Der Pub > An der Bar
Kampfhunde pro und Contra
sharku:
Lebt einmal in berlin, und ruft bei sowas die polizei.... danach überlegt ihr es euch, bringt eh nichts.... spreche da aus erfahrung!
DonVoss:
@Robert
Mein letzter Besuch bei der Polizei war für mich sehr aufschlussreich.
Ich hatte in meiner alten Wohnung so nen Mieter unter mir (keinen Hundebesitzer), der ständig laute Musik gemacht hat. Der Typ sah echt gefährlich aus und saß schon mal wegen schwerer Körperverletzung kurzzeitig ein. Ich bin dann zuerst ganz freundlich runter und habe gefragt, ob die Musik nicht n bisschen leiser ginge. Der Typ meinte nur: \"Sprich nicht mit mir!\" Und machte dabei einen zeimlich aggressiven Eindruck.
Ich habe dann, feige wie ich bin, die Musik ertragen.
N paar Tage später ging das wieder los. Ich schleiche also runter, klingle und der Typ macht mir mit hoch roter Birne auf und schreit mich an: \"Ich hab doch gesagt, du sollst nicht mit mir sprechen. Wenn du noch einmal klingelst, passiert was.\"
Okay, ich war dann doch etwas eingeschüchtert und bin zur nahen Polizeiwache gestiefelt. Da meinte dann der Beamte vom Dienst, dass die Polizei nichts machen kann, da der Untermieter ja nicht expliziet gesagt hätte was passieren würde.
Auch mein Hinweis, das ich aus Gebaren, Lauttärke und Körperhaltung nicht mit etwas Gutem rechnen würde, das dann passiert, wurde nicht weiter beachtet.
Seitdem bin ich noch hier und da mit der Polizei in Kontakt gekommen, aber ich hatte nie so richtig den Eindruck, dass die an ner verstärkten Mehrarbeit interessiert wären. Und ich glaube denen is meine Grartentür ziemlich Schnuppe.
Vielleicht wohnst du ja in ner Gegend, wo die Polizei für sowas Zeit hat, in Berlin wirkt dein Vorschlag etwas weltfremd... :sm_pirate_biggrin:
Edit: sharku hat recht, gerade erst gelesen.
@assi
Ja, wenn du eines Morgens mit abgebissenem Kopf aufwachst, wirst du mir auch Recht geben:
Hunden kann man nicht trauen... 8o
Im Übrigen finde ich es hier nicht verwerflich Stammtischparolen zu verbreiten und aus der Boulevard-Presse zu zitieren: wir sind doch an der Bar... sm_party_trink
Und Driscoles hat sich nicht freiwillig zurückgezogen. Der musste gehen, weil er pauschal alle Berliner beleidigt hat. Der alte HSV-Hooligan... :sm_pirate_ugly:
Übrigens gibt es meinem Kiez natürlih auch sehr nette Menschen (womit bewiesen wäre, dass Drisco unrecht hat, die Graupe).
Coole Leute und nette Kinder, die immer ganz begeistert von meinen Geländebausachen sind.
Ich habe hier nen kunstbegeisterten Tätowierer im Haus, ne total freundliche, ältere Thailänderin, eine Türkin, die mir immer selbstgebackenes vorbeibringt, einen Techniker vom Deutschen Theater von dem ich Freikarten kriege (für Rasenmähen) und nen Jazzmusiker, der mir auf meiner Grill-Geburtstagsfeier spotan ein Liedchen aufm Saxophon gespielt hat.
Aber nenn es Zufall oder Methode: keiner von denen hat n Hund... :thumbsup:
DV
Driscoles:
Bei mir hat das Stadionverbot gewirkt Olli !
:D
keckse:
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Vielleicht wohnst du ja in ner Gegend, wo die Polizei für sowas Zeit hat, in Berlin wirkt dein Vorschlag etwas weltfremd... :sm_pirate_biggrin:
Edit: sharku hat recht, gerade erst gelesen.
Florian:
Also ich habe mit Hunden ein ganz simples Problem: Nämlich eine ausgewachsene Hundephobie. Mit der bin ich auch nicht alleine auf der Welt, allerdings fällt sie bei mir etwas heftiger aus als in den meisten Fällen.
Wenn jetzt also irgendwer seinen Hund und sei der auch noch so lieb und/ oder klein irgenwo frei laufen lässt, macht er die Gegend für mich zum Sperrgebiet.
Natürlich kann man sowas behandeln, das tue ich auch, aber es dauert und so ganz werde ich es einfach nicht los (abgesehen davon hatte ich auch mehrere unangenehme Erfahrungen mit Hunden, die sie dann wieder angeheitzt haben).
An sich ja nicht so schlimm, wenn die meisten Hundebesitzer ihre Tier bei sich und am besten an der Leine behalten würden, aber das tun eben viele nicht. Und ich kann gar nicht mehr mitzählen, wie oft ich auf die Bitte, das Tier doch bitte zurückzurufen oder anzuleinen zu hören bekam: \"Der tut doch nichts,\", \"der ist so eine Seele von einem Tier,\" \"Mit dem können sie ihre Phobie gleich therapieren\" und ähnliches. Das hilft bei einer Phobie nichts, sondern steigert sie nur.
Es gibt natürlich auch die positive Fälle, Leute die freundlich reagieren, deren Hunde sofort auf sie hören (ist ja auch nicht immer gegeben, selbst wenn die Leute ihre Tiere zu sich rufen) und eben insgesamt Rücksicht nehmen, das ist aber nicht unbedingt die Mehrheit (und ich habe gezwungenermaßen viele \"Proben\" gemacht). Viele tun das nicht oder lassen im Extremfall sogar ihre Hunde so weit von sich weg laufen, dass sie erstmal gar nicht als die Halter zu identifizieren wären (hier in der Nähe ist ein Park, der nur so von freilaufenden Hunden wimmelt und ich weiß wirklich nicht immer welcher Hund da zu wem gehört. In dem Park sind übrigens auch zwei KiTas und mehrere Spielplätze...).
Natürlich ist das subjektive Erfahrung, sie stimmt mich aber nicht unbedingt ruhig, wenn ich denke, dass Leute, die ich oft als ehrer rücksichtslos erlebe Tiere besitzen, die potentiell gefährlich sind (und da ist der Schäferhund genauso gemeint wie der Pitbull, beide sind groß und kräftig genug um ernsten Schaden anzurichten).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln