Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

historische filme im aktuellen fernsehprogramm

<< < (17/19) > >>

Schrumpfkopf:

--- Zitat von: \'njetkulturny\',index.php?page=Thread&postID=25596#post25596 ---Übrigens die Deckung des Rückzugs ist kein Scherz. Viele italienische Einheiten wurden beim Rückzug nach der zweiten Alamein Schlacht ohne Transportmöglichkeit zurückgelassen und die Italiener sind heute noch darüber erbost.
--- Ende Zitat ---
Wenn man das hoehrt koennte man ja auf die Idee kommen die Italiener waeren den Deutschen in Afrika zur Hilfe gekommen um anschliessend im Stich gelassen zu werden... *lach*

Jimo:

--- Zitat von: \'Moon\',index.php?page=Thread&postID=31849#post31849 --- ... DAS WAR NIE UND NIMMER EIN TIGER I. ... Im finalen Kampf fahren 2 wunderbar nachgebaute, zumindestens der Aufbau, Tiger I in die Ruinen. Leider paßt das Laufwerk nicht zu einem Tiger. Sieht eher aus wie ein T34. ...
--- Ende Zitat ---

Natürlich waren es keine echten Tiger. Sind extrem rar (wohlgemerkt fahrtüchtig, in der Miete bezahlbar und die dann im Film auch noch zerstört werden dürfen !). Es gibt Firmen die einen Pool an Fahrzeugen etc. haben. Für Filme werden diese dann gemietet. Im Film handelt es sich um Nachbauten, wobei jeweils das Chassis eines T-34 herhalten durfte. Als Vorlage diene ein echter Tiger I (fahrtüchtig!) des britischen Panzermuseums Bovington. Die Maße (Höhe, Breite) wurden der Größe des T-34 Chassis angepaßt. Vorbild war hier die Methode wie sie bei Band of Brothers benutzt wurde. D.h. der große, visuelle, Unterschied zeigt sich in den Ketten. Etliche andere Details sind falsch. Wie z.B. auch die Zeichen auf den Panzern selbst, da das I SS Panzer Corps nicht in der gezeigten Gegend an 13. Juni 1944 aktiv war. Beide Panzer waren anschließend in Bovington, bis sie dann privat verkauft wurden. In die USA ... wohin sonst?

Aeneas:
Scheint recht beliebt zu sein, einen Tiger auf ein T-34 Fahrwerk zu bauen. Ich meine, ich hätte das schon mal in irgendeinem Kriegsfilm mit Jean-Paul Belmondo gesehen.

Ich finde die Tiger in SJR gar nicht so schlecht, vor dem Hintergrund, wie schwierig es aus den von Jimo genannten Gründen ist, an Tiger ranzukommen. Ich schraube die Ansprüche auch nicht allzu hoch, wenn ich daran denke, mit welcher Rücksichtslosigkeit die Filmemacher in den 60er Jahren Balkenkreuze auf alle möglichen Fahrzeuge gemalt haben, die ihnen gerade so in die Finger kamen.

Crusader:
Neulich waren \"Die grünen Teufel\" mit John Wayne im Fernsehen. Hatte trotzdem irgendwie das Gefühl \"Rio Bravo\" zu sehen :vinsent:

Poliorketes:

--- Zitat von: \'Crusader\',index.php?page=Thread&postID=32376#post32376 ---Neulich waren \"Die grünen Teufel\" mit John Wayne im Fernsehen. Hatte trotzdem irgendwie das Gefühl \"Rio Bravo\" zu sehen :vinsent:
--- Ende Zitat ---
Green Berets ist gar kein schlechter Film, viel besser als sein Ruf - nur der Luftangriff, der die Entscheidung bringt, hat den Preis \'schlechtester Spezialeffekt aller Zeiten\' verdient.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln