Kaserne > Geländebau
Spieltisch Unterbringung
Mojo:
Tolle Ideen hier :D
Der Rolladenmotor wird mir aber glaub ich zu teuer... Den bau ich dann doch lieber ins Schlafzimmer :)
Tja, ich glaub mit Segelequipement wirds hier eng, ich wohn im Nordwesten von BaWü, da ist nicht so viel mit Segeln...
Hab die Idee inzwischen etwas weiter gesponnen:
Ist halt noch die Frage, wo ich so eine Kurbel her kriege :-/
Edit:
Hab ganz vergessen auf das Gegengewicht einzugehen... Da der Spieltisch ja Modular bestückt - und somit immer unterschiedlich schwer ist, ist das hier wohl nicht so die Option.
Die Sicherung ließe sich eigentlich ganz einfach gestalten:
Man bohrt ein zweites Loch in den Kurbel-Balken durch den man ein stück Baustahl o.Ä. schiebt, der kann dann die Kurbel blockieren...
drpuppenfleisch:
Du wirst ziemlich viel Kraft auf der Kurbel aufbringen müssen, um einen kompletten Tisch zu heben. Allein darum könnte es lohnend sein, die Idee mit dem Flaschenzug weiterzuspinnen.
Longshanks:
--- Zitat ---Tja, ich glaub mit Segelequipement wirds hier eng, ich wohn im Nordwesten von BaWü, da ist nicht so viel mit Segeln...
--- Ende Zitat ---
Ich wohne mitten in Hessen und kenne mindestens zwei um mich herum. :) Google, Ebay oder Gelbe Seiten mal fragen
--- Zitat ---Die Sicherung ließe sich eigentlich ganz einfach gestalten:
Man bohrt ein zweites Loch in den Kurbel-Balken durch den man ein stück Baustahl o.Ä. schiebt, der kann dann die Kurbel blockieren...
--- Ende Zitat ---
Ja, Jain, bringt dir halt nichts wenn dir die Kurbel beim Kurbeln aus den Fingern flitscht. (Und ich prohpezeie das wird irgendwann einmal passieren ;) )
Die Puppenzug Idee von Dr Flaschenfleisch halte ich btw. auch für eine sehr gute, evtl sogar bessere. Außerdem: Je kleiner die Kraft die Du, dank Flaschenzug, aufbringen mußt, desto kleiner und unauffälliger kann die Kurbel sein.
Mojo:
--- Zitat von: \'assi\',index.php?page=Thread&postID=97957#post97957 ---
Ja, Jain, bringt dir halt nichts wenn dir die Kurbel beim Kurbeln aus den Fingern flitscht. (Und ich prohpezeie das wird irgendwann einmal passieren ;) )
Die Puppenzug Idee von Dr Flaschenfleisch halte ich btw. auch für eine sehr gute, evtl sogar bessere. Außerdem: Je kleiner die Kraft die Du, dank Flaschenzug, aufbringen mußt, desto kleiner und unauffälliger kann die Kurbel sein.
--- Ende Zitat ---
Beides auch wieder richtig. Das würde dann auch das aus den Fingern flutschen entschärfen. Ich seh schon, ich krieg das nicht bis zum WE geregelt :D
Dann werd ich wohl noch ein Wenig weiter brüten...
*Wo-krieg-ich-das-Gewicht-her*
Edit:
Ich will die Seile aber vom Tisch lösen können. Da ist das Gegengewicht nun wieder unpraktisch.
Nächster Einfall: Ich brauch eine parallel-Führung für die Seile, damit sie sich nicht überwickeln...
Black Hussar:
Was ist denn mit so einem kleinen elektrischen Seilzug, der im Baumarkt für die Hobbywerkstatt verkauft wird?
So was lässt sich doch bestimmt irgendwie umbauen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln