Kaserne > Projekte
Ein Dungeon entsteht - Die Krypta der Verdammten Fertigstellung
Wraith:
Sehr, sehr cool! Nur der bunt-gekachelte Raum erinnert mich an ein 70er-Jahre Hallenbad oder an die sanitären Anlagen in meinem Kindergarten ;) :D
Die gesprungenen Fließen rocken richtig, und das sich erhebende Skelett ist einfach nur genial. :thumbup:
Dareios:
Ja die Farbwahl seiner zeit war da nicht so pralle. Den habe ich mittlerweile auch überarbeitet, die Fließen sind jetzt eher rötlich. Jetzt denke ich darüber nach ihn nochmal zu überarbeiten und alles in Grautönen zu gestalten....schau ma mal ;).
Wraith:
Nur grau sieht zwar sehr nach Dungeon aus, allerdings sind ein paar Farbtupfer natürlcih auch ein super Akzent. Ich würde vielleicht mal versuchen den Boden richtig satt mit Tuschen und/oder Pigmenten zu bearbeiten. So dass es richtig verfallen und dreckig aussieht. Wie ein seit 100 Jahren verlasseneer und von Goblins (ja die machen sowas) besudelter Tempel oder so. Vielleicht auch Moosbewuchs, besonders dreckige Ecken usw,
Camo:
Die 70er Jahre Hallenbäder waren \"moderne\" Dungeons, ich wusste es!
Dareios:
Moin,
ja Pigmente und hier und da noch ein paar Washes sind noch geplant. Ich hab bei dem Flur die Fliesen gebuersted, nen wash aufgebracht (Agrax Earthshade und ein Wash aus Trockenpigment und Mattlack) auch nochmal leicht Light Sand von Tamiya drueber genebelt. Letzteres hab ich eventuell uebrtrieben oder haette die Fliesen maskieren sollen, da e smir hauptsaechlich um Farbnuancen der Erde ging.
ich denke hier und da noch etwas Trockenpigment, vielleicht auch ein Pilz oder so, dann sieht das noch etwas variantenreicher aus.
Bonbonfarben und starke Highlights wollte ich bei der Umgebung vermeiden, das kommt dann bei Mobiliar und Minis zum Tragen. Schaut irgendwie realistischer aus. Farbtupfer waeren dann mit Inneneinrichtung moeglich, da ich die Tiles auch stapelbar gestalten moechte. D. h. Schutt und kollabierte Saeulen etc. sind seperat zu bemalen. Das ist natuerlich ein Kompromiss, aber ich denke am Ende wird das schon gut werden.
Ich dachte auch darueber nach mit Trockenpigmenten die Fugen zu fuellen, dann die erhabenen stellen wieder freizulegen und das ganze zu fixieren. Vielleicht kann man so den Moertel ueberzeugend gestalten. hat von euch jemand Erfahrung in der Hinsicht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln