Kaserne > Projekte

Durch diese hohle Gasse muss er kommen - Schwyzer Eidgenossen [WAB] 09.04.2016, 01:38 Uhr - 4.000 Punkte Fertig!

<< < (4/10) > >>

Blüchi:
ok....hab von der foundry mittelalter serie die kanoniere . Die passen zu den perrys nicht..(viel zu groß)...aber die schweizer, ist glaub  ne eigenständige  serie. egal ich brauch eh für mein \"alter züricher krieg\" projekt noch das züricher aufgebot. das wird dann aus foundry jungs ausgehoben. dachte immer die basler farben wäre blau/rot so wie beim fc basel.....aber schwarz/weiß...auch nicht schlecht...

bin auf den fertigen gewalthaufen gespannt :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:

Warboss Nick:
Ich kenne nur Basel Stadt als Weiß mit schwarzem Bischofsstab und basel Land als weiß mit rotem Bischofsstab.

Blüchi:
stimmt...basel land rot/weiß und basel stadt schwarz/weiß...keine ahnung wie ich drauf gekommen bin das die verinsfarben die stadtfarben wiederspiegeln  :warning:

und dabei wohn ich gerade mal rund 60km entfernt....ich dubelschüler ^^

Warboss Nick:
Nachdem ich seit einem halben Jahr vor allem mit einem Projekt im Maßstab 1:1 beschäftigt bin, endlich mal wieder eine Wasserstandsmeldung.

Für den Gewalthaufen fehlten ja noch 16 Mann, die sind inzwischen komplett. Außerdem habe ich einen 20er Block Hellebardiere fertiggestellt (bis auf Streu und Banner). Die nächsten elf sind schon in Arbeit, es fehlen noch Leder, Holz und Metall. Daneben habe ich schon mal mit den ersten berittenen Armbrustschützen angefangen. Ansosten ist alles entgratet, auf Basen gesetzt und grundiert, bis auf das Lager. Dafür warte ich leider schon etwas länger auf eine Lieferung mit Zelten. Aber die kommt schon noch.

Auf das Last Knight Kampagnenwochenende will ich folgenden Heerzug mitnehmen. Sicher nicht die stärkste und flexibelste Liste, aber ich muss möglichst viel mit dem Arbeiten, was ich habe. Und das sind große Pikenblöcke. Also muss ich darauf hoffen, dass die Blöcke durchhalten, und auf meine Flanken aufpassen. Auf jeden Fall hat\'s genug Banner für\'s Auge:

•   Gewalthaufen der Acht Alten Orte (40 pike, Gewalthut)
•   Pikenhaufen der Orte Bern, Glarus und Schaffhausen unter Hans von Hallwyl (30 pike, Vorhut)
•   Pikenhaufen der Orte Basel (Stadt) und Solothurn unter Peter Rot (30 pike)
•   Helmbartenhaufen der Orte Solothurn und Zug unter Ludwig von Greyerz (20 halberdiers)
•   Helmbartenhaufen der Orte Bern und Thun unter Adrian von Bubenberg (20 halberdiers)
•   Berittenes Schützenfähnlein zu Zürich (12 mounted crossbows)
•   Berner Schützenfähnlein (10 crossbows)
•   Zuger Schützenfähnlein (10 crossbows)
•   Schützenfähnlein der Stadtgilden zu Fribourg/Freyburg (10 handguns)
•   Schützenfähnlein zu Uri (10 crossbows)
•   Lager und Verlustmarker

fertig (außer Streu aufbessern u.ä.)
in Arbeit
grundiert

Wie man sieht, muss ich dafür immer noch einiges Malen. Zur Not habe ich einen Plan B mit Rittern. Damit es nicht so weit kommt, geht\'s jetzt schnell zur nächsten Mal-Nachtschicht...

Wellington:
Sehr schön! Bin gespannt wer am meisten Banner zusammen bekommt  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln