Epochen > Absolutismus und Revolution
Rolica 1808 - Szenariogefecht nach General de Brigade
MacGuffin:
Wie gesagt, ich finde es an und für sich nicht verwunderlich, dass nicht wie in einem Skirmish- oder einem GW-System alles dicht zugestellt sein muss.
Die eigentliche Frage, die sich daraus ergab, war ja eher, inwiefern man dann andere taktische Möglichkeiten hat, als die Einheiten nach einem möglichen Stein-Schere-Papier gegen ihren jeweils potentiell schwächsten Gegner ins Würfelrennen stur geradeaus zu schicken.
Nikfu:
Ich denke die gibt es zur genüge, von den befehls und befehls-änderungsmöglichkeiten, den unterschiedlichen einheiten und formationen usw. her gibt es genug varianz und die gibt auch die taktischen möglichkeiten vor. Alleine die reiterei zu meistern ist eine aufgabe für sich, wie setzt man die ein, offensiv, zur absicherung, zum aufräumen usw. Alles nicht so einfach. Aber das wußte schon ney :D
DonVoss:
Super-Thread!
Schöne Truppen und cooles Anfänger-Spiel. Da ist auch der leere Tisch verziehen. Man muss ja erstmal reinkommen... :thumbup:
Übrigens bietet Rolica am Hügel in der Realität ne Menge Abechslung. Da gibts steinige, schmale Täler, die nur jeweils ein Battallion zum Angriff kommen lassen. Schlechte Koordination führte dazu, dass jeweils nur ein Battallion gleichzeitig auf der Hügelkuppe ankam und dann jeweils auseinandergenommen wurde (Feuer von 3 Seiten und n Angriff in den Rücken trieben das 29th zur Flucht).
So kamen die Franz-Männer trotz 1:4 Unterlegenheit zu nem schönen Rückzugsgefecht, bei etwa gleichvielen Verlusten (600 Franzosen gegen 500 Briten).
Games auf Brigade-Level können auf nem leeren Tisch stattfinden (gerade in der Lern-Phase) müssen es aber nicht.
Und ich finde aufm Wargaming-Table sieht Gelände einfach besser aus, selbst wenns nur Deko ist... 8o
DV
Bommel:
Auch wenn der thread jetzt gekaptert wurde. es ist interessant und informativ für mich...viele regelwerke will ich nicht mehr lernen.
DonVoss:
Ich bin auch schon gespannt auf GdB. BP war für mich immer so ein Mischding: für Bier und Brezel zu kompliziert und teuer, für ne Simulation zu weit weg von den Napoleonics.
Da ich mit ausgefeilteren Systemen nur auf der Tactica durch die Frankfurter und durch Becker&Bauer auf dem Do or Dice Berührung hatte, bin ich auf jeden Fall mal gespannt, was da in Berlin jetzt abgeht.
Mehr noch als die Regelwerke interessieren mich die Szenarien, die Story. Dieses \"...ich stelle hier auf und du da!\" war für mich irgendwann zu langweilig.
Kann von mir aus auch richtig abgedreht sein, wie die Landung der Engländer bei Kolberg oder die verrückte Leipziger Schlacht, die hier im Forum gepostet wurde...
Ich hoffe der Raif nimmts hijacken nicht zu übel... :freunde:
DV... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln