Allgemeines > Tabletop News

Warhammer Historical: Waterloo & Gladiator

<< < (9/15) > >>

xothian:

--- Zitat ---Ich glaube das Problem liegt eher darin, dass GW-Hist. keine neuen Regelwerke macht, sondern nur bestende GW-Systeme abwandelt.
--- Ende Zitat ---
ich kann verstehen was du meinst  :)  ... allerdings so \"viele\" beispiele es hierfuehr geben mag, pauschalieren wuerd ich selbst sowas nicht, denn das letzthin erschiene kampfgruppe normandy zb ist kein GW system (wenn ueberhaupt dann rapid fire) und zudem auch noch ein recht nettes spiel (argl, warum so teuer!)
... und selbst bei \"historischen\" GW derivaten gibts nette sachen imho wie zB the great war ...

also in dem sinne ... es bleibt noch genug zeit zum schimpfen wenn die regeln draussen sind  sm_party_prost1
cheers chris

Davout:
Bei napoleonischen Spielen gilt es eine gute Balance aus recht hoher Beweglichkeit und relativ geringer Handfeuerwaffenschussweite zu finden. Gleichzeitig sollten Nahkämpfe aber auch nicht zu häufig vorkommen. Ich gebe zu, dass ist keine einfache Aufgabe.

Grüße

Davout

abbot:

--- Zitat von: \'Regulator ---@Trafalger: Im September kommt die Neuauflage von Man-O-War raus.
--- Ende Zitat ---
Ernsthaft jetzt!? Hab ich den Ironietag übersehen? Du machst doch Witze..... bitte sag, dass das wahr ist  :sm_pirat:

Regulator:
Laut Warseer wird es eine Art limitierte Box wie Space Hulk. imperium gegen Vampire. Es wird zwar nicht ein 1:1 Nachgänger werden, sondern sich auf kleinere Gefechte spezialisieren. http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=307366

Koppi (thrifles):
@ Björn

Schön erkannt. Jetzt werde ich ignoriert Björn. Buuuuuuuaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.
Na meine Meinung kommt auch einfach aus einer ganz persönlichen Sichtweise. Patrick hat es sehr gut ausgeführt. Klar, wenn man schon lange GW Systeme spielt, möchte man halt auch was anderes. Kann ich völlig verstehen. Allerdings sind viele GW Systeme auch einfach, na und das finde ich persönlich nicht schlecht. Für absolute Gelegenheitsspieler wie mich, ist das sogar ideal. Dann fällt der Umgewöhnungsprozeß auch einfacher.

Deshalb finde ich es halt schon schade, dass sich die Kritik an einem Regelwerk nicht auf den Inhalt, sondern nur auf GW und den Satz \"wer braucht denn noch ein Regelwerk\" reduziert. Das hätte man auch schon bei Black Powder bzw. alle im letzten Jahr erschienen Nap Regelwerken fragen können.

Auch finde ich den Hinweis einfach mal gut, dass das Normandie Regelbuch eben kein typisches GW Spiel ist. Aber klar, auch das kann man einfach weghauen, weil es ist ja von GW.

Na ich werde sie mir irgendwann mal genauer anschauen und mir ein eigenes Urteil bilden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln