Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 10. Juli 2025 - 21:33:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Dem Olaf sein kleiner Spielplatz  (Gelesen 13583 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Olaf_31

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 30
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« am: 02. Mai 2012 - 23:23:39 »

Moin zusammen...

Wie ich in meiner Vorstellung ja habe durchblicken lassen, bin ich gerade dabei für Force on Force einen kleinen verstärkten Fallschirmjägerzug aufzustellen.
Für den Anfang soll mir ein Zug Fallschirmer mit 41 Mann mit Unterstützungselement reichen, vielleicht weiter ich das Ganze nach und nach auf eine Kompanie aus, aber das ist alles ein ungeschriebenes Blatt.

Momentan bin ich dabei den Fuhrpark des Zuges zusammen zu kleben, dieser besteht aus:
3x TPz FUCHS (2 A7, 1 A4)
1x ATF DINGO
1x SPz MARDER
1x LEOPARD 2 A6

Dazu kommt ein UH TIGER um im Fall des Falles für CAS zu sorgen. Hier allerdings in de französischen Version unter deutscher Flagge. Wenn mein Arbeitgeber das schon nicht hin bekommt im ersten Los ordentlich zu beschaffen, dann wenigstens ich :D

Bevor ich mit dem Bau des eigentlichen Fuhrparks begonnen hatte, habe ich einen alten LEOPARD 2A5 KWS von REVELL als Testfahrzeug zusammengebaut und ein wenig gepimpt. Hier mal das Ergebniss:











Nachdem ich an diesem Testobjekt meine Sachen \"erforscht\" hatte, die ich im Bereich 1:72 / 20mm anwenden wollte, ging es los mit dem ersten Fahrzeug, dem DINGO:



Der DINGO hat von mir eine Endlosschlaufe zum schnellen abschleppen und ein Fliegersichttuch spendiert bekommen, dazu eine in Pappe eingewickelte S-Drahtrolle.

Weiter ging es dann mit den drei TPz FUCHS, wobei ich für einen A7 die hinteren Staulästen aus Plasticsheet in Eigenregie angefertigt habe:



Weiter haben die TPz Tarnnetze, Endlosschlaufen, Fliegersichttücher, Krähennester und offene Luken bekommen:

















Bei den letzten 2 TPz habe ich die vorderen MGs beweglich gemacht um ein wenig Dynamik auf die Platte zu bekommen.

Nach den FÜCHSEN habe ich meinen MARDER fertig gestellt, der im Moment noch auf Extras wie Feldbetten, Dieselkanister, Sandsäcke usw. wartet bis ich das Material hier liegen habe:











Soweit ist der Stand der Dinge. Im Moment bin ich dabei den LEOPARD 2A6 zu bauen, wenn es soweit ist, werde ich hier auch die Bilder posten. Bis dahin freue ich mich über Kommentare und Kritiken. Gerne auch Hinweise und / oder Hilfe.

In diesem Sinne...
Glück ab!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1469038359 »
Gespeichert

Ythor

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 24
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #1 am: 03. Mai 2012 - 07:08:07 »

Der fertige Leopard kann sich echt sehen lassen. Wenn dein gesamter Fuhrpark so wird: \"Hut ab\"

Die \"Umbauten\" an den andere Fahrzeugen sehen schonmal gut aus. Bin auf die bemalten Versionen gespannt.

 

Gruß

Ythor
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #2 am: 03. Mai 2012 - 07:09:23 »

Es ist wirklich nicht mein Thema, aber es sieht klasse aus und wer weiß, möglicherweise spiele ich moderne Konflikte auch irgendwann einmal.

Bin sehr aufs Ergebnis gespannt.

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #3 am: 03. Mai 2012 - 07:44:50 »

die palette der fahrzeuge ist schon beeindruckend, vorallem aber die umbauten finde ich richtig gut.... gespannt bin ich aber vorallem auf die fallschirmjäger!
Gespeichert

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #4 am: 03. Mai 2012 - 16:30:34 »

Deine Umbauten gefallen mir sehr gut, sehen richtig fetzig aus! Welches Gewürz hast du für die Tarnnetze genommen?
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Olaf_31

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 30
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #5 am: 03. Mai 2012 - 22:00:11 »

Erstmal danke für die ganzen Komplimente bis jetzt...

@ Ythor: Der LEOPARD ist so ungefähr mein Tabletop-Standard. Wenn ich will kann ich da noch mehr raus holen, aber mir ist es ehrlich gesagt zu schade und zu blöd ein Modell richtig schick zu machen wenn es am Ende eh immer nur \"begrabbelt\" wird um auf der Platte von A nach B bewegt zu werden.

@ Arndie: Das Gewürz ist gerebelter Basilikum (oder doch gerebeltes Basilikum???) bei LIDL aus dem Regal für 0,49 € im Angebot. Ich krieg zwar jedes Mal das Kotzen wenn ich ein Tarnnetz herstelle wegen dem Gestank, aber ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mir reicht es zumindest :D

Und zum Abschluss des Tages präsentiere ich den \"fertigen\" LEOPARD 2A6 von DRAGON. Meines Erachtens eine sehr gute Alternative zum LEOPARD 2A6 von REVELL. Wenn nicht sogar vielleicht der bessere Bausatz.







Wer sich meine anderen Fahrzeuge angesehen hat, der wir sehr schnell festgestellt haben, dass die Raubkatze noch nicht ganz fertig ist. Es wird auf jeden Fall ein Tarnnetz und ein Fliegersichttuch dazu kommen. Generell bin ich noch am überlegen ob ich jedem Fahrzeug das umgedrehte V als Erkennungszeichen für verbündete Kräfte aufzeichne, ich denke jedoch ehr nicht ... oder vielleicht doch??? Ich bin noch etwas unschlüssig was das angeht.
Weiterhin wird noch etwas Ausrüstung auf dem Turm des LEOPARDs landen, da er zusammen mit dem MARDER aus dem Fallschirmjägerzug einen verstärkten Zug macht und diese beiden Fahrzeuge somit die \"Packesel\" des Zuges sein werden. Auch wenn sie zum größten Teil nur ihre eigene Ausrüstung transportieren weil die Fallschirmer keinen Platz mehr in und auf ihren Fahrzeugen haben.
Und als letztes \"Tuning\" werde ich der 120mm ein wenig Platz zum atmen verschaffen und das Rohr aufbohren.

Das soll es dann heute von mir gewesen sein. Für Fragen, Kommentare, Kritik, etc. bin ich immer gern zu haben, also immer her damit.

In diesem Sinne...
Glück ab!
Gespeichert

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #6 am: 04. Mai 2012 - 22:22:39 »

Ah, danke für die Info! Ich finde das Basilikum macht sich sehr gut :thumbup:

Jope, der Leo passt noch nicht recht zu den anderen Fahrzeugen ^^ Aber sieht schonmal lecker aus, den hab ich auch noch auf Lager.

Endlich jemand der nen paar moderne 1:72-Modelle baut :smiley_emoticons_pirat:

Viele Grüße,
Florian
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Olaf_31

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 30
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #7 am: 05. Mai 2012 - 22:33:04 »

Moin zusammen...

Nachdem ich heute doch noch zwischen einkaufen, Auto heile machen, Besuch betüdeln etwas Zeit gefunden habe, habe ich die Tarnnetze auf den Panzer gebracht und die Abschleppseile befestigt. Bis die restlichen Teile wie die Feldbetten und so da sind, betitel ich den LEOPARD vorerst als fertig.









Ich hoffe es gefällt und wie immer sind Kommentare und Kritik herzlich willkommen.

In diesem Sinne...
Glück ab!
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #8 am: 05. Mai 2012 - 22:38:39 »

Du wirst immer besser :-D

Das sieht doch mal nach nem echt üblen Tarnnetz aus! Gefällt mir richtig gut!

Coole Arbeit!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Olaf_31

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 30
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #9 am: 06. Mai 2012 - 22:57:34 »

Moin zusammen...

Nachdem nun alle meine Fahrzeuge soweit fertig sind, habe ich heute mit meinem TIGER begonnen. Ansich ein feiner Bausatz, wenn Revell nicht so viele Gussränder spendiert hätte.
Nachdem ich dann irgendwann das Cockpit in den Rumpf rein bekommen hatte, musste ich auch gleich ein Foto von meinem Werk machen..


Nicht das Beste aber etwas :D



Und dies ist der Stand der Dinge von heute Abend. Die Tage werde ich mich um die Bewaffnung und den Hauptrotor kümmern, mal gucken wie den kleinen ein wenig pimpen kann.
Das soll es dann für heute auch gewesen sein. Wer Kritik oder Kommentare hat, darf sie wie immer gerne posten.

In diesem Sinne...
Glück ab!
Gespeichert

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #10 am: 06. Mai 2012 - 23:11:01 »

Woah, das Klarsichtteil verdient seinen Namen aber nicht wirklich, ist das \"ab Werk\" so oder hast du das mit Sekundenkleber eingesetzt? Ich hatte mal das ältere Revell-Modell vom Tiger, das war ne Katastrophe, das hier sieht schon besser aus!

Aber wie pimpst du nun den Vogel? Da kann man doch gar kein Tarnnetz drüber schmeißen :rolleyes_1: :D

Ach ja: nimmst du für deine Netze nur die Gewürzmischung oder verwendest du noch was als \"Grundgerüst\"? Beim Leo hängt ja so\'n Stückl am Rohr runter, ist das an nem Draht festgeklebt?
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Olaf_31

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 30
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #11 am: 07. Mai 2012 - 05:02:26 »

Beim TIGER sind mehr Klarsichtteile bei als man am Ende sieht, da Revell versucht hat Gitter mit Klarsichtteilen darzustellen. Das einzige was am Ende zu sehen ist, ist die Kanzel und die hab ich hier schonmal maskiert um bei eventuellen Unfällen mit Kleber halbwegs einen Schutz zu haben (Lehrgeld was ich beim DINGE zahlen musste) .

In diesem Sinne...
Glück ab!
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #12 am: 07. Mai 2012 - 10:11:39 »

tolles projekt !
werde das aufmerksam verfolgen :)


Zitat
Panzer sind scheiße!!!
haha .. nachdem man das fahrwerk bei den ganzen revell fuechsen und luchsen geklebt hat ja ;)

cheers chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Arndie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 204
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #13 am: 07. Mai 2012 - 14:09:38 »

Ach die Kanzel ist schon maskiert, da hätte ich auch drauf kommen können :pinch: Na ja war spät gestern ;)

Welches Abdeckmittel ist das? Ich habs bis jetzt immer nur mit Tamiya-Tape probiert.
Gespeichert
- \"...aber ich glaube, Sie sind der Lord of War.\"
- \"Es heißt Warlord\"
- \"...meine Worte gefallen mir besser!\"

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Dem Olaf sein kleiner Spielplatz
« Antwort #14 am: 07. Mai 2012 - 18:03:53 »

Schön was von der Bundeswehr zu sehen. ich wollte meine ja auch in 1:72 machen hab aber damals nichts passendes bekommen und bin deshalb auf 15mm ausgewichen. evtl mache ich ja noch einmal moderne Bundeswehrtruppen in 20mm ( Lust hätte ich ja schon ).

Auf jeden fall werde ich hier weiter mitverfolgen wie das Projekt voran geht 8)
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.