  :D
Ich habe diesmal auch ein par Miniaturen als grĂ¶ĂŸenvergleich dazugestellt. Das einzige was jetzt noch an dieser Platte fehlt, ist der mit Wasser gefĂŒllte Graben. Das mache ich aber erst wenn meine Toten Kellten von Warlord eintreffen. Ich möcht nĂ€hmlich auch einige Tote Gallier in den Grubben und Speranlagen mit anderen Details darstellen. NatĂŒrlich auch noch ein par erschlagene oder erschoßenen Römer hinter der Pallisade.
Hoffe die Platte gefĂ€llt euch allen gut. Kritik und VerbesserungsvorschlĂ€ge sind natĂŒrlich auch willkommen.   :aok:



Gruß Gabriel :hutab:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1336898910 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

PeryRhodan

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 268
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #36 am: 10. Juli 2011 - 21:11:33 »

ein Wort: Gigantisch...!
Gespeichert
Die Enden der alten Welten 1: Der Anfang von alledem

Game of Thrones trifft auf die Grimmschen MĂ€rchen

ein pseudohistorischer Roman im Erzgebirge von vor 1000 Jahren

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #37 am: 11. Juli 2011 - 18:23:45 »

@PeryRhoda

danke! Ich werde mich bemĂŒhen das Projekt auch weiterhin spannend zu fĂŒhren und zu dokomentieren. :keeporder:
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Platte 2. Das Tor
« Antwort #38 am: 30. Juli 2011 - 09:40:02 »

Hallo,

 Da ich leider nur an Freitagen und Wochenendtagen mallen und bauen kann, dauert es leider etwas lĂ€nger bis ich eine Platte fertig bekomme. Ich habe jetzt hier mal einer der Tore von Ceasars Befestigungsanlagen angefangen. Ich Denke mal das ich diese Platte in ca.3-4 Tagen Komplet fertig bekomme. Danach werde ich mal ein paar Bilder der LegionĂ€re die zur Verteidigungsarmee gehören einstellen. :imsohappy:



Gruß Gabriel
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1336898982 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

hallostephan

  • Gast
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #39 am: 30. Juli 2011 - 10:59:44 »

ich frag mich nur, was Du hinterher damit machst und wohim-platzmĂ€ĂŸig. Beeindruckt ich aber bin....kannste abschnittweise verkaufen sm_party_box
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #40 am: 30. Juli 2011 - 21:17:58 »

und wie willst du darauf spielen?
neben der lagerung sicherlich auch eine interessante frage.
aber ich verfloge dies immer weiter und bin beeidruckt.
daniel
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #41 am: 31. Juli 2011 - 12:30:35 »

@hallostephan und Bommel

Die Platte wird fĂŒr Demospiele und sonstige Ausstellungen verwendet werden. Verkaufen kommt da wahrscheinlich nicht in Frage. Die Stunden die man in solche Projekte investiert bezahlen dir doch eh niemand. Außerdem ist die Platte so konstruiert das man sie super Lagern kann. Das liegt daran das die ganzen Palisaden u.s.w. nur draufgestellt werden.
Ich hoffe das eure Fragen zum Thema Lagerung beantwortet sind.

Gruß G :hutab:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1312119072 »
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

King Matze

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 21
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #42 am: 04. August 2011 - 19:59:22 »

Super Sache!!
Da kriegen die Römer wieder richtig auf die MĂŒtze am Atriticon ;)
Und Vezingetorix oder wie er heißt wird ĂŒber die BlechbĂŒksen siegen so wie in der Kampagne hoffentlich
Liebe GrĂŒĂŸe vom Gallier :)
Gespeichert
Römische Kameradtschaft :sehrgut:

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Platte 2. fertig
« Antwort #43 am: 06. August 2011 - 14:44:59 »

@KingMatze: Ich freu mich auch schon auf den Artiti Con. Christian und ich werden dann anfangen zu zĂ€hlen wer die meisten Gallier vermöbelt. (so wie Gimli und Legolas in Helms Klamm)  

so jetzt geht’s weiter! Nun habe ich die zweite Platte endlich fertig stellen können. Das Tor ist voll beweglich und die BrĂŒcke abnehmbar.
Ich habe hier auch noch ein paar Bilder gemacht wo man die erste mit der zweiten Platte zusammen sieht.  Jetzt muss ich nur noch vier solcher Platten dieser Art angefertigten und der Erste Belagerungsring ist fertig.
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Der Todesstreifen von Alesia (28 mm)
« Antwort #44 am: 06. August 2011 - 14:47:38 »

hier noch dia  anderen Bilder.


Gruß Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/