Kaserne > Projekte
Durch diese hohle Gasse muss er kommen - Schwyzer Eidgenossen [WAB] 09.04.2016, 01:38 Uhr - 4.000 Punkte Fertig!
Wellington:
:thumbsup: und gute Besserung!
Samonuske:
En sehr schöner Thread mit sehr schönen Bildern, mir gefallen deine Püppies mit den ganzen Piken und auch die Fahnen im Getümel machen echt was her. Ich glaube muss meine Pike u Shotte Infantry auch mal um ein paar Pike und Fahnen erweitern, sieht wirklich echt toll aus und hoffe noch auf ein paar Bilder aus der nähe deines Regiments. :love:
Warboss Nick:
Die Zeit wird knapp, während der Eisenhannes sechs Trillionen Punkte in drei Monaten bemalt, und Wellington schon die zweite 4.000 Punkte Armee fertig gestellt hat. Irgendwas mache ich falsch, aber beim Peninsular Projekt wird alles anders. Bestimmt. Irgendwie.
Bei den Schweizern ging ein bisschen was am Osterwochenende. Nach einer spätschicht im Büro am Dienstag habe ich gestern Nacht wieder fleißig malen können, vor allem an der Straße für das Last Knight Wochenende. Die Minis für das Camp der Schweizer sind fertig, und in der Mittagspause am Dienstag habe ich schnell noch den passenden Baum besorgt, nachdem der im Fundus zu groß war. Jetzt müssen noch das Zelt und Gepäck bemalt und das base gemacht werden.
An anderer Front sind die letzten 10 Armbrüster auf einem guten Weg. Bei der Kavallerie ist immerhin schon das Fell der Pferde fertig. Heute Abend dann die nächste Malsesession, diesmal mit Besuch.
Wellington:
Der richtig Baum ist in der Tat das wichtigste am Camp :D
Warboss Nick:
Das Wochenende war wieder ganz produktiv:
• Gewalthaufen der Acht Alten Orte (40 pike, Gewalthut)
• Pikenhaufen der Orte Bern, Glarus und Schaffhausen unter Hans von Hallwyl (30 pike, Vorhut)
• Pikenhaufen der Orte Basel (Stadt) und Solothurn unter Peter Rot (30 pike)
• Helmbartenhaufen der Orte Solothurn und Zug unter Ludwig von Greyerz (20 halberdiers)
• Helmbartenhaufen der Orte Bern und Thun unter Adrian von Bubenberg (20 halberdiers)
• Berittenes Schützenfähnlein zu Zürich (12 mounted crossbows)
• Schützenfähnlein zu Biel (10 crossbows)
• Zuger Schützenfähnlein (10 crossbows)
• Schützenfähnlein der Stadtgilden zu Fribourg/Freyburg (10 handguns)
• Schützenfähnlein zu Uri (10 crossbows)
• Lager
fertig (außer Streu aufbessern u.ä.)
in Arbeit
Außerdem ist die Straße endlich soweit bemalt, dass nur noch Grasstreu am Straßenrand fehlt. Ich bin mit der Farbe vom Straßenpflaster zwar noch nicht ganz zufrieden und muss mir das noch mal bei Tageslicht ansehen, aber bespielbar ist sie auf jeden Fall.
To do Liste:
1) Straßenränder begrünen
2) Lager begrünen
3) Flaggen bei den Hellebardieren hissen
4) so viele berittene Armbrustschützen wie möglich spielbar bemalen
5) restliche Bases begrünen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln