Epochen > Absolutismus und Revolution

Nap. Knöpfchenzählerfrage

<< < (4/9) > >>

Poliorketes:
Nicht ganz. Die schwarzen \'Trotter\' wurden ab 1805 eingeführt, die alten hellen Knapsäcke wurden aber teilweise noch einige Zeit weiter benutzt.

Thorulf:
Okay. Ich gebe zu, ich habe hier die zeitliche Komponente nicht bedacht, weil bei mir alles britische Post-Peninsular ist...  Da waren die hellen \"Kanpsacks\" schon seltener.

Bukowski:
geht mir genauso......

Davout:
Mit den weißen Nummern liegt man wohl nicht falsch. Das Blöde ist, dass bei den Formen und Gestaltungen der Tornister, wie man sie oftmals zu sehen bekommt, sehr viel nachnapoleonisches Zeug dabei ist. Bei den Feldflaschen wurden nicht immer weiße Nummern aufgemalt. Während des Waterloofeldzuges waren die wohl nicht üblich, da erwartet wurde, dass die Flaschen recht bald wieder an das Zeugamt zurückgegeben werden würden. Die Teile waren nämlich immer nur \"geliehen\". Das verdeutlicht einmal mehr den Wahnsinn in der britischen Armeestruktur, die es so im modernen Sinne eigentlich garnicht gab.

Grüße

Davout

Bukowski:
Also bleibt es bei der Kernaussage dieses Threats Weiß ist ein Muß, aber ob da jemand kreativer war in der gestasltung seines Rucksackes weiß auch keiner so genau.
Also Fazit solange die Nummern weiß sind kann ruhig ein Emblem dabei sein oder ein bunter Kreis als Hintergrund.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln