Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 06:31:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Kampfhunde pro und Contra  (Gelesen 10406 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #60 am: 30. November 2011 - 16:33:16 »

Lebt einmal in berlin, und ruft bei sowas die polizei.... danach ĂŒberlegt ihr es euch, bringt eh nichts.... spreche da aus erfahrung!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #61 am: 30. November 2011 - 16:55:42 »

@Robert
Mein letzter Besuch bei der Polizei war fĂŒr mich sehr aufschlussreich.
Ich hatte in meiner alten Wohnung so nen Mieter unter mir (keinen Hundebesitzer), der stĂ€ndig laute Musik gemacht hat. Der Typ sah echt gefĂ€hrlich aus und saß schon mal wegen schwerer Körperverletzung kurzzeitig ein. Ich bin dann zuerst ganz freundlich runter und habe gefragt, ob die Musik nicht n bisschen leiser ginge. Der Typ meinte nur: \"Sprich nicht mit mir!\" Und machte dabei einen zeimlich aggressiven Eindruck.
Ich habe dann, feige wie ich bin, die Musik ertragen.
N paar Tage spÀter ging das wieder los. Ich schleiche also runter, klingle und der Typ macht mir mit hoch roter Birne auf und schreit mich an: \"Ich hab doch gesagt, du sollst nicht mit mir sprechen. Wenn du noch einmal klingelst, passiert was.\"
Okay, ich war dann doch etwas eingeschĂŒchtert und bin zur nahen Polizeiwache gestiefelt. Da meinte dann der Beamte vom Dienst, dass die Polizei nichts machen kann, da der Untermieter ja nicht expliziet gesagt hĂ€tte was passieren wĂŒrde.
Auch mein Hinweis, das ich aus Gebaren, LauttĂ€rke und Körperhaltung nicht mit etwas Gutem rechnen wĂŒrde, das dann passiert, wurde nicht weiter beachtet.

Seitdem bin ich noch hier und da mit der Polizei in Kontakt gekommen, aber ich hatte nie so richtig den Eindruck, dass die an ner verstĂ€rkten Mehrarbeit interessiert wĂ€ren. Und ich glaube denen is meine GrartentĂŒr ziemlich Schnuppe.

Vielleicht wohnst du ja in ner Gegend, wo die Polizei fĂŒr sowas Zeit hat, in Berlin wirkt dein Vorschlag etwas weltfremd... :sm_pirate_biggrin:

Edit: sharku hat recht, gerade erst gelesen.

@assi
Ja, wenn du eines Morgens mit abgebissenem Kopf aufwachst, wirst du mir auch Recht geben:
Hunden kann man nicht trauen... 8o
Im Übrigen finde ich es hier nicht verwerflich Stammtischparolen zu verbreiten und aus der Boulevard-Presse zu zitieren: wir sind doch an der Bar... sm_party_trink

Und Driscoles hat sich nicht freiwillig zurĂŒckgezogen. Der musste gehen, weil er pauschal alle Berliner beleidigt hat. Der alte HSV-Hooligan... :sm_pirate_ugly:

Übrigens gibt es meinem Kiez natĂŒrlih auch sehr nette Menschen (womit bewiesen wĂ€re, dass Drisco unrecht hat, die Graupe).
Coole Leute und nette Kinder, die immer ganz begeistert von meinen GelÀndebausachen sind.
Ich habe hier nen kunstbegeisterten TĂ€towierer im Haus, ne total freundliche, Ă€ltere ThailĂ€nderin, eine TĂŒrkin, die mir immer selbstgebackenes vorbeibringt, einen Techniker vom Deutschen Theater von dem ich Freikarten kriege (fĂŒr RasenmĂ€hen) und nen Jazzmusiker, der mir auf meiner Grill-Geburtstagsfeier spotan ein Liedchen aufm Saxophon gespielt hat.
Aber nenn es Zufall oder Methode: keiner von denen hat n Hund... :thumbsup:

DV
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.240
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #62 am: 30. November 2011 - 17:28:15 »

Bei mir hat das Stadionverbot gewirkt Olli !

 :D
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

keckse

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 195
    • 0
Polizei & Berlin
« Antwort #63 am: 01. Dezember 2011 - 07:31:09 »

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Vielleicht wohnst du ja in ner Gegend, wo die Polizei fĂŒr sowas Zeit hat, in Berlin wirkt dein Vorschlag etwas weltfremd... :sm_pirate_biggrin:

Edit: sharku hat recht, gerade erst gelesen.<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

also wenn ich das so lese frage ich mich echt in was fĂŒr Wohnvierteln ihr lebt. Ich bin ja einauf wenig arbeit bedachter Mensch ...also daheim zumindest, aber wenn sich die Herren in GrĂŒn (bzw. Blau) fĂŒr Ihre arbeit zu fein sind gibt es ganz schnell das Medium der Beschwerde, sowohl auf dem Dienstweg, wie auch in der Presse (Leserbrief).

 Wie gesagt in manchen Vierteln (Problemzonen) glaube ich das gerne das die zuviel zu tun haben, aber in \"normalen\" Regionen sieht das schwer nach willkĂŒrlicher Faulheit aus. Ich nehme ja gerne die GrĂŒnen in Schutz weil der Job auch drecks bescheuert ist und in der BRD nicht ausreichend honoriert wird. Wer es nicht glaubt kann ja mal googlen was man dafĂŒr bekommt wenn man nen Polizeiwagen mit Steinen bewirf und wenn man nen Polizisten bewirf (vorausgesetzt beide male man trifft).

UND nebenbei .... einfach nicht abwimmeln lassen. Anzeige wegen der Bedrohung MUß aufgenommen werden !!
Gespeichert

Florian

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 450
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #64 am: 01. Dezember 2011 - 11:46:38 »

Also ich habe mit Hunden ein ganz simples Problem: NÀmlich eine ausgewachsene Hundephobie. Mit der bin ich auch nicht alleine auf der Welt, allerdings fÀllt sie bei mir etwas heftiger aus als in den meisten FÀllen.
Wenn jetzt also irgendwer seinen Hund und sei der auch noch so lieb und/ oder klein irgenwo frei laufen lĂ€sst, macht er die Gegend fĂŒr mich zum Sperrgebiet.
NatĂŒrlich kann man sowas behandeln, das tue ich auch, aber es dauert und so ganz werde ich es einfach nicht los (abgesehen davon hatte ich auch mehrere unangenehme Erfahrungen mit Hunden, die sie dann wieder angeheitzt haben).
An sich ja nicht so schlimm, wenn die meisten Hundebesitzer ihre Tier bei sich und am besten an der Leine behalten wĂŒrden, aber das tun eben viele nicht. Und ich kann gar nicht mehr mitzĂ€hlen, wie oft ich auf die Bitte, das Tier doch bitte zurĂŒckzurufen oder anzuleinen zu hören bekam: \"Der tut doch nichts,\", \"der ist so eine Seele von einem Tier,\" \"Mit dem können sie ihre Phobie gleich therapieren\" und Ă€hnliches. Das hilft bei einer Phobie nichts, sondern steigert sie nur.
Es gibt natĂŒrlich auch die positive FĂ€lle, Leute die freundlich reagieren, deren Hunde sofort auf sie hören (ist ja auch nicht immer gegeben, selbst wenn die Leute ihre Tiere zu sich rufen) und eben insgesamt RĂŒcksicht nehmen, das ist aber nicht unbedingt die Mehrheit (und ich habe gezwungenermaßen viele \"Proben\" gemacht). Viele tun das nicht oder lassen im Extremfall sogar ihre Hunde so weit von sich weg laufen, dass sie erstmal gar nicht als die Halter zu identifizieren wĂ€ren (hier in der NĂ€he ist ein Park, der nur so von freilaufenden Hunden wimmelt und ich weiß wirklich nicht immer welcher Hund da zu wem gehört. In dem Park sind ĂŒbrigens auch zwei KiTas und mehrere SpielplĂ€tze...).
NatĂŒrlich ist das subjektive Erfahrung, sie stimmt mich aber nicht unbedingt ruhig, wenn ich denke, dass Leute, die ich oft als ehrer rĂŒcksichtslos erlebe Tiere besitzen, die potentiell gefĂ€hrlich sind (und da ist der SchĂ€ferhund genauso gemeint wie der Pitbull, beide sind groß und krĂ€ftig genug um ernsten Schaden anzurichten).
Gespeichert
wir meinten alles ironisch, auch die ironie.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #65 am: 01. Dezember 2011 - 12:30:49 »

@kekse

Deine VorschlÀge sind echt cool... :thumbsup:

Die Vorstellung, dass ne Dienstaufsichtsbeschwerde oder n Leserbrief mir hier in Berlin weiterhelfen wĂŒrde ist echt abgefahren.

 

Mal n bisschen krasseres Beispiel aus meinem Studentenleben:

Da wohnte ich noch bei meinen Eltern im beschaulichen Wilmersdorf (gehobene Wohngegend fĂŒr Berliner VerhĂ€ltnisse).

Ich kam also im Sommer von der Uni nach hause geradelt und hielt an der Ampel. Zeimlich dicht am Bordstein, allerdings schaffte es ein Autofahrer sich noch zwischen mich und den Bordstein zu quetschen, der wollte rechts abbiegen.

Ich habe dann freundlich nachgefragt, ob das nicht etwas dicht rangefahren wĂ€re. Der Typ griff ohne ein Wort zusagen nach meinem Ärmel und gab Vollgas. Ich wurde etwas mitgeschleift, fiel vom Fahrrad und hatte ziemliches GlĂŒck, dass bei der Nummer nix passierte.

Ich rĂŒttelte mich hoch, schrieb die Nummer auf und n freundlicher Autofahrer, der die ganze Sache relativ baff mitangesehen hatte gab mir seine Nummer und die Zusicherung zur Zeugenaussage.

Ich stapfte dann zur Polizei und wollte den Typen anzeigen. Der Wachtmeister hat mich dann gefragt ob was passiert wÀre, also Verletzungen oder Fahrrad kaputt oder dergleichen. Ich meinte, nee, alles heile, nix passiert. Darauf wurde die Anzeige nicht angenommen, weil ja nix zu Bruch gegangen wÀre und die Sache also eher ne Bagatelle wÀre... 8|

Bin dann nach Hause gegangen und habe mir vorgenommen, demnÀchst besser aufzupassen, wenn Autofahrer nach mir greifen wollen...

 

 

Zitat
frage ich mich echt in was fĂŒr Wohnvierteln ihr lebt...
Also ich lebe z.Z. in Wilhelmsruh (einem etwas abgelegen ruhigen Teil von Pankow) beileibe kein Problemkiez. Die Sache mit dem lauten Untermieter war in dem eher gutbĂŒrgerlichen Teil von Schöneberg. Die Studentengeschichte war wie gesagt in Wilmersdorf und sharku wohnt in nem gutbĂŒrgerelichen Vorort.

Also keine der Storys und Erfahrungen hier sind aus Neukölln, Wedding oder den anderen wirklich harten Kiezen in Berlin.

Ich glaube also nicht, dass unsere Erfahrungen die dicke Ausnahme in Berlin sind.

 

DV
Gespeichert

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.901
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #66 am: 01. Dezember 2011 - 15:56:29 »

eih, Don, als ick die Polizei rief wegen lautstarker Musik, war sie nach zehn Minuten hier, beim zweiten Mal 5 min spÀter sogar noch schneller. Also komm ins MV. In Sidos Block is noch was frei. :vinsent:

keckse

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 195
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #67 am: 01. Dezember 2011 - 22:27:36 »

>>>>> Die Vorstellung, dass ne Dienstaufsichtsbeschwerde oder n Leserbrief mir hier in Berlin weiterhelfen wĂŒrde ist echt abgefahren.<<<<<<

Eine Möwe macht noch keinen Sommer....oder wie war das ? Aber Anfangen muß einer ja mal .... sinnvolle Tageszeitung und guter Leserbrief bringt mehr Aktion als man denk und ne Beschwerde mit Namen des Beamten der sich weigert die Anzeige aufzunehmen inklusive dessen Visitenkarte (ja die haben so was und geben die auf Nachfragen auch raus wenn man sich nicht doof anstellt) wirkt  oft wunder. Wenn du nen 60 jĂ€hrigen FrĂŒhrentner hast halt nicht aber bei allem was noch gerne mal befördert wird ( es gilt ja mitlerweile das Leistungsprinzip auch dort) ist das ein Hebel.

Davon abgesehen ist Berlin mein ich immer noch Teil der BRD und daher im Rechtsstaat und wenn du bei deinen Erlebnissen da so behandelt wirst stimmt irgend was nicht. Machst du da ggf was falsch ?

Ansonsten wĂŒrd ich einfach umziehen in eine bessere Gegend wie z.B. die Bronx ^^
Gespeichert

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 578
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #68 am: 01. Dezember 2011 - 22:50:49 »

Ich frage mich eher warum dieses Thema hier soviel Platz einnimmt..........also in sÀmtlichen sozialen Netzwerken gibt es Gruppen zu dem Thema und da wurde alles schon tausend mal durchgekaut.........ich empfehle die Suchfunktion.....
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer NĂ€chte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

tattergreis

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.901
    • 0
Kampfhunde pro und Contra
« Antwort #69 am: 02. Dezember 2011 - 00:07:06 »

Zitat von: \'Bukowski\',index.php?page=Thread&postID=99302#post99302
Ich frage mich eher warum dieses Thema hier soviel Platz einnimmt

An der Bar ;)