Zitat
Es ist sicher Gechmackssache, aber ich finde, daĂ es bei den Verlusten mit dem Abstraktionsgrad ĂŒbertrieben wird. Sicher kann sich eine Einheit, die in die Reserve zurĂŒckgezogen wurde, wieder ordnen und eine gewisse EffektivitĂ€t zurĂŒckbringen. Das sie sich aber voll wiederherstellen kann, ist schon arg ĂŒbertrieben. Man sehe sich historische Verlustzahlen einzelner Bataillone an. Tot ist tot bleibt tot.
Das ist richtig, Poliorketes, daher kann eine Einheit sich in der Regel auch \"nur\" wieder auf 5 der ursprĂŒnglichen 6 Bases sammeln.
(HĂ€tte ich vielleicht dazu schreiben sollen)
Es sei denn die Einheit hat die Sonderregel Overstenght

Man MuĂ aber sagen das sich historisch die tasĂ€chlichen Verluste der einzelnen Einheiten in Grenzen hielten und eher die Moral gebrochen wurde, eine Vielzahl der Verluste waren auch einfach Verletzte, Versprenge, Gefangene und natĂŒrlich Deserteure.
kinva: Ein expliziter Schwerpunkt auf den Spanienfeldzug ist noch nicht angekĂŒndigt trotz der spanischen Herkunft der Firma ... wĂ€re es hingegen eine englische Figurenklitsche wĂ€re das wohl der erste ErgĂ€nzungsband gewesen, \"da sich ja das Schicksal Napoleons in Sapnien entschieden hatte\" (!!!ironie!!!) X(