Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 21:50:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Napoleonisches Monatsspiel  (Gelesen 82987 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napi-Monsterspiel
« Antwort #150 am: 17. Januar 2014 - 10:43:01 »

Wir hatten gestern wieder unser Monatsspiel und bei der Menge,2500 Punkte pro Seite kann man von einen wirklichen Monsterspiel reden.
Im Detail:ca 100 Bat.Inf,20 Kav.Einheiten und jede Menge Ari mit zusammen gut 3800 Figuren
Das Szenario kam von Dominik,unser Russenspieler der hoffentlich auch bald Russen auf den Tisch packt  :D
Anfangsaufstellunfg wie immer Fr.links ,Alliierte rechts.
Die Franzosen sollten versuchen so viele Bat.wie möglich auf die andere Tischkante zu bringen und fĂŒr den HĂŒgel gab es Siegpunkte.
Da die Alliierten aber schon am Anfang Massen an Inf.aufgestellt hatten war fĂŒr die Fr.klar das ein einfacher Durchmarsch wohl nicht zu schaffen sein wird.Hatten uns dann entschieden an den Flanken es trotzdem zu versuchen.


Auf der linken Seite versuchte es Moritz und ich auf der rechten.Unsere Mitte wurde erst mal nur durch unsere Garde gehalten.

Die Alliierten haben dann natĂŒrlich den HĂŒgel besetzt und durften dadurch mit der Ari 6 Zoll weiter schießen,was aber nicht nötig war da die Fr.eh schon nah genug dran waren.Außerdem hatten die hĂŒgelaufwĂ€rtskĂ€mpfenden ihren Angriffbonus verloren.



Mal ein Bild vom \"Beobachter\".Da die Platte ja begehbar ist gibts jetzt auch Bilder von oben.Ich persönlich finde solche Bilder Klasse :D

Auf meiner rechten Seite sah es dann eigentlich ganz gut fĂŒr einen Durchmarsch aus

aber wie zu sehen ist hatte ich meine NahkĂ€mpfe verloren und meine rechte Brigade hatte sich aufgelöst.Damit stand meine rechte Flanke komplett frei aber zum GlĂŒck konnte Dominik das nicht ausnutzen.Hatte dann versucht mangels Inf.meine rechte Flanke mit Kav.zu halten.



Auf der linken Seite ging dann auch Moritz zum Angriff ĂŒber.

Und da links und rechts kein durchkommen war hatten wir in der Mitte so viel wie möglich zusammen gestellt um es halt auch dort zu versuchen.Wie man aber sieht standen zu Abwehr nicht gerade wenig Alliierte bereit.


Der Angriff in der Mitte beginnt.Links Moritz Mit recht viel LinieInf.und ich mit der Garde richtung HĂŒgel





Die Alliierte rechte Flanke.Leider schön zu sehen das der Angriff der Fr.hier scheiterte und Karl-Heinrich auf dem Vormarsch war.


In der Mitte gabs dann sehr heftige NahkÀmpfe(da macht sich die Garde echt bezahlt :thumbsup: )


Hier bricht die Fr.Garde langsam aber sicher durch die Mitte der Alliierten.



Am Schluß hatten die Franzosen zwar noch nicht den vollen Durchbruch geschafft und keine Einheit an die Tischkante bringen können aber da wir im Lauf des Spiels 8 Brigaden der Alliierten zerkloppt hatten löste sie sich die Alliierte Armee auf womit das Spiel entschieden war.Die Franzosen haben natĂŒrlich auch die ein oder andere Brigade verloren aber zum GlĂŒck  halt wenger.
Also wieder mal ein großer Sieg der FranzmĂ€nner :king:
Schöne GRĂŒĂŸe    Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #151 am: 17. Januar 2014 - 12:09:30 »

ich möchte nochmal betonen: die Aliierten haben ca. 4-5 Siegpunkte eingefahren und die Franzosen keinen  ;)

Es war aber ein schönes Spiel, auch wenn sich bei uns am Ende alles in Wohlgefallen auflöste.
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 779
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #152 am: 17. Januar 2014 - 12:17:42 »

War ein fettes Spiel und ziemlich spaßig.  :D

Meine Knie tun weh, aber das ist wohl der Preis des Sieges.
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #153 am: 17. Januar 2014 - 12:39:04 »

@ Karl-Heinrich   Was nĂŒtzen Euch die Siegpunkte wenn die Armee vernichtet ist,ist wie Operation gelungen Patient tot :D
@ Moritz Das nĂ€chste mal gibts Knieschoner oder wir lassen die Alliierten mal ĂŒber Platte laufen.Denke aber dann dauert das spiel min.eine Woche
GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 528
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #154 am: 17. Januar 2014 - 13:31:05 »

@ Moritz
man könnte meinen es war unsere Strategie uns nicht zu bewegen und euch auflaufen zu lassen. In Wirklichkeit war ich zu bequem um auf den Tisch zu klettern
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #155 am: 17. Januar 2014 - 16:34:28 »

Toller Bericht, auch wenn sich das ganze eher als ein simples frontales Aufeinanderprallen der Armeen anhört. Andererseits waren ja viele napoleonische Schlachten genau das.

Nach meiner unmaßgeblichen Meinung haben die Alliierten gewonnen. Wenn sie auch geflohen sind, haben sie mehr Siegpunkte. Wahrscheinlich wĂŒrde man das einen Taktischen franz. Sieg (Schlachtfeld behauptet), aber strategische Niederlage (Siegbedingungen nicht erfĂŒllt) nennen.

Wir spielten auch in der Regel Szenarios, wo es um sowas ging wie möglichst mind. soundsoviele Truppen an dem und dem Ort bis zu der und der Runde. Wenn man dann halt zwar alle Feinde geschlagen hat, aber das Ziel nicht erreicht, hatten wir zumeist noch sowas wie Kleiner Sieg oder sowas als Option. Letztlich ging es in den FeldzĂŒgen schon immer mal um den Faktor Zeit, der ja mit solchen Siegbedingungen abgedeckt wird - die Truppen im Szenario sind also bspw. VerstĂ€rkungen fĂŒr eine imaginĂ€re Hauptarmee, die bis dann und dann diese VerstĂ€rkungen erhalten haben muss.

 

Großartig, dass ihr uns an euren Spielen teilhaben lasst. Danke! :)
Gespeichert

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #156 am: 17. Januar 2014 - 17:24:20 »

@ Pappenheimer
Das mit dem aufprallen war diesmal leider so und dem Szenario geschuldet.Die vorherigen Szenarien waren da anders um halt die jeweiligen Seiten zum handeln/bewegen zu zwingen.Und da wir bis jetzt immer danach gespielt haben das es zum Schluß auch reicht den Gegner platt zu machen gehen halt die FranzmĂ€ner siegreich von der Platte.Und wenn wir noch weiter gespielt hĂ€tten wo fĂŒr die Zeit dann nicht mehr reichte dann wĂ€ren sicher auch noch die letzten Alliierten Brigaden vernichtet worden oder die Fr.wĂ€ren mit den verbleibenden Brigaden zur Tischkante gelaufen.
Aber die Alliierten haben  ja nĂ€chsten Monat wieder die Chance zu gewinnen :laugh1:
Schöne GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #157 am: 18. Januar 2014 - 09:05:22 »

Hallo zusammen,
wieder ein schön illustrierter Bericht.
Ich bin nur leider wieder davon ausgegangen, dass das Spiel erst nÀchste Woche stattfindet. Schade! :girl_cray2:

LG
Toro
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, wĂ€hrend die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #158 am: 18. Januar 2014 - 11:44:13 »

Durch Jobwechsel ist der letzte Freitag als Monatstermin leider nicht mehr immer einzuhalten.Wird also  mit der kleinen Napirunde kurz vorher besprochen.
Und da es leider keine neuen Napispieler gibt machen wir das halt per PM.
GrĂŒĂŸe  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Die sind geschlagen,die Hobbywelt geht unter
« Antwort #159 am: 27. MĂ€rz 2014 - 09:22:37 »

Ich kanns zwar immer noch nicht glauben aber nach ĂŒber zwei Jahren wurden die Franzosen gestern von den Alliierten geschlagen.Die Welt ist einfach ungerecht  :D
Moritz hatte sich diesmal das Szenario ausgedacht was auch wirklich sehr gut funktionierte,nur leider fĂŒr die falsche Seite.
Szenariovorgabe waren 2000Punkte wovon die hĂ€lfte aus Kav.bestehen musste,sowei hochstens 10%Garde.Die Alliierten sollten den Durchbruch ins Französische Zentrum schaffen und nach Möglichkeit dann vom Spielfeld laufen und das in 8 Runden.FĂŒr jede weitere Runde musste gewĂŒrfelt werden.Und da es auf Schnelligkeit ankamm gab es keine Reserven.
Das Schlachfeld


Links die FranzmĂ€nner und rechts die Alliierten(Karl-Heinrich/Moritz).Da wo die Straße zum Fernseher fĂŒhrt war die Durchbruchzone

In dern ersten zwei Runden wurde nur vorgegangen und sich in Position gebracht,und da die Ari nicht mitlief nicht geschoßen

Die Franzosen hatten zwar beide gehöfte eingenommen was sich aber vor allem beim linken als Fehler herraus gestellt hatte.Gab dafĂŒr eh keine Siegpunkte

Die Alliierten Felkdherren bei der Arbeit


Dann kam es am linken Gehöft(oben) endlich zur Sache aber rechts (unten)wo zwar auch recht viele Einheiten standen ist  durch bescheidenes WĂŒrfeln auf beiden Seiten nicht viel passiert



Links wurde dann das Gehöft von den Alliierten eingenommen und die Franzosen zurĂŒck vertrieben


Die Alliierten Feldherren bei schwerer Arbeit

Unten.Die Lanzerbrigade der Alliierten auf der rechten Seite.Da ich dort nur JĂ€ger hatte und Moritz nicht angreifen wollte ist dort ĂŒber Runden nichts passiert

Auf der linken Seite wurden meine Franzosen immer weiter zurĂŒck gedrĂ€ngt bzw meine Inf.Brigade zerkloppt und musste sich zurĂŒck ziehen.

Rechts ging dann Moritz mit seinen Lanzern vor gegen die ich zwar meine JĂ€ger schickte aber die leider nichts ausgerichtet haben,ganz im Gegenteil.Die schicken WĂŒrfeln von der Tactica mit Becher waren der volle Fehlkauf :laugh1:




In der 8 Runde habe ich dann zwar noch versucht so viele EInheiten der Alliierten zu vermöbeln aber hatte dann nur bei der großen Lanzereinheit damit Erfolg.Das lief bei den Alliierten diesmal besser.Hatten dann noch meine schwere Kav.Brigade gebrochen.


Nach der 9Runde war dann Schluß.
Die Alliierten waren zwar immer noch weit vom Szenarioziel entfernt aber da die Franzosen zwei Brigaden plus dieverse andere Einheiten verloren hatten und die Alliierten nur eine war das Ergebnis eindeutig.
Das nÀchste mal sind dann wieder die Frazosen am Zug,versprochen.
Mit so viel Kav.zu spielen hat viel Spaß gemacht auch wenns recht ungewohnt war.
Schöne GrĂŒĂŸe   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #160 am: 27. MĂ€rz 2014 - 11:45:04 »

Der schönste Sieg, ist der Sieg nach einer langen Niederlagenserie.   :thumbup:
Respekt auch fĂŒr den vollen Körpereinsatz der alliierten GenerĂ€le. Solche Art von \"Mattengymnastik\" wĂ€re definitiv nichts fĂŒr mich.  :)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

markus

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 46
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #161 am: 27. MĂ€rz 2014 - 13:46:52 »

Respekt die Herren . Schöne Schlacht - tolle Bilder - macht Freude :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:

Nettelbeck

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 302
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #162 am: 27. MĂ€rz 2014 - 17:30:00 »

Sieht wie immer nach viel spaß aus...und schön auch, dass die Belle Alliance mal wieder gewinnen konnte. GlĂŒckwunsch an die Feldherrn!
Gespeichert
„...nur zwei darunter waren befahrene Matrosen, wĂ€hrend die Übrigen kaum wussten, was auf dem Schiffe hinten und vorne war...“.

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 779
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #163 am: 28. MĂ€rz 2014 - 09:38:47 »

War ein sehr spaßiges und spannendes Spiel! Vor allem die BeschrĂ€nkung der Flanken und die nicht ganz so große Anzahl an Minis hat fĂŒr mich dazu beigetragen.
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Dirk Tietten

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.331
    • 0
Napoleonisches Monatsspiel
« Antwort #164 am: 29. September 2014 - 15:33:20 »

Hallo
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack vom letzten Monatsspiel
Szenario kam von Karl-Heinrich (Alliierter Oberbefehlshaber)
Ich hoffe mal das er dann hier die PDF-Datei einfĂŒgt,ich schaffe das leider nicht.Das stimmt jetzt doch nicht mehr :D ,habe es endlich geschafft die Datei unten mit einzufĂŒgen.Also einfach anklicken


Auf jeden Fall schon mal die Umsetzung mit dem GelÀnde


Und hier mit den ersten Truppen





Mehr Bilder inklusive Spielbericht gibt es wohl heute Abend oder morgen.
Schöne GrĂŒĂŸe Dirk
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1412022326 »
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm fĂŒr den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern