Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:03:11
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sehhilfe bzw. Stinbandlupe  (Gelesen 5902 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« am: 07. April 2012 - 17:45:48 »

Hallo

folgendes Problem bei mir.
Bis jetzt habe ich immer sehr \"nah\" am Auge ohne Brille und irgend welche Hilfen angemalt. Bin kurzsichtig, aber die Weitsichtigkeit nimmt leider bei mir auch immer mehr zu.
Dann hatte ich mir vor 2 Monaten den Oberarm gebrochen und bekomme den rechten Arm gerade noch 90° angebeugt, mit Zähne zusammen beissen ;). Und an der Beweglichkeit ändert sich leider kaum was.

Kennt sich jemand mit diesen Stirnbandlupen, Kopflupen aus bzw. benutzt die zum Figuren bemalen?
Gibts dazu Erfahrungen bzw. ist ein bestimmtes Modell besonders zu empfehlen?
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #1 am: 07. April 2012 - 19:10:28 »

Ich benutze seit ner Weile auch so ein Ding. Genauer gesagt eine Lupenbrille wegen besserer 3D-Sicht - weil sauberes Malen damit einfach schneller geht und weil ich langsam in das Alter komm :huh: und gegen meine Kurzsichtigkeit eben dauernd Linsen drin hab.
Ich hab mich für die annähernd günstigste entschieden (ca. 15,-€ bei Conrad mit 3 wechselbaren, verschiedenen Vergrößerungen und Mini LED an nem leichten Brillengestell) bin recht zufrieden.
Gespeichert

Lellemann

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #2 am: 07. April 2012 - 20:39:45 »

Hallo ! Male seit ca einem halben Jahr mit einer Lupenbrille,setze die vor meiner eigentlichen Brille und muß sagen es geht wunderbar.Habe diese mal bei Ebay erworben mitz drei Linsen dabei.Kostenpunkt ohne Porto 8,50 Euro
Gruß Detlev
Gespeichert

Monty77

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 93
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #3 am: 08. April 2012 - 09:29:40 »

Hallo,

da teilt Ihr ja das gleiche Problem wie ich...  ;)

Vor ein paar Jahren hab\' ich auch den Ehrgeiz aufgegben \"ohne Hilfsmittel\" maln zu wollen. Wegen meiner Sehschwäche (Hornhautverkrümmung) kann ich aber auf meine Brille nicht verzichten. Für so winzige Arbeiten wie Miniaturenmalen reichen die Kontaktlinsen leider nicht aus. Deshalb benutze ich eine Kopfbandlupe. Damit komme ich sehr gut zurecht und preisgünstig war sie auch.

Unter dem Strich denke ich, Du musst das Hilfsmittel finden, dass Dir am beqzuensten ist. Mit einer frsten Lupe au eine Ständer oder so kam ich nie richtig klar, weil ich da in den Bewegungen zu eingeschränk war.

Viele Grüße
Stefan
Gespeichert
Monty\'s Caravan: Mein Blog über Modelle und Wargaming. Vor allem 28mm Napoleonics, AWI, Saga.

\"The British Army always fights uphill, in the rain, at the junction of two maps\"
(Lt. Gen. Sir Brian G. Horrocks, 07.09.1895 - 04.01.1985)

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #4 am: 08. April 2012 - 11:33:02 »

Ich hatte mir zum Kartonbau mal so ein Teil zum anklemmen an die Brille beim Augenoptiker gekauft. Es war arg teuer und zu frieden war ich auch nicht damit  :sm_pirat_confused:.
Beim durchlesen der Beschreibung zu den Lupenbrillen fällt mir auch auf das man damit auch recht nah ans Auge heran muss, je nach Vergrösserung 20-25cm.
Nur kann ich den Arm nicht so weit beugen.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #5 am: 08. April 2012 - 11:45:35 »

Wie wäre es denn mit einer Lupen-Lampe?

http://andyscarpoint.de/images/ebay/lupenleuchte_rt201.jpg

Gibt es für unterschiedlich Geld auch schon bei Ebay. Habe damit aber keine Erfahrung. Camo meinte, das ginge ganz gut.  sm_party_joint
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #6 am: 08. April 2012 - 12:26:12 »

Eine solche Lupenlampe verwende ich seit Jahren und bin damit sehr zufrieden. Der Vorteil ist, Du mußt nicht mit dem Objekt ans Auge, sondern nur unter die Lupe; und an der muß dein Gesicht nicht zwangsläufig \"kleben\". Stück weit weg geht auch und dürfte speziell dein Armproblem lösen. Lupenbrille ist gewiss auch lustig, wenn Du dann suchend nach dem Farbtöpfchen stocherst :m_pirate_shock:
Mit der Lupenlampe hast du bei Bedarf auch noch Licht und meine Brille brauch ich damit zum Malen auch nicht.
Gespeichert

Elladan_de

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #7 am: 08. April 2012 - 21:09:34 »

Hallo,

schön zu lesen, dass es außer mir noch manch Andere \"in die Jahre gekommenen\" Gamer und Maler gibt.

Von einer Lupenlampe kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten. Hier ist der Bereich der Tiefenschärfe recht gering und das wechselnde Schafstellen zwischen Miniatur mit und Palette/Farbtopf ohne Lupe war nur mit Verrrenkung des ganzen Körpers (um die Lupe herumgucken) möglich. Dann hatte meist die Farbe am Pinsel schon nicht mehr die richtige Konsistenz zum Malen.

Ich benutze seit 2-3 Jahren eine recht hochwertige Ringlupe von Pentax aus dem Dentalbereich und bin sehr zufrieden. Hier mal der Link für Interessierte:
Link Pentax Lupenbrille

Aber wahrscheinlich tun des die weiter oben beschriebenen günstigeren Varianten auch. Sehr vorteilhaft bei dem von mir verwendeten Modell ist die zweifache Vergrößerung, ein angenehm großer Bereich in dem die Tiefenschärfe paßt und das Fehlen von störenden Rändern (oben und unten).


Ich muß alle Interessierten aber warnen, wenn auch nicht ganz ernst gemeint. Wer eine solche Seh- und Malhilfe erst einmal benutzt, wird sich sehr schnell daran gewöhnen. Sie hat eine zweifache Vergrößerung
und beim Malen muß man die Augen nicht mehr so anstrengen wie ohne.
Dies führt zu besser Entspannung beim Hobby und m.E. auch zu besseren
Malergebnissen. Aber diese positiven Effekte machen auch \"abhängig\". Im
letzten Jahr habe ich sie nur beim Malen von Details (Gesichter, Augen, Muster etc.) aufgesetzt,
inzwischen male ich nichts mehr ohne sie - nicht mal mehr Bases.

Ich habe meinen Optiker gefragt, ob der Gebrauch von Lesebrille und/oder
Ringlupe aufgrund geringeren \"Trainingseffekts\" für die Augen zu einer
schnelleren Verschlechterung führe. Er hat dies verneint, da die
Verschlechterung durch altersbedingten Verlust der Flexibilität der
Linse entstehe. Fazit: Der Gebrauch ist gesundheitlich unbedenklich -
aber man wird bald nicht mehr ohne malen wollen.

Ciao und noch einen schönen zweiten Feiertag

Elmar

www.elladan.de

www.stronghold-terrain.de
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #8 am: 08. April 2012 - 22:05:04 »

Ja, die Lupenlampe ist recht angenehm. Vor allem wegen dem Licht.
Meine kommt von Obi... nicht das tollste, aber auch nicht übel.

Aber ist alle Geschmackssache, muss man ausprobieren ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #9 am: 09. April 2012 - 15:32:56 »

Zum Abstand: Ich kann mit der Lupenbrille bequem malen wenn ich die Mini wie das Pilsglas sm_party_prost2 im Schoß oder auf dem Bauch halte. Ist ne haltung, die ich ich wie die Lupenbrille zum entspannteren Malen seit einigen Jahren angenommen habe, zumal ich auch gelegentlichauswärts oder auf dem Balkon/Terrasse male.

Zur Abhängigkeit: Tritt tatsächlich ein, aber vor allem weil die Ansprüche steigen :koenig: und man sich leichter an Bequemlichkeiten als an Entbehrungen gewöhnt.
Meine Lupenbrille ist nicht größer als ne normale Brille und wird in ner kleinen Schachtel geliefert, in der sie incl. der 3 Gläser fest verstaut sitzt. Spricht also nichts dagegen, die neben den Farben die man ja auch braucht, dabei zu haben.

Zur Verträglich: Hab auch sowohl von Augenarzt und vom Optiker nichts Negatives gehört. Natürlich haben die Optiker mehr Möglichkeiten/Auswahl, wenn man s drauf anlegt, ist aber auch ne Frage wieviel man anlegen will wie Elmar schon bemerkte.
Fernsehen und Minis bemalen geht allerdings gar nicht mehr ;)
Gespeichert

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #10 am: 09. April 2012 - 20:08:25 »

Guten Abend,

ich hab mir erst mal ne relativ preisgünstige Stirnbandlupe mit 4 verschiedenen Gläsern bestellt. Mal sehn ob ich damit arbeiten kann.

Nachtrag:
Also ich komme mit der Stirnbandlupe gut zu recht. Hat nur 15 € in der E-Bucht gekostet und ist mit 4 verschiednen Vergrösserungen/Gläser versehen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1334590273 »
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #11 am: 12. Juni 2012 - 18:35:20 »

Zitat von: \'Elladan_de\',\'index.php?page=Thread&postID=107799#post107799
Hallo,

schön zu lesen, dass es außer mir noch manch Andere \"in die Jahre gekommenen\" Gamer und Maler gibt.

Von einer Lupenlampe kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten. Hier ist der Bereich der Tiefenschärfe recht gering und das wechselnde Schafstellen zwischen Miniatur mit und Palette/Farbtopf ohne Lupe war nur mit Verrrenkung des ganzen Körpers (um die Lupe herumgucken) möglich. Dann hatte meist die Farbe am Pinsel schon nicht mehr die richtige Konsistenz zum Malen.

Ich benutze seit 2-3 Jahren eine recht hochwertige Ringlupe von Pentax aus dem Dentalbereich und bin sehr zufrieden. Hier mal der Link für Interessierte:
Link Pentax Lupenbrille

Aber wahrscheinlich tun des die weiter oben beschriebenen günstigeren Varianten auch. Sehr vorteilhaft bei dem von mir verwendeten Modell ist die zweifache Vergrößerung, ein angenehm großer Bereich in dem die Tiefenschärfe paßt und das Fehlen von störenden Rändern (oben und unten).


Ich muß alle Interessierten aber warnen, wenn auch nicht ganz ernst gemeint. Wer eine solche Seh- und Malhilfe erst einmal benutzt, wird sich sehr schnell daran gewöhnen. Sie hat eine zweifache Vergrößerung
und beim Malen muß man die Augen nicht mehr so anstrengen wie ohne.
Dies führt zu besser Entspannung beim Hobby und m.E. auch zu besseren
Malergebnissen. Aber diese positiven Effekte machen auch \"abhängig\". Im
letzten Jahr habe ich sie nur beim Malen von Details (Gesichter, Augen, Muster etc.) aufgesetzt,
inzwischen male ich nichts mehr ohne sie - nicht mal mehr Bases.

Ich habe meinen Optiker gefragt, ob der Gebrauch von Lesebrille und/oder
Ringlupe aufgrund geringeren \"Trainingseffekts\" für die Augen zu einer
schnelleren Verschlechterung führe. Er hat dies verneint, da die
Verschlechterung durch altersbedingten Verlust der Flexibilität der
Linse entstehe. Fazit: Der Gebrauch ist gesundheitlich unbedenklich -
aber man wird bald nicht mehr ohne malen wollen.

Ciao und noch einen schönen zweiten Feiertag

Elmar

www.elladan.de

www.stronghold-terrain.de

Habe mir jetzt auch die Super Score Lupenbrille zugelegt und bin sehr zufrieden. Sehr angenehmer Tragekompfort! Danke für die Empfehlung Elmar :thumbup:
Gespeichert

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #12 am: 12. Juni 2012 - 18:51:51 »

mal aus Neugier an die Herren die praxiserfahrung mit so einem Ding haben:
Ich habe zwei untescheidliche Sehstärken (weitsicht) die schwach genug sind um keine Brille zu brauchen, aber, ich glaube, stark genug sind bei solchen Vergrößerungslampen nichts scharf zu sehen. Sobald ich ein Auge zugekniffen habe, war es ok, aber das ist ja nicht Sinn der Sache. Daher habe ich mich nach einem \"probekucken\" nie mehr damit beschäftigt.

Frage: Kann das sein oder habe ich da was falsch gemacht (zB mit dem Abstand oder .. keine Ahnung was man noch falsch machen kann)
Gespeichert

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #13 am: 12. Juni 2012 - 19:20:02 »

Wenn Du beim Probekucken Probleme gehabt hast scheint s so einfach ja nicht zu funktionieren. In Deinem Fall würd ich mich doch mal von nem Optiker beraten lassen.
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Sehhilfe bzw. Stinbandlupe
« Antwort #14 am: 12. Juni 2012 - 20:50:19 »

Denke auch dass das was mit Deiner unterschiedlichen Sehstärke zutun hat.
Gespeichert