Epochen > Absolutismus und Revolution

Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)

<< < (4/8) > >>

Draconarius:

--- Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990 ---Wieso das? Also ich hab mir 28mm Ägypter bei Miniaturicum bestellt und die werden auch demnächst eintrudeln. Bestellungsstatus auch immer perfekt angegeben, freundlicher Kontakt. Bin bis dato eigentlich zufrieden. ;)
--- Ende Zitat ---
Miniaturicum ist ja auch top. Meine Aussage war auf einen Händler bezogen, der hauptsächlich 15mm führt und hier schon genannt wurde, bei dem aber jede meiner beiden Bestellungen nicht ohne deutliche Komplikationen ablief.


--- Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990 ---Also angenommen ich bestelle zB nächste in Italien per Paypal wird mir Paypal eine Überweisung per Mail zubekommen die ich dann tätigen muss und dann ist sozusagen meine Bestellung abgeschlossen?
--- Ende Zitat ---
Im Fall von Italien schickst du an den jeweiligen Händler eine Mail mit der Bestellung (wenn kein Shopsystem) und der sollte dir dann eine E-Mail mit der Bestellung und auch noch mal eine Zahlungsaufforderung via PayPal schicken - dann ist der Bestellvorgang abgeschlossen.


--- Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990 ---Auch an dich ne Frage? Vom Paypal abgesehen, wie würde ich hier richtig anfangen? Was wäre der erste Schritt?
--- Ende Zitat ---
Wenn möglich das Regelwerk ansehen, Probespiele machen und auch schon mal die Miniaturen sichten. Was außerdem wichtig ist: Mitspieler haben - hat man die, steigt erfahrungsgemäß die Motivation die Armeen aufzustellen und zu bemalen sehr stark an.
Auch wichtig: Sagt dir die Bemalung von 15mm-Figuren zu? - Um das herauszufinden solltest du dir hier übers Forum oder bei dem Händler mit By Fire and Sword einfach mal ein paar Miniaturen organisieren und schauen, ob sie dir gefallen.

Rubber Duck:
Gerüchten zufolge steht die Veröffentlichung eines englischsprachigen Regelwerks zu Fire&Sword sozugen vor der Tür. Ich hoffe, dass ich dann mi auch mal einen Überblick über das Regelwerk verschaffen kann.

Doenermann:

--- Zitat von: \'Draconarius\',index.php?page=Thread&postID=97994#post97994 ---
--- Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990 ---Wieso das? Also ich hab mir 28mm Ägypter bei Miniaturicum bestellt und die werden auch demnächst eintrudeln. Bestellungsstatus auch immer perfekt angegeben, freundlicher Kontakt. Bin bis dato eigentlich zufrieden. ;)
--- Ende Zitat ---
Miniaturicum ist ja auch top. Meine Aussage war auf einen Händler bezogen, der hauptsächlich 15mm führt und hier schon genannt wurde, bei dem aber jede meiner beiden Bestellungen nicht ohne deutliche Komplikationen ablief.


--- Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990 ---Also angenommen ich bestelle zB nächste in Italien per Paypal wird mir Paypal eine Überweisung per Mail zubekommen die ich dann tätigen muss und dann ist sozusagen meine Bestellung abgeschlossen?
--- Ende Zitat ---
Im Fall von Italien schickst du an den jeweiligen Händler eine Mail mit der Bestellung (wenn kein Shopsystem) und der sollte dir dann eine E-Mail mit der Bestellung und auch noch mal eine Zahlungsaufforderung via PayPal schicken - dann ist der Bestellvorgang abgeschlossen.


--- Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97990#post97990 ---Auch an dich ne Frage? Vom Paypal abgesehen, wie würde ich hier richtig anfangen? Was wäre der erste Schritt?
--- Ende Zitat ---
Wenn möglich das Regelwerk ansehen, Probespiele machen und auch schon mal die Miniaturen sichten. Was außerdem wichtig ist: Mitspieler haben - hat man die, steigt erfahrungsgemäß die Motivation die Armeen aufzustellen und zu bemalen sehr stark an.
Auch wichtig: Sagt dir die Bemalung von 15mm-Figuren zu? - Um das herauszufinden solltest du dir hier übers Forum oder bei dem Händler mit By Fire and Sword einfach mal ein paar Miniaturen organisieren und schauen, ob sie dir gefallen.
--- Ende Zitat ---
Mitspieler werde ich in Ulm und Stgt genug haben, wurde auch schon eingeladen da mal vorbei zu schauen, aber ich würde eben einen richtigen Start in das Hobby Tabletop hinlegen.
Alles klar und welche sollte ich mir zu legen?
Ich habe das Gefühl, dass mir 28mm fast schon besser gefällt, aber wie spielt man das? Spielt man auch 1:72? Davon hab\' ich einiges rumfahren.

Decebalus:

--- Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=98000#post98000 ---Ich habe das Gefühl, dass mir 28mm fast schon besser gefällt, aber wie spielt man das? Spielt man auch 1:72? Davon hab\' ich einiges rumfahren.
--- Ende Zitat ---

Da Du so schon mal gefragt hast: Man spielt überhaupt keinen Maßstab!

Im historischen Wargaming sammelt man Figuren zu dem Maßstab, den man mag, und sucht sich ein Regelwerk aus, das man spielen möchte. Gewöhnlich wechselt man im ganzen Wargamer-Leben dann außerdem mehrfach das Regelwerk.

D.h. viele Regelwerke lassen sich mit allen Figurengrößen spielen. FOG etwa wird normalerweise in 15mm gespielt, die Hamburger spielen es in 20mm und es gibt in den USA auch Spieler mit 28mm. Die einzige Einschränkung für den Maßstab sind eigentlich der Platzbedarf und das eigene ästhetische Empfinden. Nicht jeder Spieler findet es überzeugend, wenn sechs 28mm Figuren eine ganze Brigade darstellen sollen.

Und die wichtigste Einschränkung sind natürlich die Mistpieler. Die müssen auch auf den Maßstab Lust haben.

Draconarius:

--- Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=98000#post98000 ---Alles klar und welche sollte ich mir zu legen?
--- Ende Zitat ---
Wie Razgor dir im Tiny Soldiers bereits geraten hat: Janitscharen, die sind wohl am universalsten einsetzbar.


--- Zitat ---Ich habe das Gefühl, dass mir 28mm fast schon besser gefällt, aber wie spielt man das? Spielt man auch 1:72?
--- Ende Zitat ---
Systemabhängig, ob man das mit FoG:R, Beneath the Lily Banners (haben auch ein Kapitel über die Kriege auf dem Balkan und in Osteuropa) oder ein anderes Regelwerk nutzt. Man kann FoG:R schon in 20 und 28mm spielen, allerdings wird eben auch die Spielersuche deutlich schwieriger,

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln