Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Der hundertjährige Krieg
sharku:
also burgunderkriege kann ich wiederum empfehlen, die sehen auch klasse aus die jungs!
La Hire:
Für den Schwabenkrieg würden die sich dann auch eignen, oder?
Donner:
Die Schwaben/Schweizerkriege: Super Idee! Auch ich habe mich ein wenig mit dem Thema auseinandergesetzt. Ich kann dir halt bislang nur aus schweizer Optik einige Inputs geben.
Die Schwabenkriege stehen zwar auch an der Schwelle zu modischen Veränderungen, (Landsknechte und Reisläufer) diese sind aber um 1499 eher gering und die Perry- Figuren passen meines Erachtens sehr gut. Beispiel: Die schweizer Köpfe passen oft sogar besser zum Schwabenkrieg, als zu den Burgunderkriegen. Die Hüte wurden offenbar- wie so manches- von den Luzerner Chroniken von Diebold Schilling dem Jüngeren inspiriert und man vermutet, dass er bei modischen Aspekten eher in der eigenen Zeit geguckt hatte und diese war um 1505, als er die besagte Chronik verfasste. Die Perry Feldschlangen passen z.B. auch super, da man hier vorallem Beutegeschütze aus den Burgunderkriegen verwendete. Die Italienkriege passen dann aber imho nicht mehr, auch wenn selbige nur wenige Jahre später ausgefochten wurden. Novara (1513) ginge villeicht noch mit grossen Abstrichen, dann wirds aber mehr als eng.
Ich finde die Schwabenkriege auch sonst super für uns Wargamer. Die Schlachten kann man sehr gut nachstellen und eigene Szenarios springen einem beim Lesen der Schlachtberichte förmlich an. (Z.B. Drnach und Calven) Für mich wäre es auch DIE Gelegenheit das deutsche Reich endlich mal sinnvoll und historisch ins Spiel zu bringen. Imho gibt es zwischen den Hussitenkriegen und den klassischen Söldnerheeren der Italienkriege einfach fast keine attraktiven Szenarien für das Reich.
Du bist ja nicht so versessen auf Details, von daher kannst du kaum etwas falsch machen. Das schöne hier ist, dass du ganz nach Gusto etwas recherchiern kannst und mal ein Schaller gegen eine Sturmhaube tauschen kannst, oder dort ein paar spitzige Schuhe auswechselst, um deine Armee so zu verbessern. Ich weiss, ich bin ein Haarspalter, mir machts aber enorm Spass und ich hoffe, das ich dir ein wenig helfen konnte in Bezug dessen, was mit diesen wunderbaren Minis machbar ist. :tanz:
La Hire:
Ja hast du, vielen Dank :)
HeinzKnitz:
Hallo,
wie wäre es denn mit italienischen Condottieri ? Sehr bunt, viele Söldner und skurille Charaktere.
Dazu passen die Perry Boxen hervorragend, sowie die Metall Rosenkrieg-Minis von Crusader
(ehem. von Corvus Belli hergestellt) und von den Proportionen her passig, sowie auch Venexia.
Die schwere Plastik-Kavallerie soll auch noch mal von den Perries kommen.
Viel Spaß,
Heinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln