Der Pub > An der Bar
Blogs, Blogs, Blogs... Erfüllen sie die Erwartungen der Leser und Schreiber?
Schrumpfkopf:
Ein Blog ist das was man draus macht. Semioeffentliches Oertchen fuer Monologe, Moeglichkeit Bilder in einer Galerie zu hosten, Feedbacksammelmaschine oder Ersatzwebseite.
Ich pflege meinen nicht, aber das Feedback das ich dort und natuerlich auch in den Foren kriege ist schon sehr motivierend.
Fritz II.:
Erst einmal ein gesundes neues Jahr von mir.
Einen Blog zu erstellen ist nicht schwer. Schwerer ist die Pflege. Allerdings kommt es auch darauf an, wie intensiv du das betreiben willst. Die Zeit für Erstellen von Posts geht eindeutig zu Lasten der Bemalzeit. Aber die Häufigkeit der Posts bestimmts du als blog-Inhaber ja selbst.
Schön finde ich, dass hier die Möglichkeit besteht, andere Blogger als eine Art Zeitung zu integrieren. Postet ein anderer Blogger, dessen Blog du auch zur Verfolgung markiert hast, dann wird dir das auf deinem Blog angezeigt.
So erhältst du von Themen, die du dir selbst zusammengestellt hast, auch immer wieder Motivationsschübe. Also bei mir ist das zumindest so. Ich bin ein Fan des siebenjährigen Krieges, der meiner Meinung nach in unserem Hobby (zumindest hier im Forum) zu kurz kommt. Mit der Zeit habe ich durch meinen Blog einige (für mich) interessante andere Blogs gefunden, die ich abonniert habe.
Mojo:
Was stellt mein Blog für mich dar?
1. Eine Möglichkeit mein Hobby mit anderen Menschen aus der ganzen Welt zu teilen, ohne ein weiteres Forum pflegen \"zu müssen\". Eine sehr offene und prima ergänzende Sache also.
2. Ein kleines Tagebuch (eher Wochen- oder Monatebuch ;) )/Portfolio/Ideen-und Techniken-Log. Ich schaue ab und an selbst auf meinem Blog nach, in welcher Reihenfolge ich mein Weathering machen muss ;)
3. Eine praktische Lesezeichen-Sammlung bzgl. anderer Blogs, die ich abonniert habe. Man sieht immer auf einen Blick wer was macht und kann sich so immer frische Ideen abholen.
4. Durch die Kommentare kann man Motivation oder neue Ideen erhalten.
Ich pflege meinen Blog eher unregelmäßig. Eigentlich immer dann, wenn mal etwas fertig wurde (kommt leider eher selten vor :-/ ), nach einem Spiel, wenn ich eine neue Idee hatte, oder irgendwas tolles entdeckt habe, das ich gerne teilen will.
Das wirklich Regelmäßig zu machen halte ich im Gegensatz zu der Pflege einer Website für weniger kritisch. Die interessierten Abonnieren den Blog und kriegen automatisch mit, was läuft. Wenn eine Website nicht regelmäßig geupdated wird, wird sie schlicht und einfach vergessen. Allerdings eignet sich die Website eher als Archiv, der Blog ist praktisch ein Artikel-Mülleimer ;)
Alles in allem hält sich der Aufwand in Grenzen. Meist übersetze ich einfach das was ich in Foren (hier und bei BO ) gepostet habe und setze es rein.
Was bekommt man dafür? Wie immer: Anerkennung und eine weitere nette Community ;)
Viele Grüße,
Mojo
Thomas:
Ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben:
Seit zwei Jahren betreibe ich auch einen Blog, seit knapp einem Jahr bin ich mit diesem bei blogspot aktiv.
Ich habe mich bewusst dafür entschieden, einen deutschsprachigen Blog zu machen, da ich diesen hauptsächlich für die Leute mit denen ich zusammen Spiele, meine Freunde und bekannte, sowie natürlich als Projekttagebuch schreibe und nicht um möglichst viele Leute aus aller Welt an meinen \"Ergüssen\" teilhaben zu lassen. (was natürlich auch eine gute Sache ist) Ich habe den Eindruck gewonnen das die Verbindung zu deutschsprachigen Bloggern etwas realer ist, als zu anderen. Während es im englischen meistens bei \"Gute Arbeit, weiter so\" bleibt, bekommt man in den Deutschen Kommentaren oft ein wenig mehr Feedback.
Was das Thema Zeit angeht, so sehe ich das Ganze nicht so kritisch. Gerade jetzt im Winter (wenn man das so nennen kann) hat man eh oft mit den Lichtverhältnissen zu kämpfen und kann ohne geeignete Ausrüstung nicht so richtig toll malen und kann die Zeit auch dazu nutzen mal einen Blogeintrag zu schreiben. Es kommt, denke ich, drauf an was man draus macht - man muss es ja nicht übertreiben mit dem Posten. Und soo lange dauert es ja auch nicht.
Schade finde ich es aber, das viele Leute in letzter Zeit dazu übergehen, in den Foren nur noch Teaser zu posten, was dazu führt das man überall nur Themen mit \"besucht meinen Blog\" hat, statt der in der Überschrift beschriebenen Projektberichte. Auch da macht es, wie ich finde eher die Qualität: Wenn der Bericht im Forum gut gemacht ist, werden die Leser meinen Blog (den man ja dann irgendwo am Ende oder in der Signatur oder so verlinken kann), trotzdem besuchen und vielleicht abonnieren.
Gruß,
Thomas
Thomas Kluchert:
Danke für die ganzen Antworten! Ich hab einfach das ganze positive Zeug rausgelesen und mich in einem Anflug von akuter Langeweile entschlossen jetzt wirklich mal damit anzufangen. Hier nämlich. Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen, besonders mein Englisch ist noch ausbaufähig. Damit auch endlich meine Oma sehen kann, was ich so in meiner Freizeit mache :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln