Hallo,
schön zu lesen, dass es außer mir noch manch Andere \"in die Jahre gekommenen\" Gamer und Maler gibt.
Von einer Lupenlampe kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten. Hier ist der Bereich der Tiefenschärfe recht gering und das wechselnde Schafstellen zwischen Miniatur mit und Palette/Farbtopf ohne Lupe war nur mit Verrrenkung des ganzen Körpers (um die Lupe herumgucken) möglich. Dann hatte meist die Farbe am Pinsel schon nicht mehr die richtige Konsistenz zum Malen.
Ich benutze seit 2-3 Jahren eine recht hochwertige Ringlupe von Pentax aus dem Dentalbereich und bin sehr zufrieden. Hier mal der Link für Interessierte:
Link Pentax Lupenbrille Aber wahrscheinlich tun des die weiter oben beschriebenen günstigeren Varianten auch. Sehr vorteilhaft bei dem von mir verwendeten Modell ist die zweifache Vergrößerung, ein angenehm großer Bereich in dem die Tiefenschärfe paßt und das Fehlen von störenden Rändern (oben und unten).
Ich muß alle Interessierten aber warnen, wenn auch nicht ganz ernst gemeint. Wer eine solche Seh- und Malhilfe erst einmal benutzt, wird sich sehr schnell daran gewöhnen. Sie hat eine zweifache Vergrößerung
und beim Malen muß man die Augen nicht mehr so anstrengen wie ohne.
Dies führt zu besser Entspannung beim Hobby und m.E. auch zu besseren
Malergebnissen. Aber diese positiven Effekte machen auch \"abhängig\". Im
letzten Jahr habe ich sie nur beim Malen von Details (Gesichter, Augen, Muster etc.) aufgesetzt,
inzwischen male ich nichts mehr ohne sie - nicht mal mehr Bases.
Ich habe meinen Optiker gefragt, ob der Gebrauch von Lesebrille und/oder
Ringlupe aufgrund geringeren \"Trainingseffekts\" für die Augen zu einer
schnelleren Verschlechterung führe. Er hat dies verneint, da die
Verschlechterung durch altersbedingten Verlust der Flexibilität der
Linse entstehe.
Fazit: Der Gebrauch ist gesundheitlich unbedenklich -
aber man wird bald nicht mehr ohne malen wollen.
Ciao und noch einen schönen zweiten Feiertag
Elmar
www.elladan.dewww.stronghold-terrain.de