Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 01:27:49
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7

Autor Thema: TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg  (Gelesen 20726 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #60 am: 31. Dezember 2011 - 14:51:20 »

Das Jahr geht dem Ende zu, Tactica und Kauzenburg rücken näher... also allerhöchste Zeit auch für mich mal ein paar Bilder meiner Arbeit für das gemeinschaftliche Projekt hochzuladen, Frank soll sich nicht alleingelassen fühlen und lang genug hab ich es ihm ja versprochen. Hier also ein paar Teaser der Schildwälle die vor der Hammaburg aufeinanderprallen werden zur allgemeinen Erheiterung des geneigten Publikums:

Zunächst ein paar von Hamburgs mutigen, wenn auch sicher sehr verzweifelten Verteidigern, in aller Eile bewaffnet und im Schildwall formiert:






hier mal die hinteren Reihen einzeln.

Ich habe hier diesmal bewußt nur Multi-Bases mit 6x4cm verwendet um einen engstehenden Schildwall darzustellen. Dabei stehen in den ersten Reihen zum Großteil 4 Modelle auf einem Base in der Front nebeneinander um die Schilde ganz dicht beieinander zu haben. Schildwall eben.
Die hinteren Ränge habe ich dann etwas aufgelockert, und nicht in Formation mit den Schilden nebeneinander gestellt um so insgesamt die gesamte Formation darzustellen, statt nur einzelner Figuren oder zusammenhangloser Bases. Auch fällt vielleicht auf, dass am linken äußeren Rand der Einheit der Schildwall etwas nach hinten gebogen ist.
Insgesamt werden es wohl 4 Schildwalleinheiten auf Seite der Verteidiger werden. Zwei davon mit einigen grüsteten Modellen sind auch hier zu sehen:
http://www.kurpfalz-feldherren.de
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #61 am: 31. Dezember 2011 - 15:16:18 »

sehr schön, freue mich schon auf das spektakel!
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #62 am: 31. Dezember 2011 - 15:41:35 »

Cool. Freu mich schon auf nächste Woche.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #63 am: 31. Dezember 2011 - 16:18:52 »

Und hier noch gleich was von Seiten der Invasoren:

Dank der freundlichen Unterstützung von Sorandir (Odin möge ihm stets ein volles Trinkhorn bereithalten) der mir bei der Bemalung mit den Plastik-Gripping-Beast Jungs ausgeholfen hat konnte ich diese noch rechtzeitig vor der Kauzenburg zum Schildwall formieren, basieren und ihre Schilde mit Matsch einsauen (letzteres möge er mir verzeihen)



Hier das ganze mal in Einzelbestandteile zerlegt. Die neuen Gripping-Beast Modelle habe ich wie auch schon die Sachsen auf 6x4cm Bases platziert um einen Schildwall zu formen, im Vorfeld habe ich die Modelle auch entsprechend so zusammengebaut, dass sie gut eine Formation bilden können. Die hinteren Modelle sind wie man sieht 4x4cm bzw einzeln basiert und eigenen sich von den Posen her gut für die hinteren Reihen.
Die hinteren Modelle hatte ich ja schon eine ganze Weile fertig, hier habe ich die Modelle aber neu basiert und die Basegestaltung auf den neuesten Stand gebracht. Harmoniert nun besser mit den neuen Modellen. Den Schnee/Frost habe ich gerade bei den neuen Bases eher ganz dezent gesetzt, da wir ja für die Tactica keine Schneeplatte haben, ich aber dennoch passend zu meinen bestehenden anderen Modellen gestalten wollte. Der echte Nordmann bringt seinen Frost eben gleich aus Dänemark mit rüber.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.239
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #64 am: 31. Dezember 2011 - 19:16:07 »

Klasse, sieht toll aus. Und die Schildwälle kommen definitiv besser rüber als das was vor kurzem aus den Sammlungen verschiedener britischer Wargamer im WI gezeigt wurde.
Guten Rutsch
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #65 am: 01. Januar 2012 - 13:11:09 »

Das sind zwei wunderschöne Einheiten geworden, Patrick und Jürgen! Die Basen gleich so zu gestalten, daß sie einen sinnigen Schildwall ergeben, wen man sie zusammenstellt, zahlt sich definitiv aus. Das kriegt man mit einer Einzelbasierung einfach nicht hin. Die Wikingerflagge ist superb!!!!!
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #66 am: 01. Januar 2012 - 13:18:15 »

Update 01.01.2012

So, kurz vor dem Work-in-progress-Preview der Platte auf der Kauzenburg hier noch mal ein Update des aktuellen Baufortschrittes.

Die Wasserfläche und das Gelände, auf dem die Schlacht stattfinden wird, sind recht weit gediehen. Es fehlen nur noch Verschönerungsarbeiten, die aber erfahrungsgemäß sehr zeitaufwändig sind.

Zunächst zwei WIP-Bilder vom nächsten Bauabschnitt. Der Fläche, auf der die eigentliche Schlacht stattfinden soll.



Ich finde flache Wargamingplatten inzwischen sterbenslangweilig. Daher war es eine große Inspiration für mich, die “Don Kanyar” – Platte von den Frankfurtern auf der letzten Tactica zu sehen. Die gesamte Platte besteht aus sanft geschwungenen Hügeln. Flach genug, damit die Figuren überall problemlos stehen können, aber so, daß auf der gesamten Platte so gut wie keinen brettflachen Bereiche übrig bleiben.

Der Stand der Dinge:

In der Ecke der Platte soll ein kleines Gehöft stehen. Das ist noch sehr provisorisch nur mit Dingen dargestellt, die ich gerade herumliegen hatte.



Die Hütten unterhalb des Wehrturmes noch mal aus einer neuen Perspektive:


Die Brücke über den Alsterlauf:


Das wichtigste auf jeder Wargamingplatte: Zivilisten!


Hier nun einige Gesamtansichten des Teilabschnitts. Angefügt werden nochmal 120 x 240 cm mit der eigentlichen Hammaburg.














Es fehlen auch an diesen Bauabschnitten noch diverse Kleinigkeiten. Zum Beispiel stellte wir im Gespräch mit Jens N. fest, daß in einer norddeutschen Landschaft die Kopfweiden nicht fehlen dürfen. Außerdem sind die Ufer noch zu kahl, da fehlt Schilf.
Das Wasser ist auch noch in der Produktionsstufe 1.0 und wird wahrscheinlich noch mal komplett ersetzt (wenn genug Zeit bleibt).

Jetzt freue ich mich darauf, nächste Woche erstmals die Gesamtplatte aufstellen zu können, mit allen Figuren von Patrick und dem Hammaburg-Teil von Thomas Hahn. Ich bin gespannt, wie es dann zusammen aussieht.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1325537462 »
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #67 am: 01. Januar 2012 - 14:01:54 »

Frank!  (Wortwitz geladen und zum Abschuss bereit: ) Das sieht \"Hamma\" aus, ganz ehrlich! Odin ist mit uns!
Ich bin auch gespannt wie ein Flitzebogen aufs kommende Wochenende und freue mich riesig mal alles Zusammenzustellen. Ich denke das wird episch!
Mir gefällt der Aufbau und die Aufteilung der Platte soweit wir das geplant hatten und wie ich es jetzt sehe einfach super gut.
Könnte die ruhmreichste Dark-Age Spielplatte des Jahrtausends werden.  :thumbsup:
Der kleine Ententümpel ist klasse! Schwimmt da ein Entlein drin? Ist es ein Tigerentchen? Stockente? Gelbgemeine norddeutsche Teichente? Oder doch eine Wasserplfanze?
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #68 am: 01. Januar 2012 - 14:50:38 »

super super schön!
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #69 am: 01. Januar 2012 - 15:41:01 »

Mensch, die Epoche bringt mich zwar zum Gähnen, aber die Figuren sehen klasse aus! Herrlich arrangiert und deutlich glaubwürdiger als wenn man einzelbasiert hätte. Zu der hübschen Platte muss ich wohl nicht viel sagen, die ist einfach klasse. Gewohnte Bauer-Qualität, sozusagen :sm_pirat_love:
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #70 am: 01. Januar 2012 - 17:55:46 »

Danke, Jungs! Spielerisch finde ich die Epoche auch eher langweilig. Schildwälle eben. Da sind die taktischen Möglichkeiten begrenzt. Aber die gestalterischen Möglichkeiten sind dafür umso vielfältiger. Und episch ist es! Bei Odin und Thor, so zogen wir aus, um mit Pinsel, Spachtel und Weißleimtube die Welt zu erobern!

Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=101084#post101084
Der kleine Ententümpel ist klasse! Schwimmt da ein Entlein drin? Ist es ein Tigerentchen? Stockente? Gelbgemeine norddeutsche Teichente? Oder doch eine Wasserplfanze?
:)  Eie Tigerente wäre natürlich extrem episch. Darf eigentlich in keiner Wikinger-Saga fehlen. Leider ist das aktuell nur eine optische Täuschung einer vorwitzigen Wasserpflanze. Wenn ich aber noch eine Ente auftreiben kann, kommt eine auf den Teich. Natürlich in originalgetreuer, gelb-schwarzer Tigerung.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #71 am: 01. Januar 2012 - 18:07:35 »

klasse, das mal wieder die volle inspiration!!!!
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #72 am: 01. Januar 2012 - 18:29:04 »

das ist wahnsinn!!!

Ich bin für eine Wanderausstellung......:)....und gleich ganz runter in den Süden..:) Alpen-Adria Raum.

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #73 am: 01. Januar 2012 - 19:02:04 »

Habe heute mal den aktuellen Stand meiner Truppenaushebung aufgebaut und eine Zählung veranlasst:

Hammaburgs Sachsen & Franken: 135 Modelle
Wikinger: 120 Modelle plus die Modelle von Jarl Frank Bauer sind das knapp 200 für die Seite der plündernden Nordmänner

Aktueller Task noch bis zur Kauzenburg: 8 Mann Carolinger-Leibgarde von Bischof Ansgar inkl. diesem genannten Geistlichen selbst und 8 Bogenschützen

Thema Epoche: Ja, taktisch gesehen gibt die Epoche wenig her und kann mit fast allen Regelwerken als \"langweilig\" bezeichnet werden, trotzdem war es schon immer meine Lieblingsepoche was Optik und Stimmung angeht. Ich habe mich bemüht in den Szenarien dem ganzen etwas entgegen zu wirken und mit ein paar Gimmicks das Flair der Epoche ein wenig einzufangen bzw abzubilden. Das Wochenende mag im Ansatz zeigen ob mir das gelungen ist.

Apropos Wanderausstellung: Bis zu den Alpen wird das Projekt vermutlich nicht wandern, aber @Frank Bauer: Wollen wir das eigentlich auf die Action (die ja wieder zum letzten mal stattfindet  ;) ) mitbringen?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1325441258 »
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
TACTICA 2012 Projekt: Der Überfall der Wikinger aud die Hammaburg
« Antwort #74 am: 01. Januar 2012 - 22:33:26 »

Wirklich sehr schön alles. Bedaure jetzt schon, daß ich wahrscheinlich wieder nicht zur Taktica kann.

Darkages und Saga im speziellen reizen mich sehr, zumal ich ne schöne Einführung auf der Crisis verfolgen konnte, sind aber im Moment definitiv mindestens ein Projekt zu viel.

Mal sehen vielleicht klappts ja doch noch mit der Tactica wenn meine Frau ihren Geburtstag verlegt :S oder ich kann morgens mal eben schnell nach Hamburg :neo:
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7