Allgemeines > Tabletop News
Warhammer Historical: Waterloo & Gladiator
DonVoss:
Hi Koppi... :)
Seh ich fast alles anders... :sm_pirate_biggrin:
Also, ich finde die Regelwerke von GW unterschielich gut. Das HdR gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblings Skirmishsystemen. Allerdings halte ich es für ungeeignet für \"Mann gegen Mann\"-Spiele. Und für so ne Aussage muss mal Platz sein, ohne als \"GW-Basher\" zu gelten.
Bei den Napo-Regelwerken bin ich einfach überfragt, da ich außer BP und BROM noch nichts wirklich länger ausprobiert habe. Scheint aber generell ein Phänomän der Napo-Spieler zu sein, dass man mit allen Spielsystemen erstmal ein bisschen unzufrieden ist. Und dann ganz gern Systemhopping betreibt und sich mit vielen Hausregeln behilft...
Allerdings finde ich die Kritik an dem GW-Napo-werk viel mehrdeutiger als du. Da wird doch ne Menge über Musketenreichweiten und Marschgeschwindigkeit gefachsimpelt. Haste wohl überlesen... :D
Und zum Abschluss nein, ich brauche nicht alle 3 Monate ein neues System. Was man z.B. daran ablesen kann, dass mir Disposable Heroes gefällt und ich keine weiteren WWII-Regelwerke brauche, egal von wem.
Ich spiele einfach viel zu selten, um jede Woche ein neues Regelwerk rauszukramen...
DV... :)
SiamTiger:
--- Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=88814#post88814 ---
--- Zitat von: \'Schrumpfkopf\',index.php?page=Thread&postID=88812#post88812 ---Ach so - dann isses doch eigentlich ne coole Sache =)
Das Regelwerk werde ich mir eh kaufen.
--- Ende Zitat ---
:offtopic: Hab gerade die E-Mail bekommen, dass alle Maler leer ausgehen, nur die Autoren bekommen immer eine Free Copy.
--- Ende Zitat ---
Warhammer Historical gibt auch keine Rezensionsexemplare mehr raus. Schwer dürftig das ganze.
Decebalus:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=89012#post89012 ---... Allerdings sind viele GW Systeme auch einfach, na und das finde ich persönlich nicht schlecht. Für absolute Gelegenheitsspieler wie mich, ist das sogar ideal. Dann fällt der Umgewöhnungsprozeß auch einfacher.
--- Ende Zitat ---
Tatsächlich finde ich GW-Systeme überhaupt nicht einfach. Sie sind in vielem umständlich, umfangreich und nicht immer ganz logisch. Ich nehme mal an, hier hat jeder länger gebraucht bis er das WS gegen WS, S gegen T und dann Save System drauf hatte. Und das Sonerregel-System macht es nicht besser. Aber Du hast natürlich recht: wenn man es mal kapiert hat (und das sind in Deutschland natürlich fast alle Wargamer) dann erleichtert es das Leben ähnliche Systeme zu spielen.
Koppi (thrifles):
Nur das es gesagt wurde:
HdR gefällt mir richtig gut als System; immer noch. Da habe ich sehr interessante Spiele hinter mir. WHF oder auch WAB habe ich ein paar mal gespielt und fand es öde. WH40k finde ich an sich nicht verkehrt, wenn es ein anderes Aktivierungssystem hätte. Sonst wird es nach meiner Meinug sehr schnell öde. Gespielt habe ich es schon länger nicht mehr.
Wie gesagt: Ich werde mir Waterloo irgendwann mal genauer betrachten (wohl auf der Tactica im nächsten Jahr. Priorität hat es für mich nicht).
@ Don Voss
Ja richtig. Die Kommentare zu den Musketenreichweiten habe ich nicht genau gelesen. Warum ? Weil zunächst schon mal einige auf Decebalus Hinweis reingefallen sind. Dann scheint es mir, dass Ihr da über etwas diskutiert, wo noch niemand bestätigt hat, dass dies in den Regeln so steht. Oder hab ich was überlesen ?
Nur der Thread von tabris ging mal konkret auf das Regelwerk ein.
Razgor:
Was Bewegungs- und Beschussreichweiten angeht braucht man sich nur den Quick Reference Sheet downloaden und anzuschauen.
Musketen haben z.B. eine Reichweite von 18 Zoll, 12Pfünder eine Reichweite von 60 Zoll.
Infantrie bewegt sich normal 4 Zoll, beim March wahrscheinlich doppelt so schnell, beim Charge auch doppelt so schnell.
Die üblichen Warhammerbewegungen eben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln