Kaserne > Projekte

Montys Napoleonische Briten für Black Powder (Letztes Update 07.01.2013: Black Watch fertig)

<< < (8/11) > >>

Wilhelmshöher:
Das Bild sieht auf jeden Fall beeindruckend und episch aus!!! :thumbup:

Gruß
Moritz

Constable:
tolles Bild!! Nach welchem System wurde die Großschlacht gespielt??

Tellus:
Deine Jungs sehen echt gut aus. Willst Du das mit der Einzelbasierung bei allen Einheiten machen? Immerhin hast Du das gut kaschiert :thumbsup:
Von Armypainter gibt es jetzt auch Washes (Soft, Strong, Dark), die gefallen mir ziemlich gut, vielleicht geht es damit ja noch einfacher als mit dem Dipp, vor allem glänzen sie nicht.

Monty77:

--- Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=113984#post113984 ---tolles Bild!! Nach welchem System wurde die Großschlacht gespielt??
--- Ende Zitat ---
Black Powder mit einigen Sonderregeln für die Festung, Breschen, den Naschub usw.


--- Zitat von: \'Tellus\',\'index.php?page=Thread&postID=113986#post113986 ---Deine Jungs sehen echt gut aus. Willst Du das mit der Einzelbasierung bei allen Einheiten machen? Immerhin hast Du das gut kaschiert :thumbsup:
Von Armypainter gibt es jetzt auch Washes (Soft, Strong, Dark), die gefallen mir ziemlich gut, vielleicht geht es damit ja noch einfacher als mit dem Dipp, vor allem glänzen sie nicht.
--- Ende Zitat ---
Mit der Einzelbasierung bin ich etwas unschlüssig. Eine Einheit Highlander wird auf jeden Fall noch so basiert. Dann hätte ich 48 einzelbasierte Minis. Das müsste erstmal für Skirmishes reichen.

Danach sehe ich mal weiter... Die drei Geschützbedienungen mache ich auch einzeln, um sie mal in ein Fort oder so setzen zu können...

Armypainter Ink habe ich auch schon gesehen, aber noch nicht getestet. Im Moment habe ich noch ziemlich viel Quickshade und es verpasst den Minis direkt auch einen schützenden Überzug, deshalb benutze ich das erstmal weiter, denke ich...

Monty77:
Mühsam ernährt sich as Eichhörnchen aber langsam geht es voran. Inzwischen habe ich meinennächste Einheit in Angriff genommen und mich dabei für as 42nd entschieden, dass später als \"Black Watch\" berühmt wure. Das Regiment diente bei Waterloo inder 9. Brigade unter Sir Denis Pack und gehörte zu Picton\'s 5. Division. Für mich also definitiv auf dem Zettel und nebenbei das Regiment mit dem\"einfachsten\" Tartan.

Um mal auszuprobieren, habe ich einen wackeren Hochländer mehr oder weniger komplett fertig gemalt. Kleinere Details (Knöpfe) und die Biglights muss ich nacharbeiten, aber im Großen und Ganzen bin ich schon sehr zufrieden:

Im Blog habeich noch ein paar Infos zur Farbwahl und zur Maltechnik am Kilt.

Ansonsten erstmal viel Spaß damit. Für jeden Kommentar und Tipp bin ich dankbar.

Viele Grüße
Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln