Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
Afrika wir kommen !!
Tellus:
Da schließe ich mich Antipater aus vollem Herzen an!Das hat viel Spaß gemacht und ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen wie viel Arbeit Du Dir im Vorfeld gemacht hast.Dieses Miniregelheft ist echt klasse und wird helfen beim nächsten Abenteuer besser vorbereitet zu sein.
Hannibal:
Moin, Moin,
es ist jetzt wahrscheinlich langweilig, wenn auch der Dritte ins selbe Horn stößt, aber Ehre, wem Ehre gebührt. Auch von mir ein herzliches Dankeschön an den Spielleiter des gestrigen Abends für das gelungene kleine Abenteuer, auch wenn mir immernoch der Kopf wehtut (mit Löwen sollte man sich eben nicht anlegen :D ). Danke auch an die werten Mitspieler für den spaßigen Abend und an Tankred, der die Örtlichkeiten und den Großteil des Equipments beisteuerte (zu Teil zwei auch Dank an Antipater). Ich freue mich schon auf die nächste Großwildjagd.
Gruß Hannibal
El Comandante:
;( vielen dank für euer lob, auch mir hat der abend mit euch sehr viel spass gemacht :thumbsup: tolle sache das
besten dank geht an tankred für die platte und die örtlichkeit und antipater für das super gelände und an tellus für die zivilisten (die leider noch nicht zum einsatz kamen) und an hannibal der mich mit seinem grade 2 monster, der einen löwenangriff überlebt sehr überascht hat :D
ich hatte eigentlich gedacht das man als spielleiter nur wenig spass hat aber der abend hat mich eines besseren belehrt auch in der tierphase kann man spass haben :monster:
wie gesagt sobald ich die bilder vom abend habe setze ich mich mal an das szenarioheft und werde es dann als pdf zur ansicht einstellen damit alle was davon haben 8o
und meine gedanken schwirren schon um das nächste spielchen - da ja nun die zielrichtung klar ist -> in richtung englisches lager mit den erlegten trophäen die natürlich von einheimischen (mit denen man sich etwas angefreundet hat, siehe füh.... :phatgrin: ) zum lager getragen werden und einer anschließenden ausschweifenden großwildjagd damit auch der oberst zum schuß kommt - zoologie ist halt ein hartes geschäft 8)
Tankred:
Da stoße ich direkt noch mal ins selbe Horn. Das war wirklich äußerst spaßig. Die wilden Tiere waren der wirkliche Gegner und dadurch hatte man sehr lustige Optionen. Wirklich cool war auch der einheimische Fährtenleser/Führer, der Tellus und mir so einige Vorteile verschafft hat. Ich bin übrigens auch sehr glücklich mit den Profilen, die El Commandante uns erschaffen hat, die passten wirklich klasse.
Die Platte wurde übrigens von lemming und oliver gebaut, nur mal so fürs Protokoll. Mit meinen Zelten und Grimms (jetzt Antipaters) Bäumen sah das echt klasse aus. Bericht folgt in Kürze, denke ich. Bin schon gespannt, was ihr auf die Bilder textet.
Das ganze schreit auf jeden Fall danach weiter geführt zu werden!!!
El Comandante:
vielen dank für die bilder und wie gesagt ich werde mich die woche mal an den bericht setzen (aber ein alter mann ist kein d-zug :D ) und ihn in das szenarioheft einfügen
meine persönlichen highlights waren:
- der angriff des löwen aus dem hinterhalt :D (schade das ein löwe nicht taktisch denkt sonst wäre er nicht in einen halbkreis von großwildjägern hineingestürmt :D )
- wildes gedränge im alten lager mit einem vorhersehbaren krokodilangriff (na wer auch zwei runden am wasser steht mit merkwürdigen geraschel im schilf der muss sich nicht wundern) und einem plötzlichen schuß aus der waffe des oberst, der sich natürlich nur ausversehen gelöst hat und dem armen Prof. Kertesz am kopf traf :rofl: , da er sich das tagebuch der alten expedition einfach geschnappt hatte was der oberst und wamwara mehrere runden lang gesucht hatten
- ich liebe explodierende sachen
.... fortsetzung folgt
Bilder siehe Spieltrieb Frankfurt
http://www.spieltrieb-frankfurt.de/berichte/darkest-africa-erstes-spiel/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln