Epochen > Absolutismus und Revolution

Franzosen 1807-1812, allgemeine Fragen

<< < (2/7) > >>

Davout:

--- Zitat von: \'Ythor\',\'index.php?page=Thread&postID=109689#post109689 ---Bei GMB sind ja für den Zeitraum von 1804-1812 jeweils zwei Fahnen pro Regiment in einem Packet. Laut GMB je eine für das erste und zweite Bat. Laut \"napoleonistyka\" war dies ab 1804 so praxis und wurde erst 1808 auf eine Fahne pro Regiment gekürzt, allerdings: \"It took several years before the order was implemented.\"

Nun meine Frage: Kann/könnte ich einfach in das zweite Bat. einen weiteren Fahnenträger stellen oder muss ich hierbei auf ein paar Details achten?
--- Ende Zitat ---
Der Zeitraum 1804-12 ist von GMB schlecht gewählt, denn ab 1808 sollte ja nur noch ein Bataillon den Adler tragen. Es kommt darauf an, welchen Zeitpunkt du darstellen willst. 1804-1808 sollte jedes Bataillon seinen eigenen Adler haben. Im Russlandfeldzug 1812 hatten einige Regimenter wohl schon das neue Fahnentuch des Modells 1812 bekommen, das alte von 1804 war vermutlich häufig schon verschlissen. In Spanien wurde die Zahl der Adler zusätzlich verringert, so dass noch nichtmal jedes Regiment einen haben musste. Wenn deine Truppe den Tsachako trägt und keinen Hut, dann wäre es sicher besser, wenn das 2. Bataillon keinen Adler tragen würde, sondern nur ein Fanion.

Grüße

Davout

Ythor:
Meine Jungs haben Shakos, dann werd ich das mit dem zweiten Bat. wohl sein lassen.
Mit den Fanions ist das nicht so einfach. Hab die Victrix Minis und da sind nur bei der Garde entsprechende Arme dabei. Mal sehen ob ich da was machen kann...

Danke für die Infos

Ythor

Davout:
Moment, Fanion bedeutet eine einfarbige Fahne für das Bataillon, also mit richtig langer Stange. Natürlich werden auch die im Musketenlauf getragenen Ausrichtwimpel Fanions genannt, aber das ist was anderes.

Grüße

Davout

Ythor:
Ah, gut zu wissen.

Das ändert natürlich das Problem ein klein wenig. Gestaltet es aber keineswegs einfacher. Ich hab nicht genug Fahnenträger um jede Kompanie damit auszurüsten. Wenn man jetzt an die ursprüngliche Idee angelehnt bleibt und der jeweils zweiten Kompanie ein Fanion spendiert, wäre das vertretbar und woher bekomme ich die entsprechenden Fanions.

Davout:
Die Kompanien hatten eigentlich keine eigenen Fahnen, nur die Bataillone. Die Victrix-Fahnenträger der Linieninfanterie sind eigentlich ideal für das 2. Bataillon, da sie keine Offiziere sind. Adler wurden nämlich ab 1808 von Offizieren getragen, Fanions immer nur von Unteroffizieren.

Grüße

Davout

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln