Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 00:38:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Napoleonics  (Gelesen 64497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

emigholz

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #225 am: 22. Oktober 2013 - 10:44:58 »

musst nur aufpassen das die Jungs bei Sodbrennen nicht an deinen Bases rumschleckeln.

Aber ernsthaft hÀlt das auch wenns zb Feuchtigkeit zieht?
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #226 am: 22. Oktober 2013 - 11:05:41 »

Habe bisher gute Alterungserfahrungen gemacht. Sabere aber auch nich auf meine Bases oder dusche mit den Jungs... :thumbsup:

Letztlich aber bestimmt nicht so haltbar wie andere Basegeschichten.
Zur Not muss ich halt noch mal drĂŒberstreuen... :S

Bin aber fĂŒr andere VorschlĂ€ge durchaus offen.
Kaisernatron is allerdings schnell in der Anwendung, billich und super verfĂŒgbar.

Cheers,
Don
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #227 am: 22. Oktober 2013 - 11:06:17 »

Das alles ist einfqach nur ... saugeil  :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #228 am: 22. Oktober 2013 - 13:51:34 »

Habe heute nacht meinen ersten Kosaken angemalt.
Die Minis sind ja sooo cool. Leider konnte ich nicht wiederstehen und habe mir gleich n Haufen Sets besorgt... :king:

Und das wo ich mich immer echt schwer tue beim Pferde-bemalen...



Bin auf jeden Fall gespannt, wie lange es dauert die Truppe zu bemalen... :)

@Greymouse
JefÀllt mir das dir die jefallen... :thumbup:

Cheers,
Don
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #229 am: 22. Oktober 2013 - 15:31:14 »

sieht sehr cool aus, deine bemalung des pferds ist doch top!!!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #230 am: 22. Oktober 2013 - 15:46:04 »

Ja, schönen Dank Flo.
Ich meine nur, dass bei Pferden immer so große FlĂ€chen zu bemalen sind, die ich nicht washen/dippen oder so kann. Da heißt es wirklich die Hihlights einzeln drauf malen. Das kostet Zeit und sieht meist auch nicht so dolle bei mir aus.
Mir fÀllt dann immer wieder auf, dass ich in der Zeit wo ich 1 Pferd male, 6-7 Infanteristen anpinsele.
Irgendwie erinnert mich Pferdemalen immer an Spacemarines...;)

Da bewundere ich Leute, die ganze Pferde-Horden aus dem Ärmel schĂŒtteln. War immer froh, dass man bei Napo nicht mehr als 8 Pferde pro Einheit braucht.

Cheers,
Don
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #231 am: 22. Oktober 2013 - 20:40:29 »

Heute n bisschen frĂŒher Feierabend gemacht und die ersten NachzĂŒgler angemalt.
Ne traurige Truppe, aber mĂŒssen mit...



Wie gesagt, die linken 3 sind aus der Perry-Range, die rechten beiden sind Pro-Gloria-Oma und Warlord-SchÀfer+Greenstuff.

Und hier die Stragglers noch mal mit ein paar Marschierern im Schneesturm.



Cheers,
Don
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #232 am: 22. Oktober 2013 - 20:59:50 »

Na, der Sturm erinnert eher ein wenig an eine kaputte Zuckerwatte-Maschine  ;) , aber die Vermummten sind wirklich ganz großartig!  :thumbup: Wenn man mal von den Napo-Hauben absieht, könnten die auch durch die Antarktis streifen und/oder viele andere Genres bedienen.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

MacGuffin

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.837
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #233 am: 22. Oktober 2013 - 21:32:38 »

Das hat unheimlich flair.
Auch gerade mit dem Hintergrund und dem Zuckerwattesturm :thumbsup:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #234 am: 23. Oktober 2013 - 08:49:25 »

Na, schönen Dank Jungs: Zuckerwatte... :thumbsup:

Okay, dann gibts heute noch mal n Pic ohne Watte, ihr Banausen... ;)

Habe nÀchtens noch den nÀchsten Kosaken fertig gemacht.
Naja, vielliecht noch nich 100% fertig, muss wohl noch mal an die Pferdehighlights ran. BĂ€h, die verzeihen nix.



Zwei im Sack und 19 noch zu machen... :rolleyes:

Zitat
...Endergebnis, dĂŒrfte bei deinem Maltempo ja so Ende nĂ€chster Woche sein...

Okay, der von McCloud prognostizierte Zeitplan wackelt... :D  :D  :D
Wusste ich doch das die Pferde mich wieder reinreißen...

Cheers,
Don
Gespeichert

Tellus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.572
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #235 am: 23. Oktober 2013 - 09:48:56 »

Deine Jammerei wegen der Pferde ist ja unertrĂ€glich  :D
Du bist schon schnell genug, in den 10 Tagen in denen Du den ganzen Kram hier rausgehauen hast ,hat es bei mir gerade mal zum entgraten, zusammen basteln und grundiern von gerade mal der hÀlfte der Figuren gereicht wie bei Dir. Die Kosacken sind aber sau cool

 :thumbsup:
Gespeichert

Decebalus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.451
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #236 am: 23. Oktober 2013 - 10:00:07 »

Hi, tolles Projekt, super zusammengebaut und bemalt.

Zur Kanone: Du wirst sie nicht mehr runtrereissen wollen. Aber irgendwo im Netz hat jemand \'ne Kanone mit festgeschnĂŒrten Kufen gebastelt. Das sah schon sehr authentisch nach Winter aus.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #237 am: 23. Oktober 2013 - 10:11:47 »

Danke Frank.

@Kanone
Da die Kosaken schon ne Schlittenkanone bekommen (Westphalia-Miniatures), ist das glaube ich fĂŒr die Franzosen besser, wenn sie unpraktischerweise durch den Schnee rollen. So als USP.
WĂ€re aber fĂŒr nen Link oder Tipp super dankbar...:)

Is ja nich so, dass das die letzte Kanone in meinem Bleiberg wÀre... :thumbsup:

@Tellus
DafĂŒr sehen deine Jungs dann wieder besser aus. Also 2015, wenn sie fertig sind... :D  :P  :D

Naja, ick mach mir halt Sorgen. Bei einem Kosaken am Tag, dauert das ja noch ewiglich... ;(

Cheers,
Don
Gespeichert

Frank Becker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.462
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #238 am: 23. Oktober 2013 - 10:50:10 »

Die Russland Geschichte ist wirklich ein optisches Highlight. Tolle Umbauten, großartige Bemalung und eine stimmungsvolle Umsetzung. Dickes Lob!!!! :thumbup:

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 930
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #239 am: 23. Oktober 2013 - 13:37:21 »

Also mir gefiel der Schneesturm, aber auch ohne Schneegestöber sehen deine Figuren klasse aus.

Und ich denke immer noch, dass du sehr schnell fertig werden wirst bei deinem Maltempo.
Gespeichert