Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar

Afrika wir kommen !!

<< < (12/46) > >>

El Comandante:

--- Zitat von: \'lemming\',index.php?page=Thread&postID=9871#post9871 ---Und um ehrlich zu sein, weiß ich auch gar nicht so ganz genau, was die technologischen und wissenschaftlichen Unterschiede zwischen 1900 und 1905 im Einzelnen waren.  :S
--- Ende Zitat ---

hmm da hast du mich auch erwischt - genau kann ich dir das auch nicht sagen aber ich sehe das es auf mitte ende 19 jhr. tendiert das ist ok denke ich dann wissen alle bescheid wegen dem geschichten spinnen
ach und wenn wir gerade mal dabei sind sach mal Tellus wie würdest du denn deinen Obadiah Digwiddow beschreiben ich kann mir noch nicht so richtig einen reim auf die figur machen, beim oberst war das einfach und auch bei lemming ist die sache klar aber bei dir brauch ich noch etwas hilfe ;)

:phatgrin: mein Lumbumba und Lambimbo sind bald fertig :thumbsup:

Antipater:
Um dem Bemalwahn von Tellus etwas entgegen setzen zu können, hab ich meinen heutigen freien Tag genutzt, ein bisschen nachzuziehen. Sorry für die Bildqualität; ist alles frisch am Maltisch entstanden, ohne Lack, Nachbearbeitung und doppelten Boden. Nur ein bisschen auf alt getrimmt, damit Euch die Farbenpracht erst in der persönlichen Sichtnahme erschlägt. :D
Das Wort hat Oberst von Tittwitz:

\"Lieber Kleine und Konsorten!
Habe angefangen, mir die Zeit zu vertreiben. Gedenke Ihnen etwas Arbeit abzunehmen, und habe bereits einige \'Forschungsobjekte\' gesammelt, die Ihnen gefallen werden. Kapitän Harmsen hat eigens zwei seiner Träger abgestellt - feiner Zug, sehr kameradschaftlich, wie! Namen für die Soldliste: Ngigi und Pak Man Anh. Letzteren hat Harmsen in Kiautschou aufgesammelt - interessanter Ort, wie\'s scheint, sollte der Kaiser im Auge behalten. Werde mich schon jetzt für eine Expedition dorthin melden.



Habe Harmsen zum Dank auf einen \'Erkundungsgang\' mitgenommen. Fähiger Schütze und Nerven wie Drahtseile, das muss man ihm lassen, wie!



Erstaunliche Artenvielfalt, hierzulande. Sie werden Ihre helle Freude haben. Hier nur ein Eindruck, was zu gewärtigen ist - alles in einem Gebiet von wenigen Quadratkilometern gesichtet:



Heia Safari!

von Tittwitz

PS: Stelle außerdem fest, dass ein gewisser ausländischer Herr hier angekommen ist.



Stellt Fragen und beobachtet, aber nach direkter Ansprache stets zuvorkommend und höflich. Denke daher nicht, dass es sich um einen Spion handelt, und habe ihm freundlich Auskunft über unsere Pläne gegeben. Denke, das war in Ihrem Sinne!\"

Tellus:
@ El Comandante
Obadiah Digwidow-schottischer Abenteurer und Großwildjäger,der auf seinen Expeditionen Dank seiner Menschenkenntnis und seines Einfühlungsvermögens und großzügiger Geschenke das Vertrauen einiger friedlicher Stämme erlangen konnte.So erhielt er immer wieder viel nützliche Informationen durch die Geschichten/Legenden/Mythen und sonstigen Blödsinn den ihm die Stammesführer,im Angesicht seines schwindenden Scotchvorrats,mitteilten.So konnte er u.a. das legendäre Tal der Elfantenmäuse und den Schatz des Baku Baku Sees entdecken.Allerdings geht es ihm mehr um das Abenteur an sich als um den Reichtum,aber irgenwie muß er sich seinen Nervenkitzel ja finanzieren.

@ Antipater
Sehr schöne Bilder,gefällt mir wie Kapitän Harmsen,der alte Seewolf,so locker und völlig cool aus dem Kreuz zieht :thumbup:
Na,dann darf ich jetzt ja auch wieder :D

Antipater:
Der Schuldige für mein afrikanisches Be ma\'l-Fieber scheint ausgemacht...

Mane bidi bombom

Tellus:
Sehr schöner neuer Blog Antipater!Da kommt mal ein bißchen Farbe ins Spiel ;)

Habe jetzt auch den dritten im Bunde fertig: Nuanda


Und meine Träger haben noch etwas Verstärkung erhalten:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln