Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 13:36:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Im Westen nichts Neues (Großprojekt)  (Gelesen 8651 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #30 am: 13. April 2012 - 12:37:00 »

@Mojo: danke für den Tipp, hab noch nicht wirklich viel Gelände gebaut und sammel immer fleißig Infos ;)
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #31 am: 13. April 2012 - 14:52:33 »

Hallo...............
und wieso denn Turbo??? Ist doch alles nur Echtzeit :verrueckt: :whistling: Aber zunächst mal vielen Dank für das Lob. :thankyou:

@Arndie: Das ganze sind die berüchtigten Kaffeerührstäbchen eines Fast-Food-Konzerns. Ein Kollege von mir hat da mal freundlich gefragt, ob diese käuflich zu erwerben sind und bekam dann glaub 2 oder 3 Boxen, von denne ich eine mein Eigen nenne. Für 1:72 würde ich aber eher auch zu Mojo`s Ratschlag neigen.

So, weiter geht es, die ersten Miniaturen sind fertsch.....hier ein bayrischer Melder bei der Befehlsausgabe:



..............und der kritische Blick auf die Selbige:


Mit der Bemalung bin ich noch nicht zufrieden, da werde ich noch vor allem bei der Uniform was verbessern müssen.

MfG Mike
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #32 am: 13. April 2012 - 14:58:49 »

wow, die sehen echt klasse aus, hatte die bayrische armee solche kragenspiegel in blau weis?! ist ja lustig^^
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #33 am: 13. April 2012 - 16:33:02 »

Hallo,
wenn meine Recherchen richtig waren, dann entweder einen blau/weissen Winkel am Krageneck oder so...;-)
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #34 am: 14. April 2012 - 16:19:40 »

so, die zweite Platte ist fertig...zumindest sollte sie das sein, was genau schief gelaufen ist, kann ich leider nicht sagen, denn die Mischungen waren die selben aber egal es ist wie es ist. Entweder ich arbeite nochmal nach oder..shit happens...ich lass wie es ist, mal davon abgesehen, dass er Unterschied auf dem Bild dank Blitzlicht derber und greller aussieht, als er in Wirklichkeit ist, es kann nicht immer alles perfekt sein ;-))))))



Und das sind die optionalen Geländeteile in Form von Stacheldraht und dem Rest eines mal vorhandenen Gebäudes.



MfG

.....Nachtrag.....nachdem das ganze weiter abtrocknet scheint es so, dass ich weniger nachbessern muss als zuerst gedacht.....*schnauf*
Hier noch der erste Versuch..besser der Beginn der Basierung. Ich werde natürlich hauptsächlich auf einzelne Bases setzen, aber innerhalb das eine andere Doppelbase verwenden;-)


MfG

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1334423092 »
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.535
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #35 am: 15. April 2012 - 11:14:04 »

geniale bemalung und tolle platten. gottseidank nicht mein bereich, ansonsten wäre ich angefixt worden. :m_pirate_shock:
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #36 am: 15. April 2012 - 11:15:54 »

Sehr schicke Miniaturen!
Passen sehr gut in das dunkle Gesamtbild.

Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #37 am: 15. April 2012 - 14:45:44 »

das base mit dem melder ist der hammer, sehen klasse aus! weiter so!
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #38 am: 16. April 2012 - 14:19:41 »

Hallo,
die fast fertige Kommandoeinheit meiner Deutschen Armee hat ihre Stellung in einer Ruine bezogen und erwartet das Eintreffen der vorhandenen Kräfte zur Erstürmung der Gräben. :neo: :neo:
Als kleiner Nachtrag, nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht habe, wird es eine Mischung aus württembergischen und bayrischen Einheiten werden.

MfG Mike



Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Armeelisten
« Antwort #39 am: 17. April 2012 - 17:41:23 »

Hi,
so jetzt kommt richtig Bewegung in die Sache, hier die beiden Armeelisten die \"erstmal\" zum Einsatz kommen. Die Deutschen bleiben überschaubar, aber wir wollen unbedingt die Sonderregeln testen.


Französiche Armee (Verteidiger)

HQ:
Colonel und 4 Soldaten

Core: (2x)
Veteran Company Command Group Captain und 5 Soldaten und 1 Chauchat
Veteran Company 9 Soldaten 1 Chauchat 1 Rifle Granate
Veteran Company 9 Soldaten 1 Chauchat 1 Rifle Granate

Hotchkiss Heavy Machine Gun
Light Mortar



Deutsche Armee (Angreifer)

HQ:
Stormtropper Command Group Major und 4 Soldaten 1 Bergman-MP

Core 1
Bayrisches Regiment
Kommando Hauptmann und 2 Soldaten 1 Bergman-MP
6 Soldaten 1 08/15
6 Soldaten 1 Lewis
6 Soldaten mit geballten Ladungen

Core 2
Württembergisches Regiment
Kommando Hauptmann und 2 Soldaten 1 Bergman-MP
6 Soldaten 1 08/15
6 Soldaten 1 08/15
6 Soldaten mit geballten Ladungen

Flammenwerfer-Team mit 4 zusätzlichen Soldaten
Granatwerfer-Team

Das sind dann auf jeder Seite Listen für 700 Punkte.


MfG Mike
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1334677790 »
Gespeichert

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #40 am: 17. April 2012 - 23:17:18 »

Ganz hervorragende Bemalung, Hut ab!
Die 1918 Range von Great War Miniatures gehört auch zu meinen persönlichen Favoriten, vlt. wirds ja irgendwann mal was mit einem Projekt. In Anbetracht der aufwändigen Platten,die man für ein solches Spiel benötigt, aber wohl eher nicht so bald.  :whistling:
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #41 am: 18. April 2012 - 09:47:48 »

also nach dem die deutschen sturmtruppen erstmal durchgebrochen waren gabs auch \"ganz normale\" kämpfe auserhalb der gräben, in ortschaften und normalen landschaften! oder flußüberquerungen etc..... da kann man durchaus mal nen spiel machen ohne gräben! also vorallem am ende oder halt anfangs 1914...
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #42 am: 18. April 2012 - 19:56:05 »

Alter Schwede, hier geht ja voll der gute Stoff ab... :thumbup:

Klasse!

DV
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #43 am: 19. April 2012 - 13:53:41 »

Hallo,
hier die ersten Impressionen und erster Truppenaufmarsch, ich hoffe es gefällt, aber in Anbetracht der kurzen Zeit ist das Ergebnis, wie ich finde doch recht ansprechend.

Jetzt ist erstmal Pause, zum Einen sind mir die Minis ausgegangen, zum Anderen warten da noch dringend zwei andere Sachen auf Fertigstellung.....
more coming soon........ :popcorn: :popcorn:







Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Im Westen nichts Neues (Großprojekt)
« Antwort #44 am: 19. April 2012 - 14:02:09 »

das sind wirklich wunderschöne miniaturen die du da bemalt hast! wirklich toll!
Gespeichert